Worb - Geplanter Tunnel wird länger

Der 430 Meter lange Tunnel der geplanten Worber Umfahrungsstrasse im Wislenhang wird voraussichtlich 30 Meter länger als geplant. Der Grund: Es muss Raum geschaffen werden für das neue Gerinne der Worble.

Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Das kantonale Strassenbauprojekt der Verkehrssanierung Worb lässt im Bereich des geplanten Tunnelportals Nord nicht genügend Raum für das neue Gerinne der Worble. Das teilt der Worber Gemeinderat mit. Das neue Gerinne der Worble entsteht im Rahmen eines Rena-turalisierungs- und Hochwasserschutzprojektes.

Das Problem liesse sich laut Gemeinderat auf zwei Arten lösen: Erwerb von 510 m2 Land von der HAWO und der römisch-katholischen Kirchgemeinde, Bau einer 6,75 Meter hohen Stützmauer, Ersatz der erworbenen Parkplätze an einem neuen Ort. Die zweite Möglichkeit: Verlängerung des Tunnels um 30 Meter und Erwerb von rund 250 m2.

Der Worber Gemeinderat schreibt: "Die erste Lösung ist für die betroffenen Grundeigentümer mit grossen Nachteilen verbunden. Der Gemeinderat hat sich aus diesem Grund für die Verlängerung des Tunnels um 30 Meter ausgesprochen."

Wenn es mit der Bundesfinanzierung klappt, kann 2011 mit den Hauptarbeiten für die Worber Verkehrssanierung begonnen werden. Mit der Verkehrssanierung soll das verkehrsgeplagte Zentrum von Worb entlastet werden.

Vorgesehen ist der Bau einer rund 1,4 Kilometer langen Umfahrungsstrasse mit zwei Tunneln im Wislenhang und beim Schulzentrum Worbbodenam. Dazu kommen flankierende Massnahmen im Dorfzentrum.

www.worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 17.09.2008
Geändert: 17.09.2008
Klicks heute:
Klicks total: