- Kultur
Worb - Ausstellung Martin C. Stucki und Chrige Lanz
In der Katholischen Kirche Worb sind vom 21. November bis 5. Dezember Werke von Martin C. Stucki und Chrige Lanz zu sehen.
Martin C. Stucki, der in Teuffenthal bei Thun lebt, zeigte seine Werke in den letzten vier Jahrzehnten an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland. Er war früher Lehrer, Leiter eines afrikanischen Lehrerseminars, Buchautor, Brigadier der Schweizer Armee, Direktor des Bundesamtes für Transporttruppen und Direktor der Militärischen Fürhungsschulen an der ETH Zürich.
Mitausstellerin in der Worber Ausstellung ist Stuckis Schülerin Chrige Lanz, Kunstmalerin aus Spiez. Der Erlös der Ausstellung unterstützt die Projekte der Martin-Stucki-Stiftung für Schulen in Afrika. Zurzeit ermöglicht die Stiftung in 36 Dorfschulen des Urwaldgebietes Obang mehr als tausend Schulkindern den regelmässigen Schulbesuch.
Die öffentliche Vernissage findet am 21. November von 11 bis 15 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis 5. Dezember zu sehen. Die Öffnungszeiten: 26. November 15 bis 17 Uhr, 27. November 14 bis 17 Uhr, 28. November 11 bis 15 Uhr, 3. Dezember 15 bis 17 Uhr, 4. Dezember 14 bis 17 Uhr, 5. Dezember 11 bis 15 Uhr.
www.worb.ch
Mitausstellerin in der Worber Ausstellung ist Stuckis Schülerin Chrige Lanz, Kunstmalerin aus Spiez. Der Erlös der Ausstellung unterstützt die Projekte der Martin-Stucki-Stiftung für Schulen in Afrika. Zurzeit ermöglicht die Stiftung in 36 Dorfschulen des Urwaldgebietes Obang mehr als tausend Schulkindern den regelmässigen Schulbesuch.
Die öffentliche Vernissage findet am 21. November von 11 bis 15 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis 5. Dezember zu sehen. Die Öffnungszeiten: 26. November 15 bis 17 Uhr, 27. November 14 bis 17 Uhr, 28. November 11 bis 15 Uhr, 3. Dezember 15 bis 17 Uhr, 4. Dezember 14 bis 17 Uhr, 5. Dezember 11 bis 15 Uhr.
www.worb.ch
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
09.11.2010
Geändert: 09.11.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.