• Wirtschaft

Boll: Neue Besitzer für die Bärtschi Garage

Nach 17 Jahren in Worb ist André Blum mit seiner Mösli Garage Blum GmbH nach Boll gezogen. Dort übernimmt er mit seinem Team die Garage Bärtschi Boll AG. Blum hat BERN-OST verraten, was der Umzug für ihn bedeutet.

André Blum in seiner neuen Garage, welche noch im Umbau ist.

BERN-OST: Wie ist es dazu gekommen, dass Sie die Garage Bärtschi AG übernehmen?

André Blum:  Es ist so, dass ich beim alten Standort an der Bodengasse in Worb keinen langjährigen Mietvertrag erhalten habe, den ich gebraucht hätte, um Investitionen tätigen zu können. Ich wollte eine Prüfstrasse anschaffen, um Frontkameraeinstellungen machen zu können. Diese kostet um die 70 000 bis 80 000 Franken. Da ich keinen langfristigen Mitvertrag erhielt, blieb mir nichts anderes übrig, als mich nach etwas Neuem umzuschauen.

 

Wie sind die auf die Garage Bärtschi gestossen?

Über sieben Ecken habe ich erfahren, dass Bärtschis ihre Garage aufgeben. Da habe ich sie angerufen und jetzt sind wir da.

 

Was haben Sie alles von der Bärtschi AG übernommen?

Wir haben die ganze AG übernommen, sowohl das Land als auch das Gebäude.

 

Bedeutet dies, Sie übernehmen auch den Namen?

Uns gehören jetzt rein rechtlich beide Garagen, den Namen und die Firma Garage Bärtschi Boll AG werden wir jedoch nicht weiterführen.
Während der Lehre hatte ich mit meinem Vater zusammen im Mösli bei Arni ein Hallenabteil, wo ich an Autos von Bekannten rumgeschraubt habe. Als ich mich selbstständig machte, brauchte ich einen Namen und so kam es zur Mösli Garage. Jetzt war es Zeit für einen Schnitt, ab Anfang Februar heissen wir Garage Blum Boll GmbH.

 

Ihr seid aktuell noch am Umziehen. Läuft der Betrieb bereits?

Die Werkstatt läuft seit dem 1. Januar in Boll nahtlos weiter. Mein Vater und mein Bruder helfen uns noch bei Umbauarbeiten, damit ein grösseres Lager entsteht. Danach müssen wir noch das Reifenlager mit 450 Reifensätzen von Worb nach Boll zügeln.

 

Das hört sich nach viel an.

Ja, zusätzlich zur normalen Arbeit kam noch das Aufräumen dazu.  Wir haben drei Mulden gefüllt, eine Tonne Alteisen und einen Lieferwagen voller Papiere und Karton entsorgt. Wir sind jedoch auf gutem Weg und es nimmt Form an.

 

Sie waren erst drei Jahre in der alten Wäbi, danach 14 Jahre an der Bodengasse in Worb. Was passiert mit der alten Garage?

Ich habe gehört, es gebe diverse Interessenten. Es wäre optimal, wenn mein langjähriger Untermieter und Autolackierer bleiben könnte. Wie es weitergeht, ist noch offen.

 

Wie gross seid ihr mittlerweile?

Es ist schwierig Mitarbeiter zu finden, das ist eine Tatsache. Wenn man jemand Neues findet, stimmt oft die Qualität nicht. Durch unser neustes Teammitglied am Empfang, bin ich aber guten Mutes. Weiter haben wir einen Lehrling im ersten Lehrjahr.

 

Ab Februar werden wir von einem Automobilassistenten unterstützt, welcher viel Erfahrung mit Peugeot mitbringt. Dies ist ein Vorteil, da die Bärtschi AG früher eine Peugeot-Vertretung war und wir dadurch viele Stammkunden haben. Ich selbst bin eher auf andere Marken spezialisiert, womit wir uns super ergänzen. Meine Frau Séline arbeitet aus dem Homeoffice mit.

 

Ändert sich etwas an eurem Angebot?

Ja, es ändert sich sehr viel. Wir bieten weiterhin Neuwagen und Occasionen an. Vor zwei Jahren haben wir mit dem Verkauf von Velos und Rollern begonnen, jedoch waren die in Biglen und anderen Standorten verstreut, was nicht sehr vorteilhaft war. Neu haben wir alles hier vor Ort. Seit zwei Jahren sind wir zudem Partner von Rameder und montieren Anhängerkupplungen, wodurch wir viel neue Kundschaft erhalten. Wenn alles funktioniert, planen wir im Showroom noch ein kleines Café einzurichten. Die meisten Aufträge sind Arbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen. Auch Carrosserie-Reparaturen bieten wir weiterhin an. Wir wollen für unsere Kunden alles anbieten: vom Kauf über den Service bis zum Prüfen, sodass alles unter einem Dach ist.

 

Was wünschen Sie sich für die Garage?

Ziele in der heutigen Zeit zu setzen ist eher schwierig. Ich möchte jedoch immer positiv, optimistisch und realistisch blieben. Mir ist es wichtig, dass ich dies bis zu meiner Pensionierung gerne mache. Wir streben ein gutes Verhältnis zu Kunden und Anwohnern an, und ich hoffe natürlich, dass wir immer genügend Arbeit haben.

 

[i] Neue Adresse: Garage Blum Boll GmbH, Worbstrasse 26, 3067 Boll


Autor:in
Pascale Groschel, pascale.groschel@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 17.01.2024
Geändert: 17.01.2024
Klicks heute:
Klicks total: