• Region

Bumm, blink, ooh: Hier lässts die Region am 1. August krachen

Gemütliches Beisammensein, leuchtende Lampions und eine feine Bratwurst – so oder ähnlich wird der 1. August in fast allen Gemeinden der Region Bern-Ost gefeiert. Das sind die Feiern in der Region.

Besonders schön am 1. August: Die Augustfeuer in der Region. (Bild: Archiv BERN-OST / Einwohnergemeinde Bowil)

Bereits am Mittwoch, 31. Juli feiern folgende Gemeinden:

Allmendingen: Ab 18 Uhr beim ehemaligen Feuerwehrmagazin. Highlights: Leckere Grilladen, 1.-August-Feuer.

 

Biglen: Ab 18.30 Uhr auf dem Hartplatz bei der Turnhalle, bei schlechtem Wetter in der oberen Turnhalle. Highlights: Öpfuchüechli, Feuerwerk.

 

Bowil: Ab 19 Uhr in der Freizeitanlage Schächli. Highlights: Musikalische Beiträge derJugendmusik Zäziwil und des Jodlerklubs Bowil, 1.-August-Feuer.

 

Grosshöchstetten: Ab 18.30 Uhr auf dem Sekundarschulhausplatz. Highlights: Festunterhaltung mit Anton Brüschweiler, Musiker, Komponist, Kolumnist und "Kulturfanatiker" aus Gysenstein, SGAM Band.

 

Landiswil: Ab 20 Uhr auf dem Chilbiplatz Hammegg in Obergoldbach. Highlights: Vorlesung von Therese Wegmüller aus Arni, Fackelumzug und Höhenfeuer.

 

Rubigen: Ab 17 Uhr in der Schulanlage Rubigen. Highlights: Gratis-Bratwurst, Ballon-Wettflug.

 

Die meisten Gemeinden feiern am Donnerstag, 1. August:

Arni: Ab. 20.30 Uhr auf dem Agerist, bei schlechtem Wetter in der Pausenhalle Arnisäge. Highlights: Gratis-Bratwurst, Höhenfeuer

 

Bolligen: Ab 18 Uhr auf dem grossen Parkplatz beim Restaurant Linde in Habstetten. Highlights: 1.-August-Ansprache von Laura Zimmermann, Operation Libero Schweiz, Fackelzug und Höhenfeuer.

 

Brenzikofen: Ab 18 Uhr auf dem Schulhausareal. Highlights: Gratiswurst, Fackelumzug zum 1.-August-Feuer.

 

Freimettigen: Ab 20 Uhr bei der Brätlistelle Hammersmatt. Highlights: "Brätlet's" von der Feuerstelle, offeriert von der Einwohnergemeinde Freimettigen, 1.-August-Feuer.

 

Häutligen: Ab 19 Uhr im Hornusserhüttli auf dem Rüteli. Highlights: Festwirtschaft, Fackelumzug für Kinder.

 

Herbligen: Ab 19.30 Uhr vor dem Mehrzweckgebäude, bei Schlechtwetter drinnen. Highlights: Imbiss offeriert von der Gemeinde, Fackelumzug zum 1.-August-Feuer.

 

Kiesen und Oppligen: Ab 18 Uhr auf dem Schulhausplatz Kiesen. Highlights: Festlied mit Jodlerin Renate Lüthi aus Sumiswald, Fackelumzug zum 1.-August-Feuer.

 

Konolfingen:  Ab 19.30 Uhr auf dem Inseli-Areal. Highlights:Konzert der Musikgesellschaft Konolfingen, Gratis-Bratwurst.

 

Münsingen: Ab 18.30 Uhr auf dem Schlossgutareal. Highlights: Eine Glace pro Kind, Cervelats, Brot und Tee von der Gemeinde offeriert, Unterhaltung mit den Ländlerfründe Heitere-Stärne und dem Berner Bär, Drehorgel.

 

Trimstein: Ab 19.30 Uhr beim Schulhaus in Trimstein. Highlights: Offerierte Bratwurst mit Brot, und eine Glace pro Kind, Festrede von Hans Jörg Rüegsegger, Präsident Berner Bauern und Grossrat.

 

Tägertschi: Ab 19. 30 auf dem Hof von Urs Gäumann, Bahnhofstrasse 20. Highlights: Offerierte Grillwurst mit Brot, Festwirtschaft.

 

Niederhünigen: Ab 19 Uhr beim Schützenhaus Allmend. Highlights: Gratis-Grillbratwurst, Höhenfeuer.

 

Oberdiessbach: Ab 16.30 Uhr beim Feuerwehrmagazin an der Schloss-Strasse. Highlights: Gratis-Bratwurst mit Brot, Feuerwerk.

 

Stettlen: Ab 18.30 Uhr auf dem Festplatz beim Restaurant Linde. Highlights: Gottesdienst auf dem Festplatz um 10.30 Uhr, Gratis-Bratwurst und -Getränk.

 

Vechigen: Ab 10 Uhr im Fahrniwald ob Radelfingen in Utzigen, bei Regenwetter im Festzelt bei der ehemaligen Käserei in Schönbrunnen. Highlights: Festansprache von Peter Regli aus Boll, ehemaliger Chef des schweizerischen Nachrichtendienstes, Festwirtschaft im Festzelt in Schönbrunnen.

 

Utzigen: Ab 17 Uhr auf dem Hubel. Highlights: Raclette, Rundsicht auf Höhenfeuer und Gurten-Feuerwerk.

 

Walkringen: Ab 19 Uhr bei der Brätlistelle Schwendi, bei Regenwetter im Schulhaus Walkringen. Highlights: Bratwurst, Cervelat und Vegispiessli mit Brot und Senf offeriert von der Gemeinde.

 

Wichtrach: Ab 18 Uhr auf dem Festplatz der Landi Aare. Highlights: Musikalische Umrahmung von der Musikgesellschaft Wichtrach, Höhenfeuer.

 

Worb: Ab 18 Uhr im Wislepark. Highlights: Konzerte von Trummer & Band und Irina Mossi & Jones, 1.-August-Rede mit Poetry-Slam-Schweizermeister 2019 Marco Gurtner.

 

Zäziwil: Ab 18 Uhr in der Turn- und Mehrzweckanlage Zäziwil am Zelgweg 2. Highlights: Festrede von Jürg Herrmann, OK-Präsident Emmentalisches Schwingfest 2019, Anzünden des Höhenfeuers durch die Kinder.

 

Für Freunde von Zuckerstock, Rakete und Knallteufel oder für die Deko zuhause: Der WOP-Shop in der Wäbi in Worb hat auch am 1. August geöffnet. In Wichtrach gibt es auch dieses Jahr wieder einen Feuerwerk-Stand beim Steiner. Einen grossen Feuerwerksverkauf bieten schliesslich auch Kläy Geschenke + Ballons in Konolfingen und die Papeterie BB Spiel und Freizeit in Grosshöchstetten an.


Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.07.2019
Geändert: 31.07.2019
Klicks heute:
Klicks total: