Bauernhausbrand Biglen

Jetzt ist die Brandursache offiziell

Anfang Oktober geriet in Biglen ein Bauernhaus mit Ökonomieteil in Brand. Verletzt wurde niemand, auch die Tiere konnten in Sicherheit gebracht werden. Jetzt sind die Ermittlungen abgeschlossen und die Kantonspolizei verkündet offiziell: Ursache war ein defektes Haushaltgerät.

image 939760
Die Brandursache steht offiziell fest: Ein technischer Defekt löste das Feuer aus. (Foto: Jonas Wüthrich/neo1)

Drei Wochen sind vergangen, seit das Bauernhaus mit Ökonomieteil im Hofacker in Biglen in Flammen aufging. Bald danach erklärte Stefan Schwendener gegenüber BERN-OST, er habe von den Experten des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern die Information zur Brandursache erhalten. Vonseiten der Kantonspolizei Bern hiess es allerdings, die Ermittlungen seien noch im Gang.

 

Es war die Gefriertruhe …

Jetzt kam die offizielle Polizeimeldung: «Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zur Brandursache abgeschlossen.» Und in der Mitteilung wird bestätigt, was Schwendener bereits einen Tag nach dem Brand mitgeteilt worden war: «Gemäss den Ergebnissen wurde der Brand durch einen technischen Defekt an einer Gefriertruhe ausgelöst.»

 

… und sie verursachte grossen Sachschaden

Der entstandene Sachschaden beläuft sich gemäss Schätzungen auf mehrere hunderttausend Franken, vom Bauernhaus sind einzig ein paar Grundmauern und Balken stehen geblieben. Stefan Schwendener und seine Familie sind am Aufräumen und Planen, wie es weitergeht.


Autor:in
pd/cw, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 29.10.2025
Geändert: 29.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: