• Kultur

Wünsch dir was: Mit Alphornklängen beschenkt

Ein Alphornkonzert nur für seine Frau: Der Wunsch von Paul Riesen aus Münsingen ging in Erfüllung. Dies dank der engagierten Alphornspielerin Rita Mohler.

c5e7db82c483526d2b3195f1c1ee332a.jpg
c5e7db82c483526d2b3195f1c1ee332a.jpg
Einmalig schön: Vom Balkon ihres Hauses aus geniesst Jeannine-Yvonne Riesen das Konzert der Alphornmusikerinnen und -musiker. Die Formation Niesengruess spielt nur für sie. (Bilder: Andreas Blatter)
cf289bdc693ff35e594013998db545e3.jpg
Herzerwärmend: Urchige und besinnliche Töne unter freiem Himmel
304ca5a61eca0974f6e495da40946dd6.jpg
Festlicher Auftritt: Die Formation Niesengruess, (v. l.) Gaston Hettinger, Kurt Tschumi, Ruedi Jakob, Leila Deckart, Beat Schranz, Rita Mohler und Hansueli Wyss.
c5e7db82c483526d2b3195f1c1ee332a.jpg
cf289bdc693ff35e594013998db545e3.jpg
304ca5a61eca0974f6e495da40946dd6.jpg

Das Ehepaar Paul und Jeannine-Yvonne Riesen ist begeistert: Vor wenigen Tagen fand im Garten vor ihrem Haus in Münsingen ein Konzert der Alphornformation Niesengruess statt. Paul Riesen hatte sich dies für seine Frau gewünscht. Die 65-Jährige ist ein grosser Fan von Alphornklängen, doch starke rheumatische Beschwerden verunmöglichen ihr Konzertbesuche.

Durch einen Aufruf im «Forum» fand sich die Berner Alphorngruppe Niesengruess. Die Musikerinnen und Musiker besuchten das Ehepaar Riesen daheim und gaben, in Tracht und Chüjermutz gekleidet, ein halbstündiges Mittagskonzert. Jeannine-Yvonne Riesen konnte vom Balkon aus den Klängen lauschen und wurde von ihrem Mann bewirtet. Sie schwärmt: «Ich habe mich sehr über das Konzert gefreut, und die Musik hat mich berührt.» Auch Paul Riesen ist überwältigt: «Die Gruppe hat sich so bemüht, dass die Überraschung bestens gelungen ist. Es war eine grossartige Leistung.»

Nächsten Sommer wieder

Dass die Wunscherfüllung so toll geklappt hat, dafür hat sich Rita Mohler aus Schlosswil ins Zeug gelegt: Die 55-jährige Bürokauffrau spielt in ihrer Freizeit leidenschaftlich gern Alphorn. Als ihre Schwester sie auf den Aufruf in dieser Zeitung hinwies, war für die Schlosswilerin klar, dass sie ihre Musikerkollegen für dieses Privatkonzert zusammentrommeln wollte. Rita Mohler: «Gerade wenn es einem nicht gut geht, hilft Musik bestens dabei, sich von den Beschwerden und Mühen abzulenken.»

Auch ihre Kollegen (Leila Deckart, Brenzikofen; Beat Schranz, Oberlangenegg; Kurt Tschumi, Krattigen; Hansueli Wyss, Aeschi; Gaston Hettinger, Hondrich) waren bereit, sich an diesem Mittag die Zeit zu nehmen, um dem Ehepaar Riesen eine Freude zu bereiten. Rita Mohler schwärmt: «Nicht nur für Riesens, auch für uns Musikerinnen und Musiker war es ein sehr schönes Zusammentreffen.

Doch das ist nicht alles: Da sich beim «Forum» zahlreiche Alphornmusikerinnen und -musiker gemeldet haben und die Wahl nicht einfach war, wurde nebst Rita Mohler auch noch ein Alphornbläser angefragt. So gesellte sich der 66-jährige Rudolf Jakob aus Bigenthal zu ihrer Formation. Die Alphornbläserin organisierte mehrere Übungstreffen, und Rudolf Jakob ist jetzt gar festes Mitglied von Niesengruess. Er war es denn auch, der Jeannine-Yvonne Riesen einen Liederwunsch erfüllen konnte, der bisher nicht ins Repertoire der Gruppe gehörte: «Ranz des vaches». «Das Lieblingslied meines Vaters», so Jeannine-Yvonne Riesen, «mit dieser Musik erinnere ich mich gern an diesen lieben Menschen zurück.»

Im Anschluss an das Konzert, servierte Paul Riesen den Musikern einen Imbiss, und beim Gespräch stand schnell fest: Im nächsten Sommer wird wieder im Garten von Riesens musiziert.


Autor:in
Franziska Zaugg, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 22.09.2016
Geändert: 22.09.2016
Klicks heute:
Klicks total: