• Region

Bern-Ost-Köpfe 2014: Mühli-Pesche, Sotschi-Fahrer, Königin mit eigenem Weg, alle mit Rosen, einer mit Pommes Frites

Zweifellos hat er in der Region Bern-Ost und aus der Region heraus ins ganze Land am meisten und die grössten Schlagzeilen bewirkt: „Mühli-Pesche“ mit dem Streit und der Schlichtung um das Konzertlokal Mühle Hunziken mit internationaler Ausstrahlung und zuletzt mit seinem überraschenden Tod. Daneben gab es in Bern-Ost im auslaufenden Jahr viele andere Köpfe, die Neues und Grosses realisierten: Zum Beispiel neue Grossräte, neue Gemeindepräsidenten, Olympia-Fahrer und innovative Unternehmer.

1d8308b40e7c3158cbccbeed45c31392.jpg
1d8308b40e7c3158cbccbeed45c31392.jpg
Willi Biser: Mutiger Bern-Ost-Unternehmer.
b854b1d271f44140c8bb991a35997ec8.jpg
Neuer Präsident der Genossenschaft EvK: Peter Jörg (links) für Peter Bernasconi.
8c04b3c0d2e62633c46b6049ee46afbc.jpg
Bäcker Rolf Meier: Medaillensegen und Gold für Worber Brot.
a88702f94a50334fa400002f67d81387.jpg
Tobis Kopp: Rote Rosen für alle in der Nacht.
4f36e1b31d8d3ef9fef639d05acec966.jpg
Simone Niggli-Luder: Ein eigener Weg für die OL-Königin.
6fb2540cda7656dab461a7a49f82c21f.jpg
Designerin Marianne Alvoni: Sexy Dresses für die Tour de Suisse.
d05359614423e935259cb7a8aeefa292.jpg
Luca Aerni und Simon Moser: Die beiden Olympia-Dahrer aus Bern-Ost.
0ee1e2805fb2d5d4f26caa3d053a33ae.jpg
Lisa Berger: Schweizermeisterin im Triathlon.
0de302b897013ee2442cdb0c52e8c174.jpg
Corina Masciadri: Latintanz-Meisterin.
0c2d42fa2e2907a8fef357269853b388.jpg
Werner Tschaggelar: Pommes Frites, Rotwein und Schwarzwäldertorte zum 107. Geburtstag.
b6a0c7da83e80a00cfccf7b14bdddad5.jpg
Chantal Wyss: Die neue Miss BERN-OST für das neue Jahr.
1d8308b40e7c3158cbccbeed45c31392.jpg
b854b1d271f44140c8bb991a35997ec8.jpg
8c04b3c0d2e62633c46b6049ee46afbc.jpg
a88702f94a50334fa400002f67d81387.jpg
4f36e1b31d8d3ef9fef639d05acec966.jpg
6fb2540cda7656dab461a7a49f82c21f.jpg
d05359614423e935259cb7a8aeefa292.jpg
0ee1e2805fb2d5d4f26caa3d053a33ae.jpg
0de302b897013ee2442cdb0c52e8c174.jpg
0c2d42fa2e2907a8fef357269853b388.jpg
b6a0c7da83e80a00cfccf7b14bdddad5.jpg
An Weihnachten war der „grosse Mann der Berner Musikszene" in aller Leute Mund: Peter Burkhart, Ex-Ingenieur, Ex-Müller, Ex-Grossrat, Ex-Hauptmann, starb im Alter von 72 Jahren in seiner Wahlheimat Südfrankreich. In allen Medien wurde der oft streitbare und ruhelose Mühle-Hunziken-Schöpfer gewürdigt: “Eine wunderbare Seele mit kaum zu überbietendem Esprit“. Und: „Nachhaltiger als seine Streitlust war sein Fördergeist.“

