• Region

Bahnübergang Zäzwil: Betonplatte soll Holpern reduzieren

Zäziwil ist bekannt für die Brächete, den Frühjahrsschwinget und die kürzeste 30er-Strecke weltweit. Vielleicht wird der 30er schon bald entfernt. Ende Monat wird der Bahnübergang saniert. Endlich.

Beim Bahnübergang in Zäziwil wird vom 24.3. - 27.3. gebaut. (Foto: Fritz Ischer)
Unter anderem wird die Betonplatte ausgetauscht. (Foto: Rolf Blaser)

Vor drei Jahren wurden die Tempo-30-Tafeln angebracht für eine Strecke von etwa 50 Metern. Grund für die Temporeduktion war der Bahnübergang.

 

Tempo 50 war zu schnell

Wer mit 50 Stundenkilometern den Bahnübergang querte, nahm im Auto fast so einen Satz wie Beat Feuz, wenn er den Hundschopf am Lauberhorn nimmt. ­Ob nun der Kopf oder das Fahrgestell mehr litt, ist schwierig zu sagen. Da innert nützlicher Frist weder SBB noch BLS den Bahnübergang glätten konnten, wurde Tempo 30 vor und nach dem Bahnübergang eingeführt.

 

Betonplatte wird eingebaut

Ab dem 24. März wird der Bahnübergang saniert. Simon Koller von der beauftragten Geoinfo Ingenieure AG in Will sagt: «Wir werden den Fahrbahnübergang erneuern und die Gleislage korrigieren. Die Gleisgeometrie wird angepasst und ein neuer Übergang mit einer Betonplatte gebaut.» Koller gibt sich zuversichtlich, dass der Übergang nach dem Umbau normal befahren werden kann. Da es sich beim betroffenen Abschnitt um eine Kantonsstrasse handelt, wird wohl der Kanton entscheiden müssen, ob danach wieder Tempo 50 eingeführt wird.

 

Kein Zug zwischen Bowil und Konolfingen

Während den Bauarbeiten von Freitag, 24. März ab 20 Uhr bis am Montag, 27. März um 17 Uhr, kann weder die Strasse noch die Bahnstrecke befahren werden. Um die Sperrzeit gering zu halten, wird durchgehend am Tag und in der Nacht gearbeitet. Die Strecke zwischen Konolfingen und Bowil wird für den Zugverkehr gesperrt. Wie die BLS schreibt, kommt es zu Fahrplananpassungen und Zugausfällen. Es wird ein Ersatzverkehr angeboten, folgende Haltestellen werden durch Ersatzbusse bedient: Konolfingen Bahnhof, Zäziwil Kronenplatz und Bowil Bahnhof.


Autor:in
Rolf Blaser, rolf.blaser@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 15.03.2023
Geändert: 15.03.2023
Klicks heute:
Klicks total: