• Region

Worb - Jungunternehmer schliessen sich in der „Werkstatt L 235“ zusammen

„Werkstatt L 235“: So heisst das Atelier in Richigen, zu dem sich die beiden Worber Holzfachleute Michael Kilchenmann und Hanspeter Gerber zusammen geschlossen haben und „Wohnideen nach Mass“ entwerfen und realisieren. In den gleichen Räuml

L 235 ist doppelsinnig: Die Formel lokalisiert die Werkstatt, die sich an der Luzernstrasse 235 in Richigen befindet. Die Zahl symbolisiert aber auch den harmonischen Goldenen Schnitt.

Zur „Werkstatt 235“ zusammengeschlossen haben sich der gelernte Hochbauzeichner und Schreiner Michael „Mile“ Kilchenmann und der Schreiner und Gestalter Hanspeter Gerber in dem Haus ausgangs Richigen, in dem sich vorher die Schreinerei Beutler und und die Elektrofirma Zeller befanden.

In der „Werkstatt L 235“ mit dem Eigenanspruch „kreativ-kompetent-konkret“ werden Wohnideen nach Mass entworfen und realisiert: Tische, Gestelle, Schränke und andere Möbelstücke. „Wer Lust auf Eigenes hat und nicht ab der Stange kaufen will, ist bei uns am richtigen Ort“, sagen Hanspeter Gerber und Michael Kilchenmann, die ihre Werkstatt kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt haben.

Untermieter der „Werkstatt L 235“ ist Tom Burri mit seinem „FolienSchriftWerk“. Der Worber gestaltet und montiert Folienbeschriftungen, beispielsweise für Autos und Tafeln. Die von ihm verkleideten „Pepita“- und „Mister Feelgood“-Autos beispielsweise gehören zum Worber Ortsbild. Seit kurzem fährt die von Tom Burri überzogene SBB-Lokomotive mit der ThunerSeespiele-Werbeaufschrift „Miss Saigon“ durch die Schweiz.

www.worb.ch

Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.06.2005
Geändert: 20.06.2005
Klicks heute:
Klicks total: