- Region
Worb - Esther Zürcher-Aebi wird Altersbeauftragte
Der Worber Gemeinderat hat die 48-jährige Grosshöchstetterin Esther Zürcher-Aebi zur Altersbeauftragten gewählt, mit Stellenantritt auf Neujahr 2014. Das Arbeitspensum der Worber Altersbeauftragten beträgt 40 Prozent. Die Anstellung ist vorläufig auf vier Jahre befristet. Hauptaufgabe wird es sein, die im Worber Altersleitbild festgeschriebenen Postulate umzusetzen.
Esther Zürcher-Aebi ist im Erstberuf diplomierte Gemeindeschreiberin, seit 2001 ist sie selbständig. 2004 liess sich sich zur Tanz- und Bewegungstherapeutin ausbilden. Zahlreiche Weiterbildungen mit dem Fokus auf Bewegung und Alter folgten. Im letzten Jahr begann Esther Zürcher-Aebi an der Berner Fachhochschule ihr Studium zur bewegungsbasierten Altersarbeit.
Im Worber Gemeindeparlament ist die Fachstelle für Altersfragen angesichts der Finanzlage der Gemeinde bereits kritisiert worden. Die federführende Gemeinderätin Monica Masciadri (FDP), Vorsteherin des Departementes Soziales, sagte dem Parlament, Anstellung und Pensum seien vom Gemeinderat bereits im Juni beschlossen worden.
Masciadri gab dem Parlament zu bedenken, im Juni habe es die neue Fachstelle begrüsst und beklatscht. Es sei wankelmütig, wenn das jetzt nicht mehr gelte. Die Politik habe einer engagierten und schnell wachsenden Bevölkerungsschicht eindeutige Aussagen gemacht und die Generation 65+ habe zu Recht Erwartungen Dies werde auch in der Bevölkerungsbefragung aufgezeigt.
Das Altersleitbild 2020 sei Endprodukt eines langen und breit abgestützten Prozesses. Es nütze nichts, Mittel und Massnahmen zu Papier zu bringen aber nicht umsetzen zu können.
Erstellt:
27.11.2013
Geändert: 27.11.2013
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.