BERN-OST News

Wechsel in der Badi Biglen: Neue Bademeister und Kiosk-Pächter gesucht

In der Badi Biglen stehen personelle Veränderungen an: Bademeister und Kiosk-Team wechseln, offene Stellen sind zu besetzen.


Münsingen: «Was passiert mit der Traube?»

In einer Facebook-Gruppe von Münsingen wird heftig diskutiert: Was passiert mit der Traube, und warum ist das Restaurant derzeit nicht mehr geöffnet? Die einen zeigen sich überrascht, andere hatten es kommen sehen. BERN-OST hat beim Eigentümer nachgefragt.


Interview

Brauerei Egger: Darum kostet die Stange bald mehr

1 Kommentar

Von 1.80 auf 5 Franken: Eine Stange Bier hat in 40 Jahren kräftig zugelegt. Ab Januar kommt der nächste Preissprung. Im Interview erklärt Braumeister David Santschi, was hinter dem steigenden Bierpreis steckt.


Ausgehtipps: Drei Ideen fürs Wochenende

Vom Lok-Simulator über Musik und Lotto bis zum spannenden Unihockeyspiel – in der Region gibt es dieses Wochenende einiges zu erleben.


Grosse Veränderungen: Avec Worb macht Pause

Die Avec-Filiale in Worb steht vor Veränderungen: Bald gibt es Neues zu entdecken. Bis Ende Oktober läuft der Betrieb noch normal, dann macht der Laden für kurze Zeit Pause – Grund dafür sind Umstellungen hinter den Kulissen.


Vechigen gratuliert: Ehemaliger Einwohner übernimmt höchsten Militärposten

Die Gemeinde Vechigen gratuliert ihrem ehemaligen Einwohner Benedikt Roos. Der 60-Jährige wird auf Anfang Jahr neuer Chef der Armee.


BERN-OST unterwegs: Wo ist das?

BERN-OST ist wieder auf Entdeckungstour in der Region – und jetzt sind Sie gefragt!


Mirchel: Das Pintli ist jetzt auch ein Hotel

Das Restaurant Pintli in Mirchel bietet neu zwei Hotelzimmer für Gäste an. Die umgebaute Wohnung über dem Restaurant richtet sich sowohl an Paare als auch an Familien und ist bereits seit der Eröffnung stark nachgefragt.


Landjugend Worblental: Was geschah in diesem Hotel?

Die Theatertruppe der Landjugend Worblental gibt Gas: Mit einem rasanten Kriminaltheater in drei Akten präsentiert sie ein amüsantes Stück mit viel Lokalkolorit. Wir haben bei einer Probe hineingeschaut und wollten von Regisseurin und Autorin Julia Bärtschi wissen, wie sie auf die Ideen zu ihren Stücken kommt.


Blutspende in Zäziwil: 15'000. Spende steht bevor

Der Samariterverein Oberes Kiesental führt Mitte Oktober in Zäziwil den nächsten Blutspende-Anlass durch. Dabei wird die 15'000. Spende aus der Region erwartet.


Oberdiessbach: Kein Kirchengeläut während Arbeiten in der Kirche

Die Kirchgemeinde Oberdiessbach blickt voraus und handelt: Mit Massnahmen sorgt sie dafür, dass ihre Gebäude auch in Zukunft zuverlässig und energieoptimiert genutzt werden können. Im Mittelpunkt stehen zwei Vorhaben, die beide auf Energieeffizienz und Werterhalt ausgerichtet sind.


Zehn Jahre Sonjas Haarstyle: Vom Provisorium zum Salon

Vor zehn Jahren eröffnete Sonja Lehmann in Worb ihren Coiffeursalon – zunächst als Provisorium im Hobbyraum des Schwiegervaters. Heute führt sie einen etablierten Salon mit treuer Kundschaft, persönlicher Beratung und viel Herzblut.


Unihockey Damen NLB: UH Lejon von Beginn an dominant

In der stimmungsvollen SLM-Arena in Konolfingen kam es am Sonntagabend zum immer wieder hitzigen Duell zwischen UH Lejon Zäziwil und Aergera Giffers. Beide Teams verbindet eine gewisse sportliche Rivalität, was sich auch diesmal in einer intensiven, umkämpften Partie zeigte – mit dem besseren Ende für Lejon.


Fussball 2. Liga: Oberdiessbach gewinnt das Derby

Der FC Oberdiessbach überzeugt mit starker Teamleistung im Derby gegen Konolfingen. 


Konolfingen: Nestlé investiert Millionen und schafft neue Jobs

Nestlé hat in Konolfingen ein neues Labor eröffnet. Mit der Investition von 17,5 Millionen Franken will das Unternehmen die Qualität sichern und den Standort im Emmental langfristig stärken.


Unihockey 1. Liga: Lions gehen in Luzern unter

Trotz guter Vorbereitung und kämpferischer Einstellung mussten sich die Lions Konolfingen am Sonntagabend auswärts gegen ein stark aufspielendes Unihockey Luzern mit 2:9 geschlagen geben. Die Zentralschweizer dominierten die Partie vom Start weg und liessen früh erahnen, wer wohl als Sieger vom Feld gehen würde.


Nachwuchsfeste in Zollbrück: Zwei Tage Hornusser-Nachwuchs

Am Wochenende vom 27. und 28. September standen in Zollbrück die Nachwuchsfeste des EMHV und des Interkantonalen Verbands auf dem Programm. Beide Anlässe konnten bei mehrheitlich guten Bedingungen durchgeführt werden.


Eidg. Abstimmung: So haben die Gemeinden entschieden

Die Gemeinden der Region Bern-Ost haben anders gestimmt, als national entschieden wurde. In der Region Bern-Ost wäre die E-ID gescheitert, der Eigenmietwert jedoch auch abgeschafft worden. Am deutlichsten wurde die E-ID mit 75 Prozent Nein-Stimmen in Linden abgelehnt.


Hornussen: 105 Jahre Hornussergesellschaft Wäseli

Am vergangenen Wochenende fand das 105 Jahre Jubiläum der HG Wäsli statt. Warum 105 Jahre und nicht 100 Jahre. Die Hornussergesellschaft Wäseli wurde im Jahre 1920 gegründet, daher wurde sie im Jahr 2020 100 Jahre alt. Wegen Corona konnte damals das Jubiläum nicht gefeiert werden und so verschob man es auf dieses Jahr.


Fussball 1. Liga Classic: Münsingen gelingt der lang ersehnte erste Saisonsieg

Münsingen hatte in der Anfangsphase grosse Probleme und konnte mit etwas Glück einen Gegentreffer vermeiden. In der 26. Minute verwandelte der FCM eine seiner wenigen Torchancen nach einem Eckball und ging in Führung. Sie hielten die knappe Führung mit einer herausragenden Abwehrleistung und erzielten in der 79. Minute das entscheidende 2:0. Ein Auswärtssieg, der auf eine hervorragende Teamleistung zurückzuführen ist.


Oberdiessbach hat gewählt: Wahlsieg für die SVP

1 Kommentar

Von sieben bisherigen Gemeinderatsmitgliedern traten nur vier zur Wiederwahl an. Drei davon wurden im Amt bestätigt. Nicht wiedergewählt wurde Jürg Zurbrügg von der EVP. Wahlsiegerin ist die SVP mit neu vier Sitzen.


Wahlen Konolfingen: SVP klar stärkste Partei

Nach der Abwahl von Heinz Suter stellte sich die Frage, kann der Fokus Konolfingen Suters Sitz halten? Die Stimmbevölkerung hat entschieden, der Fokus hat keinen Sitz mehr, dafür holt die SVP einen zweiten Sitz.


Unihockey 1. Liga: Stängeli für die Lions Konolfingen

Die Lions Konolfingen bezwingen den UHC Einhorn Hünenberg trotz Startmühe in der heimischen SLM Arena klar und sichern sich somit den ersten Sieg ohne Punkteverlust.


Fussball 2. Liga: Konolfingen zieht gegen Oberdiessbach den Kürzeren

Der FC Konolfingen muss sich gegen Oberdiessbach nach zwei frühen Gegentoren mit 0:4 geschlagen geben.