• Region

Bolligen - Die Musikgesellschaft Habstetten tauft die neue CD

Die Musikgesellschaft Habstetten (MGH) hat sich im verflossenen Jahr, nach einer Pause von 10 Jahren, wieder an die Produktion eines Tonträgers herangewagt. Anlässlich der diesjährigen Jahreskonzerte im Kultur- und Freizeitzentrum Reberha

Was mit einer Musikkassette im Jahre 1987 und einer CD im Jahre 1992 angefangen hat, nimmt in diesem Jahr seine Fortsetzung. Auf Wunsch von Seiten der Anhängerschaft und der Aktivmitglieder hat sich der Verein anfangs des letzten Jahres an die Produktion eines neuen Tonträgers herangemacht. Den Freunden der guten Blasmusik sollte dadurch Gelegenheit geboten werden, die Musikgesellschaft Habstetten auch unterwegs im Auto oder zu Hause in aller Ruhe anzuhören und zu geniessen.

Mit einem kleinen Produktionsteam wurden die Arbeiten an die Hand genommen. Es galt sehr viele Arbeiten vorzubereiten und Termine zu organisieren. Zu den wichtigsten Aufgaben wie: Repertoire festlegen, Produzent bestimmen, Aufnahmelokal suchen, Aufnahmetermine festsetzen, Werbekonzept erarbeiten, Sponsoring etc. kamen viele Klein- und Kleinstarbeiten, welche schliesslich zum guten Gelingen des ganzen Projektes nötig waren. Für die Vereinsmitglieder begann ebenfalls eine arbeitsintensive Zeit. Neben des zusätzlichen Proben hatten sie vom musikalischen Leiter den Auftrag, die ausgewählten Stücke zu Hause vorzubereiten und entsprechend zu üben.

An zwei Aufnahmewochenenden im Mai und November wurden die vorbereiteten Musikstücke im Konzertsaal der Rudolf-Steiner-Schule in Ittigen aufgenommen. Dank der guten Zusammenarbeit von Supervisor Andreas Oestreicher, Produzent Anton Lanz, Dirigent Rolf Freiburghaus und der ganzen Musikgesellschaft Habstetten konnte der Aufwand in einem erträglichen Rahmen gehalten werden.

"Nach den Arbeiten am Computer im Tonstudio des Produzenten war schnell klar, dass sich die Mühen gelohnt haben und der neue Tonträger voll und ganz gelungen ist", schreibt die Musikgesellschaft in ihre heutigen Medienmitteilung. Die Vereinsmitglieder freuen sich auf die kommenden Jahreskonzerte, um der Zuhörerschaft dieses Tondokument vorzustellen. Vor allem der zweite Konzertteil wird zu einem grossen Teil die Stücke des neuen Tonträger beinhalten. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Feuerwerk aus dem breiten Repertoire des Vereins. Neben traditionellen Märschen enthält das Tondokument etliche Stück aus der modernen und der volkstümlichen Unterhaltungsmusik, gewürzt mit solistischen Darbietungen.

Weil die Musikgesellschaft Habstetten mit einem grossen Zuhöreraufmarsch rechnet, wird das diesjährige Jahreskonzert ausnahmsweise an vier Tagen stattfinden. Die Verantwortlichen haben sich für die Taufe des neuen Tonträgers ein paar Überraschungen ausgedacht, die aber im Moment noch nicht verraten werden.

Die Jahreskonzerte im Kultur- und Freizeitzentrum Reberhaus Bolligen finden an den folgenden Daten statt (siehe auch BERN-OST Rubrik "Veranstaltungen"):

Samstag, 8. Februar, 20.00 Uhr
Sonntag, 9. Februar, 14.00 Uhr
Freitag, 14. Februar, 20.00 Uhr
Samstag, 15. Februar, 20.00 Uhr

www.mghabstetten.ch

Autor:in
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 30.01.2003
Geändert: 30.01.2003
Klicks heute:
Klicks total: