- Region
Alters- und Pflegeheime Grosshöchstetten und Beitenwil: Neu eine Aktiengesellschaft
Die Alters- und Pflegeheime Grosshöchstetten und Beitenwil werden definitiv in eine neue Aktiengesellschaft überführt. Dies hat der Verein für das Alter Konolfingen an seiner ausserordentlichen Hauptversammlung beschlossen.
Der neue Förderverein Alters- und Pflegeheim Grosshöchstetten/Beitenwil wird als Mehrheitsaktionär Besitzer der Pflegeheime bleiben, teilt der Verein mit.
Die neue Rechtsform sei ein logischer Schritt in der Umsetzung der vom verantwortlichen Vorstand erarbeiteten und ab Anfang 2016 schrittweise umgesetzten Strategie. Insbesondere werde damit der im Gesetz zur Pflegeheimfinanzierung geforderten vermehrten unternehmerischen Verantwortung und Handlungsweise vollauf Rechnung getragen.
Die Neue Aktiengesellschaft wird unter dem Namen Landblick AG im Endausbau über 122 Pflegeplätze und rund 170 Mitarbeiter verfügen.
Zum ersten Verwaltungsratspräsidenten der Landblick AG wählte die Hauptversammlung den unternehmerisch sehr vielseitig ausgebildeten und erfahrenen Theodor Spuler aus Biglen. Bisher Mitglied des Vorstandes und zuständig für das Ressort Finanzen und Recht.
Dem Verwaltungsrat gehören Armin Haymoz als Ressortleiter Recht, Ernst Mosimann als Ressortleiter Bauten und Katharina Stalder als Delegierte des Fördervereins an. Für den Sitz Ressortleiter/in Finanzen/Betriebswirtschaft wird noch eine geeignete Persönlichkeit evaluiert.
Die neue Unternehmung Landblick AG mit den beiden Standorten Grosshöchstetten und Beitenwil wird nun unter der Führung des Verwaltungsrates die strategischen Vorgaben zu Gunsten der Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch im Interesse aller Mitarbeiter, nachhaltig umsetzen. Wie der Verwaltungsratspräsident ausführte, sind zur Sicherung der künftigen Herausforderungen die heutigen Prozesse zu optimieren und die Synergien durch die Nutzung der verfügbaren neuen Technologien zu realisieren.
Erstellt:
22.12.2016
Geändert: 22.12.2016
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.