• Dienstleistungen
  • Gesundheit, Wellness
  • Hobby
  • Sport
  • Häutligen

Yoga

Biete

am Montag Abend im Schulhaus im UG in 3510 Häutligen

yoga senioren Kopie.jpg
yoga senioren Kopie.jpg
yoga-fuer-jede-sportart,358383_m_n.jpg
yoga mann.png
yoga senioren Kopie.jpg
yoga-fuer-jede-sportart,358383_m_n.jpg
yoga mann.png

YOGA

in Häutligen - Es hat wieder freie Plätze.
Am Montagabend im Schulhaus im UG

in 3510 Häutligen

1. Kurs: 18.30 - 19.45 Uhr
 

2. Kurs: 19.45 - 21.00 Uhr
 

Falls du dich interessierst, so melde dich unverbindlich für eine Schnupperlektion und entscheide nachher, ob du dich für einen Quartalskurs anmelden willst.
Das neue Quartal startet nach den Herbstferien am 16.10.2023.

Einsteigen ist jederzeit möglich..!
 

Anmeldung bei: Elsbeth Müller diplomierte Yogalehrerin YS

031 771 23 25 oder mueller_elsbeth@bluewin.ch
 

Kosten: sFr. 22.00 pro Lektion


Was ist Hatha-Yoga?
Definition:
Hatha Yoga ist eine über 4000 Jahre alte Lehre, welche ihre Wurzeln in Indien hat. Er ist ein ganzheitlicher Weg, d.h. ein Übungsweg, der sowohl Körper, Geist und Seele mit einbezieht und uns durch das Erlernen von gezielten Körperübungen und Atemtechniken die Möglichkeit bietet, im Hier und Jetzt wieder zu Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Durch tiefe Entspannung und Meditation gelangt man wieder zu neuer Kraft, was sich wiederum positiv auf die inneren natürlichen Kraftquellen auswirkt und so auch den Alltag positiv beeinflusst. Das Wort Yoga entspringt aus der alten indischen Sprache Sanskrit und bedeutet „die Zügel an die Hand nehmen“, womit gemeint ist, dass man den unruhigen, wirr denkenden und von Ort zu Ort hüpfenden Teil unseres Geistes versucht anzubinden an die Wahrnehmung des Atems, der Bewegung und der sich neuformierenden Energie.
 
Yoga für wen …?
Klassischer Hatha-Yoga
Der klassische Yoga-Weg ist grundsätzlich für alle Interessierten möglich. Wichtig ist, einen für sich geeignete/n Lehrer/in zu finden, der/die auf die individuellen körperlichen und mentalen Möglichkeiten eingeht. Yoga ist vielmehr ein Achtsamtkeits- und Wahrnehmungs-Weg, der versucht, mit den eigenen körperlichen Herausforderungen weiter zu gehen – und zwar genau dort, wo man damit selber steht. Dies können dann nur ganz kleine Übungen sein, verbunden mit dem Atem oder aber das Üben von fortgeschrittenen Asanas (Körperhaltungen). Dabei geht es darum, die eigenen Grenzen zu erforschen und diese ganz sachte zu erweitern.

Das bewirkt Yoga:

  • Gesundheit und innere Ausgeglichenheit
  • mehr Beweglichkeit, Vitalität und Kraft
  • geringere Anfälligkeit für Krankheiten
  • Abbau von Verspannungen und Schmerzen
  • ausgleichende Auswirkung auf das gesamte Hormonsystem
  • mehr innere Ruhe und Gelassenheit im modernen Alltag
  • mehr Selbstbewusstsein, Sicherheit und Selbstvertrauen
  • Ermutigung zu mehr Selbstverantwortung und Eigeninitiative
  • mehr Achtsamkeit im Umgang mit sich selber und dem Umfeld
  • mehr Lebensfreude
  • mehr Wohlbefinden
  • mehr Energie

Statistik

Erstellt: 29.06.2015
Geändert: 19.09.2023
Klicks heute:
Klicks total: