• Region

Abstimmung in Münsingen: Das sind die Parolen von SP, GLP und der Mitte

Bisher haben zwei der Münsinger Ortsparteien ihre Parolen für Abstimmung vom 15. Mai bekannt gegeben. Die FDP empfiehlt Ja zur baurechtlichen Grundordnung der Ortsplanungsrevision und zur Zone mit Planungspflicht (ZPP) Unterrüti. Die SVP sagt zu letzterer dagegen Nein. Nun haben die SP, die GLP und die Mitte ebenfalls ihre Empfehlungen abgegeben.

Haben ihre Parolen für die Münsinger Abstimmungen vom 15. Mai bekannt gegeben: Die Grünliberalen, die SP und Die Mitte. (Bild: Archiv BERN-OST / Parteiwebseiten)

Zur Revision der Ortsplanung sagt "Die Mitte Münsingen" Ja, nicht aber zur ZPP Underrüti, wie die Partei mitteilt. Die Mehrheit sei dagegen. "Nachdem auch peripher gelegene Wohnquartiere von Münsingen dörflich bleiben sollen, passt die geplante Überbauung der Parzelle Underrüti mit 4-stöckigen Wohnblöcken nicht ins Brückreutiquartier", so die Partei.

 

SP und Grünliberale sagen zweimal Ja

Die SP Münsingen spreche sich klar für beide Vorlagen aus, schreibt die SP in einer Mitteilung. Die baurechtliche Grundordnung ermögliche eine sanfte, nachhaltige Entwicklung für Münsingen. "Im Weiteren hat sich die SP in den vergangenen Jahren sehr aktiv dafür eingesetzt, dass in der Underrüti kostengünstiger Wohnungsbau entstehen kann." Die Gemeinde bleibe dank Abgabe im Baurecht Eigentümerin der Parzelle. "Mit einem doppelten Ja wird Münsingen als attraktiver Wohn- und Arbeitsort für alle Gesellschaftsschichten und für jedes Alter gestärkt."

 

Auch die Grünliberale Partei (GLP) Münsingen empfiehlt für die beiden zukunftsweisenden Planungsvorlagenzweimal Ja einzulegen, wie die Partei schreibt. "Die revidierte Ortsplanung ist ausgewogen, zukunftsweisend und bietet auch den jüngeren Generationen Entwicklungsmöglichkeiten." Das Wachstum seimoderat, dem Schutz des Kulturlandes werde in hohem Masse Rechnung getragen. Weiter sie die neue ZPP "Underrüti" eine einmalige Gelegenheit für kostengünstiges Wohnen. "Damit junge Familien in Münsingen bezahlbaren Wohnraum finden, müssen Siedlungen wie die Underrüti ermöglicht werden."

 

Die Grünliberalen haben gewählt

"Simon Berger, Gründungsmitglied der GLP Münsingen, trat nach 9 Jahren Tätigkeit aus dem Vorstand zurück", teilen die Grünliberalen Münsingen mit. Anita Bühlmann, Lili Tobler Rüetschi, Yves Oestreicher, Daniel Trüssel Sam Zaugg und Andreas Oestreicher seien an der Mitgliederversammlung versammlung wiedergewählt worden. "Von Amtes wegen wurden Gemeinderätin Stefanie Feller, die Parlamentsmitglieder Stephanie Balliana und Dominic Dubs, die Kommissionsmitglieder Fredy Bichsel, Christine Zaugg und Fabio Semadeni sowie der Delegierte GLP Schweiz Simon Blaser als Beisitzende in den Vorstand gewählt."


Autor:in
Isabelle Berger, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.04.2022
Geändert: 19.04.2022
Klicks heute:
Klicks total: