• Wirtschaft

Grosshöchstetten - Der Chäsi-Lade heisst jetzt Le Gourmet

Anfang Jahr suchte Annalies Bärtschi Nachfolger für den Chäsi-Lade – und fand diese in Bruno Christener und Regula Wyss. Nach einem kurzen Umbau feiern die neuen Inhaber kommendes Wochenende mit erweitertem Sortiment und neuem Namen Wiedereröffnung.

82c89b63219bde94890311cd88db60c6.jpg
82c89b63219bde94890311cd88db60c6.jpg
Wiedereröffnung unter neuem Namen: Der ehemalige Chäsi-Lade in Grosshöchstetten. (Bild: zvg)
91528954b2147600158d1ad20629c609.jpg
Regula Wyss und Bruno Christener möchten das Geschäft im Sinn von Annalies Bärtschi (links) weiterführen. (Bild: Archiv BERN-OST)
82c89b63219bde94890311cd88db60c6.jpg
91528954b2147600158d1ad20629c609.jpg

«Chäsi wird darin enthalten sein», gaben Bruno Christener und Regula Wyss im Mai einen ersten Hinweis auf den neuen Namen des bisherigen Chäsi-Lade. Das Paar übernimmt das Ladenlokal von Annalies Bärtschi, die altershalber einen Nachfolger suchte (BERN-OST berichtete), und will es in ihrem Sinn weiterführen.

Das Käsesortiment und die regionalen Produkte finden sich denn auch weiter in den Regalen. Neu soll es jedoch auch Trüffelprodukte wie Käse, Terrine oder Butter zu kaufen geben. Und auch Fleisch bieten Christener und Wyss künftig an. «Aus diesem Grund heisst das Geschäft neu Le Gourmet Chäsi & Metzgi», sagt Bruno Christener.

Nach einem kurzen Umbau eröffnet «Le Gourmet» diesen Freitag, 1. September wieder. Für Samstag ist zudem eine kleine Eröffnungsfeier geplant.


[i] Siehe auch:

«Bewährtes und Neues: Der Chäsi-Lade in Grosshöchstetten wird weitergeführt» vom 11.05.2017

«Chäsi-Lade Grosshöchstetten: Annalies Bärtschi sucht einen Nachfolger» vom 22.03.2017


Autor:in
et, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 31.08.2017
Geändert: 31.08.2017
Klicks heute:
Klicks total: