- Region
Bolligen - Schule Lutertal ohne neue Turnhalle
Die Gemeinde plant die Zusammenlegung der beiden Primarschulen Flugbrunnen und Lutertal im Lutertal.
Die Schulanlage Lutertal soll dafür um einen Neubau mit Klassenzimmer und Spezialräumen erweitert werden. Dafür haben die Stimmberechtigten bereits im Februar einen Projektierungskredit von 800 000 Franken beschlossen. An der Gemeindeversammlung am Dienstagabend ging es nun darum, zu entscheiden, ob auf die ursprünglich geplante Mehrzweckturnhalle verzichtet werden soll.
Der Gemeinderat schlug vor, den Standort der Turnhalle im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens zwar festzulegen, eine allfällige Realisierung aber auf später zu verschieben. Ausschlaggebend für den Verzicht sind finanzielle Gründe: Die Kosten für die Turnhalle werden auf etwa 4 Millionen Franken geschätzt.
Die Bolligerinnen und Bolliger unterstützten dieses Vorgehen ohne Gegenstimmen. Damit wird das Projekt im Lutertal ohne neue Turnhalle geplant. Bei der Projektierung können voraussichtlich 150 000 Franken gespart werden. Die Kosten für das neue Schulgebäude sollen etwa 8 Millionen Franken betragen. Das frei werdende Areal der Schulanlage Flugbrunnen soll für Wohnbauten genutzt werden.
Der Gemeinderat schlug vor, den Standort der Turnhalle im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens zwar festzulegen, eine allfällige Realisierung aber auf später zu verschieben. Ausschlaggebend für den Verzicht sind finanzielle Gründe: Die Kosten für die Turnhalle werden auf etwa 4 Millionen Franken geschätzt.
Die Bolligerinnen und Bolliger unterstützten dieses Vorgehen ohne Gegenstimmen. Damit wird das Projekt im Lutertal ohne neue Turnhalle geplant. Bei der Projektierung können voraussichtlich 150 000 Franken gespart werden. Die Kosten für das neue Schulgebäude sollen etwa 8 Millionen Franken betragen. Das frei werdende Areal der Schulanlage Flugbrunnen soll für Wohnbauten genutzt werden.
Autor:in
wal / Der Bund
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
24.11.2011
Geändert: 24.11.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.