- Sport
100 Jahre TV Biglen: Der Verein lädt zum grossen Fest
Der Turnverein feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem drei-tägigen Fest. BERN-OST bietet einen Blick aufs Programm und schaut zurück in die Gründungszeit des Turnvereins Biglen.
Der Turnverein Biglen wurde am 15. Juli 1923 von 24 jungen Männern gegründet. Als Turnlokale standen damals die alte „Bärenschüür“, der Saal des Restaurants Sonne, der Turnplatz vor dem Schulhaus wie auch das alte Dreschmagazin zur Verfügung. 1961 konnte die Turnhalle bezogen werden.
Frauen und Männer fusionierten
Zehn Jahre nach den Männern gründeten die Frauen den Damenturnverein. Bis die beiden Vereine fusionierten, dauerte es 70 Jahre. 2003 vereinigten sich der Damen- und der Turnverein zum grössten Verein des Dorfes, dem TV Biglen. Ein detaillierter Rückblick auf die 100-jährige Geschichte des Turnvereins bietet das Jubiläumsheft, welches am Festwochenende erhältlich ist.
Aktive Frauen
Zwei Drittel der aktiven Mitglieder des Turnvereins sind heute Frauen. Auch das Präsidium des Vereins - Manuela Liechti - und die OK-Leitung der 100-Jahr-Feier – Brigitte Gerber - sind in Frauenhand. Ursprünglich war vorgesehen, das Jubiläumsfest mit der Eröffnung der neuen Turnhalle zu feiern. Corona machte jedoch dieses Projekt zunichte. Vor 2025 wird die neue Halle in Biglen nicht eingeweiht. Gefeiert wird gleichwohl.
Von Leichtathletik bis Eishockey
Der Turnverein bietet eine breite Palette von sportlichen Aktivitäten. Vom Geräteturnen (Schaukelringen, Barren) über Leichtathletik (Sprint, 800-Meter-Lauf, Schleuderball) geht es weiter mit Team-Aerobic, Gymnastik Rasen oder Gymnastik Bühne. Daneben wird auch Kraft, Kondition und Spiel trainiert. Das Volleyball-Team spielt jeweils jährlich in der Meisterschaft mit und die Plausch-Eishockey-Mannschaft des TV Biglen spielt in einer wilden Liga gegen andere Turnvereine.
Die Bigler Turnerinnen und Turner beteiligen sich jedes Jahr an Turnfesten im Sommer, wobei sie sich meistens in den vordersten Rängen klassieren. Im Herbst bereiten sie sich auf die Turnvorstellungen im November vor.
Neben den sportlichen Aktivitäten wird im Verein auch das Gesellige gepflegt. Zum Jahresprogramm gehören ein Ski-Wochenende, eine Turnerreise und weitere kleinere Aktivitäten.
Drei Tage feiern
Das Jubiläumsfest wird während drei Tagen in der Espace-Arena Biglen gefeiert. Eine Jubiläums-Show (mit alten Kostümen) eröffnet die Festivitäten. Begleitet wird die Show von einem Vier-Gang-Menu. Man kann aber auch nur die Show ohne Menu besuchen und sich vom Grill verpflegen. Danach gibt es einen Barbetrieb samt «Weisch-no-Ecke».
Spass-Wettkampf am Samstag
Am Samstag findet ein polysportiver Plausch-Wettkampf mit verschiedenen Teams statt. Dabei geht es vor allem um Spass und Teamgeist. Teams mit sechs bis acht Personen können sich im Vorfeld anmelden.
Abends findet die Jubiläumsparty mit Barbetrieb statt. Die Bermudas begleiten den Abend musikalisch mit Party-Hits. Am Sonntag ist ein Jubiläums-Brunch für Vereinsmitglieder, Familien und Dorfbewohnerinnen und -bewohner vorgesehen.
[i] Jubiläumsfeier 100 Jahre TV Biglen
Freitag, 8. September, Jubiläums-Show
Samstag, 9. September, Teamwettkampf und Jubiläums-Party
Sonntag, 10. September, Jubiläums-Brunch
Erstellt:
19.08.2023
Geändert: 19.08.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.