• Region

Worb SBB: Salt plant neue Antenne – trotz Swisscom-Anlage vis-à-vis

Nur 170 Meter neben der bestehenden Swisscom-Antenne will Salt im Worber Industriegebiet eine neue Antennenanlage bauen. Die Gemeinde regte eine gemeinsame Nutzung an – doch Swisscom winkte ab mit Verweis auf ein «kritisches Gutachten».

Auf dem Dach ist bereits eine Swisscom-Antenne installiert. (Foto: rb)
Auf dem Dach an der Rubigenstrasse 89 in Worb soll eine Salt-Antenne installiert werden. (Foto: rb)

Im Industriegebiet an der Rubigenstrasse in Worb SBB will der Mobilfunkanbieter Salt eine neue Antennenanlage installieren. Nur gerade 170 Meter gegenüber steht bereits eine Swisscom Antenne.

 

Geplant ist die Installation zweier fünf Meter hoher Masten auf dem Dach des Gebäudes Rubigenstrasse 89. Die Liegenschaft gehört der Albert Egger AG.

 

Swisscom sagt Nein

Die Gemeinde Worb wies die Gesuchsteller daraufhin, dass sich auf der anderen Strassenseite – auf dem Gebäude der Landi – bereits eine Swisscom Antenne befinde. Ob es nicht möglich sei, dass Salt diese Antenne nutze. Die Swisscom lehnte dies ab und schrieb: «Da das NIS-Gutachten bereits mit unseren Anlagen kritisch ist und unsere Leistungen reduziert sind, müssen wir Ihnen leider diesen negativen Entscheid mitteilen.»

 

Grenzwert ausgereizt

Die Swisscom bezieht sich dabei auf das sogenannte NIS-Gutachten. Dieses beurteilt, ob eine Antennenanlage die gesetzlichen Grenzwerte für nichtionisierende Strahlung (NIS) einhält. Eine zusätzliche Mitnutzung durch einen zweiten Anbieter würde die Strahlenbelastung erhöhen. Laut Swisscom sei das an diesem Standort nicht mehr möglich, ohne die eigene Sendeleistung weiter einzuschränken.

 

[i] Die Baupublikation für die geplante Mobilfunkantenne von Salt läuft bis am 11. August.  


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 26.07.2025
Geändert: 26.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: