BERN-OST News

Leck an Wasserleitung in Zäziwil: Sperrung und Unterbruch am Donnerstag

Im Zäziwiler Doktorgässli wird die Trinkwasserleitung repariert. Dafür kommt es am Donnerstag, 24. April 2025 zu einem ganztägigen Wasserunterbruch und einer Sperrung für den Verkehr. Bereits am Mittwoch können erste Arbeiten zu kurzen Ausfällen führen.


BERN-OST unterwegs: Wo ist das?

BERN-OST schreibt nicht nur über viele Gemeinden der Region, sondern ist regelmässig auch vor Ort. Erkennst du, wo wir waren?


Neues Kapitel im Café Mühle: Ein Ort für Kaffeeliebhaber und kreative Köpfe

1 Kommentar

Ab dem 1. August wird das Café Mühle in Biglen unter neuer Leitung stehen. Isabelle und Bruno Adam übernehmen das traditionsreiche Café und bringen frischen Wind in die Räumlichkeiten. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf köstlichem Kaffee, sondern auch auf innovativen Ideen, die das Café zu einem Treffpunkt für alle Generationen machen sollen.


Fussball 2. Liga: Blamage für Oberdiessbach

Am Gründonnerstag erwischte der FC Oberdiessbach einen schlechten Abend und verlor erstmals in dieser Saison Zuhause mit 3:6.


Buebeschwinget Münsingen: Festsieg für die regionalen Jungschwinger

Bereits am Samstag war der Buebeschwinget auf dem Münsinger Schwand. Mit Fynn Schäfer vom Schwingklub Oberdiessbach holte ein regionaler Jungschwinger den Tagessieg in seiner Kategorie.


Klimapolitik: Grosshöchstetten setzt auf Netto-Null bis 2050

4 Kommentare

Der Gemeinderat von Grosshöchstetten hat eine Klimastrategie verabschiedet. Sie enthält Massnahmen, die sich auch auf das tägliche Leben der Bevölkerung auswirken könnten – etwa beim Heizen oder beim Verkehr im Dorf.


Mit Kurzinterview

Frühjahrsschwinget Zäziwil: Ein Einheimischer marschiert durch

Das traditionellen Schwingfest am Ostermontag gewann Fabian Stucki vom Schwingklub Zäziwil. Er legte alle platt auf den Rücken und holte seinen ersten Festsieg als Aktiver mit dem Maximalresultat. Sein Klubkollege Stefan Gäumann hängte, wie angekündigt, seine Schwinghosen an den Nagel.


Heinz Suter: Der Gemeindepräsident, der nochmals will

Nach sechs Jahren an der Spitze von Konolfingen tritt Heinz Suter erneut zur Wahl an. Im Interview spricht er über laufende Projekte, politische Erfahrungen und seine Sicht auf die Konkurrenz.


Separatsammlung in Münsingen eingestellt: Entsorgung von Tetra Pak neu kostenpflichtig

Seit Anfang Monat können Tetra Pak-Verpackungen nicht mehr separat an der Sammelstelle Schulhausgasse abgegeben werden. Die Gemeinde Münsingen passt das Entsorgungssystem an und setzt neu auf die gemischte Kunststoffsammlung im kostenpflichtigen Sammelsack.


Schwinger Stefan Gäumann: Training mit den Meitli und morgen ist Schluss

Am Nationalen Trainingstag der Schwingerinnen in Trub zeigte der Häutliger Eidgenosse Stefan Gäumann für einmal Meitli seine Tricks. Selber mag er nicht mehr so schwingen und kündigt an, die Schwinghosen an den Nagel zu hängen.


Konolfingen: Exkursion ins Biotop

Morgen Ostermontag organisiert der OV Konolfingen für alle Interessierten eine Exkursion zu den Biotopen bei der ARA und im Holz.


Prächtiges Schauspiel: Über 60 Störche in Münsingen

1 Kommentar

Rund um das Psychiatriezentrum in Münsingen ist viel los in der Luft. Am frühen Morgen fliegen die Störche aus und kommen mit einem vollen Schnabel zurück. BERN-OST hat sich das Spektakel angeschaut.


Region Bern-Ost: Neueintragungen von Firmen

Handelsregister-Neueintragungen vom 14. bis 17. April 2025


Radsport in Kiesen: 10. Austragung des Ostermontag-Rennens

Am Ostermontag findet in Kiesen zum zehnten Mal das Ostermontag-Radrennen statt. Der Grand Prix Mobiliar bildet den Rahmen für den Saisonauftakt der neu lancierten Swiss Road Series.


Hornussen 3. Liga: Wäseli C verliert deutlich bei Oschwand-Biembach B

Heute Ostersamstag spielten die Hornusser von Wäseli C die 8 Runde der Meisterschaft vor und gastierten bei Oschwand-Biembach B. Bei blauem Himmel und leichter Bise war es für die Wäseler im Ries sehr schwierig und sie kassierten insgesamt 10 Nummern. Das Heimteam zeigte eine sehr gute Riesleistung, hatte aber kurz vor Schluss einen Konzentrationsfehler und musste sich auch noch eine Nummer schreiben lassen. Wäseli C konnte dank der besseren Schlagleistung noch einen Rangpunkt gewinnen.


Fussball 1. Liga Classic: Münsingen und Langenthal trennen sich im Berner Derby 1:1 unentschieden

Nach der kampfbetonten Startphase gingen die Gäste mit ihrem ersten Torabschluss in der 19. Minute in Front. Der FCM konnte keine sechs Zeigerumdrehungen später mittels Elfmeter reagieren. Danach spielten beide Teams mit offenen Visieren, die Punkteteilung fiel verdient aus. Das 1:1 hätte aber aufgrund der vielen verpassten Torchancen auch deutlich höher ausfallen können.


Der Muni in der Stammbeiz: Rubigen und seine legendäre Viehzuchtgeschichte

Über 100 Jahre prägte die Viehzuchtgenossenschaft Rubigen das Dorfleben – mit preisgekrönten Kühen, dramatischen Versammlungen, weinseligen Ausflügen und einem Muni im „Hüsi“. Dies ist eine Geschichte von früher zwischen Alltag und Anekdote.


Region Bern-Ost: Drei militärische Beförderungen

Drei Personen aus der Region wurden im Offiziersrang befördert, darunter eine Frau im Rang des Majors.


Konolfingen: 45'000 Kapla faszinierten, motivierten und inspirierten

Unter dem Motto Turmbau fanden die diesjährigen Kindertage in der reformierten Kirche und im Kirchgemeindehaus statt. Neben weiteren Angeboten standen die Kapla – ob aus Holz oder Kunststoff – bei den Kindern hoch im Kurs.


Dorfchäsi Wichtrach: Ein leerer Laden, viele Gerüchte - jetzt ist es klar

1 Kommentar

Die ehemalige Dorfchäsi durchlebt einen weiteren Wandel: Wo einst Käse produziert wurde und später ein Dorfladen war, zieht nun eine Pizzeria ein.


Ostereier bei BERN-OST: Wie viele findest du?

Der Osterhase war bei uns im Büro und hat ein paar Eier versteckt. Wer genau hinschaut, kann sie alle entdecken – und etwas gewinnen!


Fussball 2. Liga regional: Konolfingen stösst in Cup-Halbfinal vor

Im Viertelfinale des Berner Cups schlägt der FCK den FC Herzogenbuchsee mit einer guten Teamleistung und einem schnellen, attraktiven Spiel 2:0.


Unihockey Tigers Topskorer: «Niemand hat mit uns gerechnet»

Die Unihockey Tigers stehen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte im Meisterschafts-Final – und haben auf dem Weg dorthin alle überrascht. BERN-OST hat mit dem Topskorer Matteo Steiner über den Finaleinzug, Gänsehautmomente und Teamgeist gesprochen.


Unihockey Playoff: Tigers stehen im Superfinal!

Mit dem 4:3 Heimsieg qualifizieren sich die Unihockey Tigers erstmals in der Clubgeschichte für den Superfinal. Sie gewinnen die hartumkämpfte Serie gegen den Kantonsrivalen Floorball Köniz Bern mit 4:1 Siegen und spielen nun gegen Zug United um den Meistertitel.