- Region
Münsingen - Doch kein Bach durchs Zentrum
Ein Bach, der über den neuen Münsinger Dorfplatz fliesst? Daraus wird nichts. Gemeinderat und Parlament wollen die Idee von Gärtner und Alt-Gemeinderat Christoph Maurer (Grüne) nicht umsetzen.
Eine grüne Allee, bewässert durch den ausgedolten Münsinger Dorfbach: Diese «Lebensader» war die Vorstellung von Christoph Maurer (BERN-OST berichtete). Da eine ganze Ausdolung bereits in der Vergangenheit nicht auf offene Ohren stiess, hatte er seinen Vorschlag zuletzt zurückgestuft und nur noch ein oberflächliches Rinnsal vorgeschlagen. Als Vorbild galt der Berner Stadtbach.
«Eine Frage des Wollens»
Doch auch daraus wird nichts, der Gemeinderat lehnt die Idee ab. Dass man den Moment der Sanierung nicht nutzt, ist für Maurer unverständlich: «Wenn man es jetzt während den Baustellen Dorfplatz und Tägertschistrasse machen könnte, ist es eine Frage des Wollens, nicht des Preises». Das sieht Werner Fuchsner, stellvertretender Gemeindepräsident (EVP), anders: «Der Bach verläuft etwa drei bis vier Meter unter der Erde. Diesen freizulegen ist teuer und aufwendig.» Aber: Das Parlament habe eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich der Neugestaltung des Dorfplatzes annehme. Dabei sei auch Wasser ein Thema.
Grüne unterliegen in Arbeitsgruppe
Doch auch diese Arbeitsgruppe will nichts von Maurers Idee wissen. Andreas Wiesmann, Fraktionspräsident der Grünen und Teil der Gruppe, sagt: «Ich habe mich dafür eingesetzt, dass zum Vorschlag von Christoph Maurer Abklärungen gemacht werden, aber ich bin unterlegen. In diesem Gremium hatten wir keine Chance, es stand 7 zu 2. Der politische Wille, etwas zu machen, ist nicht da», so Wiesmann.
Designerprojekt Dorfplatz?
Ob das Element Wasser auf eine andere Art in die Neugestaltung einfliessen wird, ist noch unklar. Der Gemeinderat hat die Abstimmung über den Dorfplatz-Kredit im Januar kurzfristig verschoben, man geht erneut über die Bücher. «Sie haben wohl gemerkt, dass die Planung nicht unbedingt zeitgemäss ist», so Alt-Gemeinderat Maurer. Er sieht die Verschiebung deshalb grundsätzlich positiv. Doch: «Der neue Dorfplatz geht in Richtung Designerprojekt. Man will vor allem etwas Schönes machen, aber man sollte das auch mit dem Nützlichen verbinden.»
Erstellt:
29.08.2023
Geändert: 29.08.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.