Worb - Bessere Information
Parlamentsmitglieder äusserten sich kritisch über die präsidiale Kommunikation.
hrh / Berner Zeitung BZ
Am Montag hat das Gemeindeparlament (GGR) Kenntnis genommen von der Vorschau 2012 des Gemeinderates – einer Auflistung von Zielen, die im nächsten Jahr erreicht werden sollen.
Mehrere Redner äusserten sich kritisch zum Thema Kommunikation im Ressort Präsidiales. Regula Burkhalter (SP) forderte «eine offene und klare und offensivere Informationspolitik». Denn Worb habe nach aussen «ein nicht sehr kompetentes Bild abgegeben». Walter Würgler (FDP) sagte, bei der Kommunikation gebe es «Verbesserungspotenzial». Dies, damit negativen Presseartikeln «der Nährboden entzogen» werde.
Mehrere Redner äusserten sich kritisch zum Thema Kommunikation im Ressort Präsidiales. Regula Burkhalter (SP) forderte «eine offene und klare und offensivere Informationspolitik». Denn Worb habe nach aussen «ein nicht sehr kompetentes Bild abgegeben». Walter Würgler (FDP) sagte, bei der Kommunikation gebe es «Verbesserungspotenzial». Dies, damit negativen Presseartikeln «der Nährboden entzogen» werde.
Gemeindepräsident Niklaus Gfeller (EVP) entgegnete, die Zahl der Medienapéros sei erhöht worden. Eine Kommunikationsfirma habe dazu grosse Projekte begleitet. Zudem habe der Gemeinderat an seiner Ganztagssitzung über die Kommunikation diskutiert.