• Wirtschaft

Worb/Bowil - Die Rimoplast zieht ins Emmental

Quelle
Berner Zeitung BZ

Die Rimoplast AG zieht von der Industriezone Boden in Worb nach Bowil. Dort ist das Land billiger und die bäuerliche Kundschaft vor der Tür.

a4d4b62bcd7a474dc9b1296d09080ce7.jpg
a4d4b62bcd7a474dc9b1296d09080ce7.jpg
Blachen in allen Farben sind das Kerngeschäft von Richard Moser und Barbara Härri. (Bild: Urs Baumann)
Der Grundstein für das neue Firmengebäude in Bowil ist bereits gelegt. Anfang Oktober war Spatenstich für den Neubau der Rimoplast AG. In den letzten Wochen schritten die Bauarbeiten voran, im Juni 2012 will die Firma von Worb nach Bowil umziehen. Die Geschäftsinhaber, Richard Moser und seine Schwester Barbara Härri Moser, nennen für den Umzug mehrere Gründe, beispielsweise den Landpreis, der in Bowil einiges tiefer ist als in Worb. Der Quadratmeter Industrieland kostet in Worb zwischen 200 und 300 Franken, in Bowil rund 100 Franken. Nebst dem tiefen Landpreis loben die Geschwister aber auch die kooperative Haltung der Gemeinde, die gute Lage an der Kantonsstrasse und die Zufahrt, auf der Lastwagen problemlos wenden können. Nicht zuletzt zählt die Nähe zur bäuerlichen Kundschaft, der Hauptabnehmerin der Rimoplast-Produkte. «Wir haben in dieser Region sehr treue Kunden», sagt Barbara Härri.

Schwergewicht auf Blachen

Kerngeschäft der Rimoplast AG sind Blachen aus PVC, die im Betrieb sogenannt konfektioniert werden. Das heisst: nach Bedarf des Kunden zugeschnitten oder weiterverarbeitet. Beispielsweise zu einem Vorhang, einem Vorzelt, zu Riemen, Abdeckungen von Geräten. Nebst den Blachen verkauft die Rimoplast auch Handelsware, vorwiegend für die Landwirtschaft oder für andere Privatkunden: Schubkarren, Regenkleider, Fässer, Behältnisse jeder Art. Diese Angebote haben Tradition (siehe unten).

Liegenschaft ist verkauft

Heute liegt die Rimoplast am hintersten Ende der Worber Industriezone Boden. Die Zufahrtsstrasse ist schmal. «Grosse Lastwagen haben hier Probleme», sagt Richard Moser. Auf dem Firmengelände stehen mehrere ineinander verschachtelte Gebäude, die im Lauf der Jahre aufgestellt wurden. Die Waren sind auf engem Raum, zum Teil aufeinandergestapelt. In Bowil wird es anders aussehen: Eine grosse Lagerhalle und ein Showraum werden es ermöglichen, das Sortiment zu erweitern und übersichtlich auszustellen. «Wir erhoffen uns inskünftig eine bessere Kundenbetreuung», sagt Richard Moser. Er freut sich auch, mehr Raum und Parkplätze zur Verfügung zu haben. Das Grundstück und die Geschäfts- und Lagergebäude in der Industriezone Boden in Worb sind bereits an einen anderen Gewerbebetrieb verkauft worden.

rimoplast ag
1957 gründete Richard Moser senior, Vater der heutigen Firmenbesitzer Richard Moser und Barbara Härri, die Firma in Worb. Gehandelt wurden Schürzen, Stiefel, Regenkleider, zudem wurden verschiedenste Blachen produziert. 1976 zog der Betrieb nach Trimstein. 1981 erfolgte der Umzug nach Worb. 1985 Nach dem Tod des Firmengründers übernahmen Barbara Härri und Richard Moser die Firma. 2009 Die Firmeninhaber entschlossen sich zu einem Landkauf in Bowil, um einen Neubau aufzustellen. Rimoplast hat fünf Angestellte. In Bowil kann es eine Stellenaufstockung geben.

www.rimoplast-ag.ch

Autor:in
Laura Fehlmann / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.11.2011
Geändert: 19.11.2011
Klicks heute:
Klicks total: