BERN-OST News

Leserfotos: Über 100 Vögel auf Futtersuche in Worb

Ein frisch gepflügtes Feld am Lehnweg in Worb wurde am Sonntag zum Schauplatz eines aussergewöhnlichen Naturschauspiels.


Gesamtschule Lindental: Neuer Schulleiter gestartet – Lehrkraft noch gesucht

Im Lindental beginnt das neue Schuljahr mit einer bedeutenden Veränderung: Nach über 20 Jahren als Schulleiter übergibt André Schibli die Leitung der Gesamtschule. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter – Ronny Rüefli, der bereits sieben Jahre lang dort unterrichtet hat. Für beide ist dies ein neuer Abschnitt, der die Schule in eine spannende Zukunft führen soll. Zusätzlich möchte Rüefli sein Team um eine Lehrkraft in unbefristeter Anstellung erweitern.


Steiner Motorsport: Test am Hauenstein, Fortschritte in Osnabrück

Nach einer Testfahrt am Hauenstein Bergrennen startete Marcel Steiner aus Oberdiessbach Anfang August am Osnabrücker Bergrennen. Der Oberdiessbacher zeigte sich zufrieden mit den Fortschritten seines Teams und seines Rennwagens.


Walkringen: Drei junge Frauen und ein Mann schlossen super ab

1 Kommentar

In Walkringen standen für einen Abend die jungen Berufsleute im Mittelpunkt: Am Freitagabend luden Gewerbeverein und Gemeinde Walkringen zur traditionellen Lehrlingsehrung. Drei junge Frauen und ein Mann wurden gewürdigt.


Unfall im Wislentunnel Worb: So erlebten zwei junge Ärzte den Einsatz

2 Kommentare

Bei einem Drehtag für die SRF-Sendung «PulsCheck» mit Schutz und Rettung Bern erleben die jungen Ärzte Afreed Ashraf und Willi Balandies den Ausnahmezustand: Im Wislentunnel kämpfen sie Seite an Seite mit Profis um Menschenleben – und erleben hautnah, was Notfallmedizin ausserhalb des Spitals bedeutet. Wir wollten von ihnen wissen, wie sie sich bei einem solchen Einsatz gefühlt haben.


Fussball 2. Liga regional: Niederlage im ersten Heimspiel

Im zweiten Spiel der neuen Saison verliert der FC Konolfingen zu Hause gegen den FC Dürrenast mit 0:2. In einer umkämpften und engen Partie schaffen es die Konolfinger am Ende nicht, das Glück auf ihre Seite zu ziehen.


Interkantonales Hornusserfest Rüdtligen-Alchenflüh: Spannung, Sonne und Höchstleistungen

Am 17. August 2025 fand das Interkantonale Hornusserfest in Rüdtligen-Alchenflüh für die 1. und 2. Stärkeklasse statt.


Konolfingen: Neues Reglement zu Mehrzweckplatz liegt auf – Referendum möglich

Nach der Einigung zwischen Gemeinderat und Tierzucht-Vereinen zu den Gebühren für den Mehrzweckplatz liegt jetzt die überarbeitete Version des Reglements auf. Bis Mitte September können dagegen Unterschriften gesammelt werden.


2. Liga regional: Heimsieg für Oberdiessbach

Zwei Spiele, zwei Siege, der FCO ist erfolgreich in die neue Saison gestartet.


Schwingen Blasenchilbi: Ein Einheimischer im Schlussgang

Am Sonntag schwangen auf der Blasen in Oberthal 373 die Buben und auch einige Mädchen. Bei den Ältesten qualifizierte sich der Einheimische Silvan Lüscher für den Schlussgang. Achtzehn Jungschwinger aus der Region gewannen einen Zweig.


Pilotkurs Seniorentanzen in Stettlen: «Vier linke Füsse? Macht nichts!»

Ab September lädt die Senioren-Info Stettlen Tanzfreudige ab 60 Jahren zu einem dreiwöchigen Pilotkurs unter dem Motto «Gemeinsam ins Wochenende tanzen». Tanzlehrer Marc Aeschlimann ist zwar Turniertänzer, aber in diesem Kurs, betont er, gehe es einzig um Freude an Musik, Bewegung und Tanzen: «Vorkenntnisse sind nicht nötig, blamieren wird sich niemand.»


Hornussen Interkantonales: So lief es in Gümmenen

Am Samstag kämpften in Gümmenen die 3. und 4. Stärkeklasse und am Sonntag die 1. und 2.  Vier Mannschaften schafften es aufs Podest.


Hornussen Interkantonales: So lief Tag eins

In Grenchen und Rüdtligen-Alchenflüh massen sich am Samstag die 3. und 4. Stärkeklassen.


Region Bern-Ost: Neueintragungen von Firmen

Handelsregister-Neueintragungen vom 11. bis 15. August 2025


Rüfenachthaus Worb: Dem Zerfall geweiht?

1 Kommentar

Seit Februar steht das ehemalige Geschäftshaus von Rüfenacht & Co an der Bahnhofstrasse in Worb leer. Baufällig sieht es aus: Wer dort einziehen will, ob mit einem Geschäft oder mit Wohnungen, wird wohl viel Geld in die Hand nehmen müssen. Bis auf weiteres steht ohnehin offen, was mit dem Haus passiert.


Worb: Lastwagen verliert Diesel bei Coop-Tankstelle

Am Samstagmittag hat bei der Coop-Tankstelle Worb ein Lastwagen Diesel verloren. Es kam zu kleineren Verkehrsbehinderungen.


Verlängerte Badisaison: «Jetzt schubsen wir den Badmeister ins Wasser»

Die Badi Biglen verlängert die Badesaison bis Ende August. Wir haben mit dem Badmeister Benny Weber gesprochen. Er erzählt von einer Rettungsaktion, Mütter, die auf ihr Handy fixiert sind und wann er mal baden kann.


Obstbauer Reto Schürch: «Die Zwetschgen sind jetzt prächtig»

An den Bäumen zwischen Konolfingen und Mirchel warten tonnenweise Fellenberg-Zwetschgen: Sie sind in der Sommersonne schön gereift. «Und sie sind prächtig geworden», freut sich Obstbauer Reto Schürch. Ab Samstag können sie gepflückt werden, alles ist bereit und alle dürfen ernten, so viel sie wollen.


Interkantonale Hornusserfeste: Drei Festorte, 200 Mannschaften und 5000 Sandwiches

Dieses und nächstes Wochenende messen sich in Gümmenen, Grenchen und Rüdtligen-Alchenflüh rund 200 Hornussergesellschaften und 3500 Hornusser und Hornusserinnen. Hier die Vorschau des Organisationskomitees.


Sanierung Emmentalstrasse: Regierung gibt grünes Licht – und drei Millionen Franken

Der Regierungsrat hat für die Umgestaltung der Emmentalstrasse in Konolfingen drei Millionen Franken bewilligt. Mit dem Geld sollen unter anderem Tempo 30, breitere Trottoirs und neue Bäume umgesetzt werden. Baustart ist nächstes Jahr.


Lucrezia Caci: Viel «dolce vita», aber auch viel «lavoro duro» in der Mühle

In der Mühle der Familie Caci in Grosshöchstetten passierte in den letzten Monaten viel: Das Unternehmen rutschte vorübergehend von der Familienidylle in den Krisenmodus. Als Vater Salvatore überraschend ausfiel, übernahm Tochter Lucrezia früher als geplant die Leitung.  Nun führen sie und ihre Familie den Betrieb mit neuen Ideen in die Zukunft, dieses Wochenende findet wieder die grosse Sommerausstellung statt.


Ausgehtipps: Drei Ideen fürs Wochenende

Sommer, Sonne, Action – dieses Wochenende ist was los! Ob traditionelle Chilbi, internationale Streetfood-Explosion oder ein idyllischer Hofabend: Wir haben drei Tipps, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.


Berner Cup: Konolfingen eine Runde weiter

Der FC Konolfingen setzt sich in einem zähen Spiel beim SC Grafenried dank zwei späten Toren durch und steht in der zweiten Cup-Runde.


Hornussen: Hornusser Richigen am MWHV-Fest

Das 64. Mittelländisch-Westschweizerisches Hornusserfest in Gümmenen stand am letzten Wochenende auf dem Programm. Das Fest versprach spannende Wettkämpfe unter dem Autobahnviadukt.