• Film, Kino

Big Little Women

Worb
chinoworb, Hauptstr.21
20.10.2023 bis 23.10.2023
Fr 20. Oktober 20.00 Uhr (OV/df) • Sa 21. Oktober 17.00 Uhr (OV/df) Sa 21. Oktober 20.00 Uhr (OV/df) • 19:00 Uhr: So 22. Oktober (OV/df) Mo 23. Oktober 20.00 Uhr (OV/df)
9d0522409622f840e7f55a9b634b060105ecd69c.jpg
9d0522409622f840e7f55a9b634b060105ecd69c.jpg
9d0522409622f840e7f55a9b634b060105ecd69c.jpg

Wie kann man mit einem aufgeklärten Patriarchen auf zärtliche Weise über feministische Kämpfe sprechen? Die schweizerisch-ägyptische Filmemacherin Nadia Fares verwebt die persönlich geprägte Chronik des Feminismus in Ägypten mit einer Hommage an ihren geliebten Vater.

Hierfür porträtiert sie drei Generationen von Frauen, die für ihre Rechte einstehen, auf deren Fortschritte jedoch oft entmutigende Rückschläge und Resignation folgen. Gleichzeitig wird deutlich, wie die Geschichte der Frauenkämpfe mit den politischen und sozialen Veränderungen der gesamten Nation verwoben ist.

In diesem filmischen Brief gedenkt die schweizerisch-ägyptische Regisseurin Nadia Fares ihrem Vater und erzählt auf persönliche Weise von 75 Jahren Frauenkampf in Ägypten, dem Land ihres Vaters, und in der Schweiz, dem Land ihrer Mutter. Dabei erkundet sie die Auswirkungen der patriarchalischen Traditionen im Osten und im Westen und enthüllt sie als Spiegelbilder.

Sprache: Arabisch, Englisch, Dialekt

Land: Schweiz
Jahr: 2022
Genre: Dokumentarfilm
Filmlänge: 86min
Regie: Nadia Fares


Kontakt

Hauptstrasse 21
3076 Worb
T: 031 839 27 01
T 2: 031 839 58 68
Homepage

Nachricht senden E-Mail
Statistik

Erstellt: 27.09.2023
Geändert: 27.09.2023
Klicks heute:
Klicks total: