Nach Gurnigelrennen: Steiner bricht Saison vorzeitig ab
Marcel Steiner erlebte am Gurnigelrennen ein Technikdebakel und zieht die Konsequenzen: Der Oberdiessbacher beendet seine Saison vorzeitig.
Für Marcel Steiner von der Garage Steiner in Oberdiessbach war das Gurnigelrennen ein Tiefpunkt. Nach dem unfallbedingten Aus in Oberhallau wurde sein Nova Proto/Helftec-Honda nur knapp rechtzeitig einsatzbereit. Wie Steiner in einer Mitteilung schreibt, häuften sich schon im Training die Probleme: defekte Ölfilter, fehlendes Kühlwasser und schliesslich ein selbst eingebauter Fehler warfen ihn zurück.
Halbe Drehung auf Strecke
Am Rennsonntag folgte die nächste Enttäuschung. Auf nasser Strecke verlor Steiner im ersten Lauf viel Zeit. Im zweiten Durchgang brach das Heck bereits in der ersten Kurve aus, dazu kamen weitere Probleme. Eine Reparatur war nicht möglich – Steiner musste das Rennen vorzeitig beenden.
Vorzeitiges Saisonende
«Das Heimrennen verlief alles andere als erhofft», so Steiner. Die technischen Schwierigkeiten und die Risiken für den Motor seien so gravierend, dass er die Saison nicht zu Ende fahren könne. Das Rennen in Châtel-St-Denis – Les Paccots fällt für ihn aus. Stattdessen will Steiner den Motor ausbauen und für nächste Saison neu aufbauen lassen.
[i] Die Schweizer Bergmeisterschaft (SBM) ist die nationale Rennserie für Bergrennen. Gefahren wird auf abgesperrten Bergstrassen, die Fahrer treten einzeln gegen die Zeit an. Zur Meisterschaft gehören traditionsreiche Läufe wie Hemberg, Oberhallau oder das Gurnigelrennen. Organisiert wird die Serie von Auto Sport Schweiz.