- Sport
2. Liga regional: Oberdiessbach schafft den Ligaerhalt
Ein Sonntag voller Emotionen begeisterte das zahlreich erschienene Publikum auf dem Sportplatz Leimen.
Sonntagmorgen um 10 Uhr, über 400 Zuschauer fanden den Weg nach Oberdiessbach zu diesem wohl entscheidendem Spiel gegen den FC Ostermundigen.
Doch nicht nur das Sportliche zog die Massen an. Ein gewichtiger und emotionaler Abschied stand auf dem Programm. Die Nummer 16, Dario Lucca Wüthrich, gab vor heimischem Publikum seinen offiziellen Rücktritt bekannt.
Abschied einer Integrationsfigur
Mit 37 Jahren, davon 21 Jahre in der 1. Mannschaft, über 376 Spiele für den FCO war die Zeit gekommen die Fussballschuhe an den Nagel zu hängen. Die Sportkommission sowie der Vorstand, ehrte die Integrationsfigur des FCO, der in seiner Karriere nur für die Oberdiessbacher gespielt hat, direkt vor dem Anpfiff mit Dank, Lob und natürlich seinem Trikot, die legendäre Nummer 16.
Das Publikum sowie auch der Gegner aus Ostermundigen, unterstützten dies mit stehenden Ovationen.
Es wurde auch Fussball gespielt
Doch die Pflicht stand noch an. Ein eminent wichtiges Spiel für beide Mannschaften, was den Saisonverlauf vorentscheiden konnte. Beide Teams trennte nur einen Punkt. Beide konnten dank Siegen am letzten Wochenende über dem Strich verbleiben. Auch die Konkurrenz aus Dürrenast und Belp hatte das Messer ebenfalls am Hals. Die letzten zwei Spieltage versprachen somit viel Brisanz.
Der Platz auf dem Leimen war, wie die ganze Saison, tadellos. Das Wetter war ideal zum Fussballspielen, die Zuschauer kamen zahlreich, beide Mannschaften hatten optimale Bedingungen.
Starker Start
Man sah es bereits an der Haltung der Spieler, dass das Heimteam bis zu den Fingernägeln motiviert und konzentriert war. Man wollte die Saison positiv abschliessen und dem abtretenden Dario einen unvergesslichen Tag bescheren.
Bereits nach fünf Minute landete der Ball im gegnerischen Tor. Patrick Kauz schoss das Heimteam früh in Führung. Dies gab den Oberdiessbacher die nötige Lockerheit, um mutig und frech aufzuspielen. Der Ball zirkulierte in den eigenen Reihen und man strahlte Sicherheit aus. Diese Sicherheit münzte sich in der 18. Minute zur 2:0 Führung aus. Patrick Kauz setzte erneut zu einem satten Schuss an, der unhaltbar für den Torhüter abgelenkt wurde.
Ein idealer Start für den Gastgeber, der nun das Spiel kontrollierte. Die Gäste aus Ostermundigen kamen nicht aus Ihren Startblöcken raus, so blieb das Resultat beim 2:0 bis zur Pause.
2:0, ein gefährliches Resultat?
Doch der Sieg war noch nicht in den trocknen Tüchern. Das 2:0, bekanntlich eines der gefährlichsten Resultate im Fussball, musste noch fertig gespielt werden.
Ostermundigen war nun auch in der Partie angekommen, die beiden Mannschaften spielten auf Augenhöhe. Die Mundiger wollten Ihre Chance zum Ligaerhalt packen und bäumten sich noch einmal auf. Der FCO versuchte das Spiel ruhig zu halten und suchte die Entscheidung. Auch wenn es der FC Ostermundigen einige Male vor das Tor der Emmentaler schaffte, waren nie wirklich Grosschancen zu verzeichnen.
Doch das Spiel wurde in der 60. Minute, nach einem Eckball der Gäste, noch einmal spannend. Salvisberg traf per Kopf zum 1:2 aus Sicht der Gäste, was eine spannende Schlussphase einläutete. Die nächsten 15. Minuten galt es zu überstehen. Doch der Gastgeber kam ab der 75. wieder besser in das Spiel und erarbeitete sich praktisch im Minutentakt Torchancen.
Ein kraftvoller Schuss von Gafner, ein Lattenschuss von Sommer sowie weitere Chancen, die zum längst verdienten dritten Tor hätten führen sollen, spielten sich die Oberdiessbacher raus.
Späte Siegestore
Der Fussballgott blieb gnädig, liess zum Schluss die wunderbare Geschichte des FCO mit einem schon bald kitschigen Ende abschliessen. Niemand anders als *wieder* Patrick Kauz traf in der 87. Minute zum 3:1 für den Gastgeber.
Ein Hattrick, der für die Gäste aus Ostermundigen den K.O.-Schlag bedeutete. Die Erleichterung war bis auf die Ränge zu spüren und für die Spieler auf dem Feld lag pure Euphorie in der Luft.
Zum Schluss konnten sich der junge Hanno Friedli (19 Jahre jünger als Dario!) wie auch der drei Minuten zuvor eingewechselte Baumann, alsTorschützen feiern lassen. Somit stand es am Ende 5:1 für den FC Oberdiessbach.
Dario Wüthrich erhielt noch die Möglichkeit sich vor seinem Publikum zu verabschieden und wurde eine Minute vor Spielende bei tosendem Applaus ausgewechselt.
Fazit - Ligaerhalt
Ein Spiel, das alles beinhaltete, Spannung, Emotionen und viele Tore. Für die Zuschauer, die den Weg auf den Leimen gefunden hatten, wird dies eines dieser Spiele sein, das man nicht so schnell vergisst.
Es war aber nicht klar, ob dieses Spiel nun gereicht hatte oder nicht. Viele starrten gebangt auf Ihre Handys und wollten wissen, was die direkten Gegner gespielt hatten.
Als dann, aber bekannt wurde, dass der FC Belp sein Heimspiel nicht gewinnen konnte, war die Sache klar:
Der FC Oberdiessbach verbleibt in der 2. Liga regional!
Das kleine Dorf konnte sich gegen etablierte und prominente Konkurrenz aus der Region durchsetzen und zeigte das auch mit einem Kader, das praktisch nur aus eigenen Spielern besteht, mit Engagement Herzblut und Loyalität, viel zu holen ist.
Das Happy End war somit perfekt.
Matchtelegramm:
FC Oberdiessbach – FC Ostermundigen 5:1 (2:0)
1:0 Kauz 5’, 2:0 Kauz 18, 2:1 Salvisberg 60’, 3:1 Kauz 87’, 4:1 Friedli 95’, 5:1 Baumann 97’
FC Oberdiessbach:
Gerber, Grünig, Wyssen, Friedli, Gafner, Wüthrich (96’ Kurth), Oehrli (93’ Baumann), Kauz, Hofstetter (55’ Rothenbühler), Sommer (86’ Rupp), M. Frey (68’ Roder)
Erstellt:
10.06.2024
Geändert: 12.06.2024
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.