Zwei Bern-Ost-Gemeinden erhielten im auslaufenden Jahr neue Gemeindepräsidenten: Cornelia Tschanz in Tägertschi und Peter Gäumann in Häutligen. Der Oberdiessbacher Gemeindepräsident Hans Rudolf Vogt (FDP) und der Münsinger Daniel Trüssel (GLP) zogen bei den Grossratswahlen neu in das Berner Rathaus ein. Politiker haben gerne, wenn über sie geschrieben wird. Die Bolliger SP-Nationalrätin Margret Kiener-Nellen hätte wohl gerne auf die schweizweit fetten und mit viel Kritik und Häme verbundenen Schlagzeilen wegen ihrer Steuererklärung verzichtet: „Der tiefe Fall einer begnadeten Politikerin“, kommentierte die Berner Zeitung. Stefan Wyss wurde neuer Feuerwehrkommandant in Vechigen und Sascha Fankhauser neuer Kommandant der Regiofeuerwehr Oberdiessbach.

Auf der Wirtschaftsbühne übernahm der Worber Fürsprecher und Notar Peter Jörg von Vorgänger Peter Bernasconi das Präsidium der Genossenschaft EvK, Trägerin des Internetportals BERN-OST. Zwei Bern-Ost-Unternehmer fielen durch Pioniergeist und innovative Ideen auf: In Grosshöchstetten konnte Willi Biser sein grossräumiges Miele Competence Center einweihen. Ebenfalls in Grosshöchstetten legte Tobias Kopp vom Blumenladen Flora-Line in einer mit viel Sympathie aufgenommenen Nacht-und-Nebel-Aktion über 400 rote Rosen vor die Haustüren. Für Rolf Meier vom Worber Beck-Shop Meier gab es einen Medaillen-Segen: An der Swiss Bakery Trophy gewann Meier neun Medaillen. Das spezielle Worber Brot wurde mit Gold ausgezeichnet.

Kulturelle Wellen warfen Theo Ryser in Münsingen und der 20-jährige Bowiler Regisseur und Schauspieler Simon Burkhalter. Ryser von der Kasperlibühne Therry lancierte in Münsingen das Seniorentheater. Burkhalter produziert mit der Operette „Gräfin Mariza“ erstmals ein Stück mit Profibesetzung.

Im sportlichen Bereich wurden die grössten Schlagzeilen ausserhalb der Renn- und Laufpisten geschrieben: Münsingen ehrte die erfolgreichste OL-Läuferin aller Zeiten mit einem eigenen Weg in ihrer Wohngemeinde, dem Simone-Niggli-Luder-Weg beim Bahnhof. Töff-Star Tom Lüthi und Fabienne Kropf aus Oberdiessbach gaben ihre Trennung bekannt. Beruflich bleibt Kropf Lüthis Managerin. Die Worber Designerin Marianne Alvoni schuf für das sportliche Rahmenprogramm anlässlich der Tour-de-Suisse-Visite in Worb sexy Velodresses.

Zwei Bern-Ost-Sportler bestritten die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi: Der Grosshöchstetter Skirennfahrer Luca Aerni und der Schlosswiler Eishockey-Nationalspieler Simon Moser. Lisa Berger aus Grosshöchstetten holte den Triathlon-U-23-Schweizermeistertitel. Die Rüfenachter Tanzkönigin Corina Masciadri holte bei den Berner Meisterschaften in der Kategorie Latintänze Gold.

Praktisch alljährlich gehört der älteste Bern-Ost-Bewohner, der Worber Werner Tschaggelar, zu den BERN-OST-Köpfen des Jahres: Dieses Jahr feierte er seinen 107. Geburtstag mit Pommes Frites, Rotwein und Schwarzwäldertorte: „Geng gwärchet“, verriet er das Rezept für sein hohes Alter. Die Worberin Chantal Wyss wurde in einer begeisternden Show und vor Rekordpublikum zur neuen Miss BERN-OST gewählt.

Autor:in
Martin Christen, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.12.2014
Geändert: 20.01.2016
Klicks heute:
Klicks total: