- Region
Bowil - Angefangen hat DJ Benno vor lediglich zehn Besuchern
Der Bowiler Benno Mauerhofer besser bekannt als DJ Benno kann in diesem Jahr ein Jubiläum feiern. An vielen Wochenenden arbeitet er nebenberuflich als DJ, und das bereits seit 20 Jahren.
An 30 bis 50 Anlässen pro Jahr legt DJ Benno die passenden Platten auf, wobei heute die herkömmlichen Vinylplatten bei ihm nunmehr selten zum Einsatz kommen. Etwa für eine Oldies-Party, da packt er den Plattenspieler und damit die Vinylplatten noch ein. Im Wandel der Zeit hat auch er längst auf CDs gewechselt, die er an den Anlässen über einen Doppel-CD-Player abspielt. Rund 4000 Singles und 1000 Albums finden sich in seiner Wohnung. Allesamt fein säuberlich sortiert aufbewahrt, versteht sich. An seinen Auftritten hat er dann lediglich eine Auswahl dabei: mit 800 bis 900 CDs aber immer noch eine beachtliche Anzahl und wohl weit mehr als die meisten Personen insgesamt zu Hause haben.
Erster Auftritt vor zehn Besuchern
1989 gab Benno Mauerhofer als 17-jähriger Bursche in der Bowiler Schulhausdisco seinen Debütauftritt. Damals gemeinsam mit einem Kollegen. «Na ja, etwas ernüchtert waren wir danach schon», erinnert er sich. «Obschon wir vorgängig überall Flyer verteilt hatten, kamen nur etwa zehn Personen. Da haben wir unseren DJ-Traum vorerst wieder begraben», grinst er. Doch sein Hobby, die Musik und das Auflegen liessen ihn nicht los. Immer wieder spielte er im kleinen Rahmen Platten ab. So legte er denn auch am Geburtstagsfest seines Freundes die Musik auf, als dieser seinen 18. Geburtstag feierte. «Das schlug bei den Gästen so sehr an, dass ich beschloss, an meinem Achzehnten ebenfalls eine Party zu veranstalten.» Somit war der Startschuss zur nebenberuflichen DJ-Karriere gefallen.
Es ist und bleibt ein Hobby
Vom Hobby allmählich zum Beruf, möchte man sich vorstellen. Doch der Autolackierer schüttelt entschieden den Kopf. «Nein, das stand bei mir nie zur Diskussion. Mir gefällt meine Arbeit und auch der Umstand, tagsüber zu arbeiten. Das am Wochenende ist und war für mich immer ein Hobby und gleichbedeutend wie Ausgang», fügt er verschmitzt hinzu. So bringt er denn Arbeit, Familie und Hobby auch gut unter einen Hut. Während der Woche geniesst er abends die Zeit mit der Familie und an zwei bis drei Wochenenden pro Monat gibts Party. Dass er Partys und die Leute dort liebt, merkt man ihm während seinen Auftritten denn auch an: Ein DJ, der nicht unantastbar hinter seinem Pult steht. Nein, er macht Party und heizt dem Publikum ein. Er spricht und spielt mit den Gästen, geht auf sie und die augenblickliche Stimmung ein. Darum würde er auch nie einen Auftritt ohne Mikrofon machen. «Nur wenn ich mit ihnen spreche, kann ich sie fühlen und auf sie eingehen», erklärt er.
Nicht mehr jedes Wochenende auflegen
«Früher hatte ich praktisch an jedem Wochenende und an fast allen Arten von Festen meinen Auftritt. Diese Zeiten sind aber vorbei», schaut Benno zurück. Zu der Zeit hatte er auch noch einen Manager, der seine Engagements organisierte und die Verträge abschloss. «Seit einigen Jahren mache ich das selber und wähle meine Einsätze auch selber aus», erklärt er. «Ich bin eben auch älter geworden und auf diese Weise kann ich meine Auftritte gezielter, das heisst auf meine privaten Bedürfnisse angepasst, auswählen.» Sagts und zwinkert verstohlen mit seinen Augen.
Seine Engagements gehen von verschiedenen Feiern wie Party, Clubfest, Bar-Festival, Geburtstag bis zum örtlichen Vereinsfest. Mit seinem Repertoire, das Musik der 60er- bis 90er-Jahre, Rock/Pop, Disco, Party-Sound, Dance, sowie aus der aktuellen Hitparade umfasst, ist DJ Benno auch immer mal wieder in der Umgebung anzutreffen.
Ein Artikel aus der
www.djbenno.ch
www.bowil.ch
Erster Auftritt vor zehn Besuchern
1989 gab Benno Mauerhofer als 17-jähriger Bursche in der Bowiler Schulhausdisco seinen Debütauftritt. Damals gemeinsam mit einem Kollegen. «Na ja, etwas ernüchtert waren wir danach schon», erinnert er sich. «Obschon wir vorgängig überall Flyer verteilt hatten, kamen nur etwa zehn Personen. Da haben wir unseren DJ-Traum vorerst wieder begraben», grinst er. Doch sein Hobby, die Musik und das Auflegen liessen ihn nicht los. Immer wieder spielte er im kleinen Rahmen Platten ab. So legte er denn auch am Geburtstagsfest seines Freundes die Musik auf, als dieser seinen 18. Geburtstag feierte. «Das schlug bei den Gästen so sehr an, dass ich beschloss, an meinem Achzehnten ebenfalls eine Party zu veranstalten.» Somit war der Startschuss zur nebenberuflichen DJ-Karriere gefallen.
Es ist und bleibt ein Hobby
Vom Hobby allmählich zum Beruf, möchte man sich vorstellen. Doch der Autolackierer schüttelt entschieden den Kopf. «Nein, das stand bei mir nie zur Diskussion. Mir gefällt meine Arbeit und auch der Umstand, tagsüber zu arbeiten. Das am Wochenende ist und war für mich immer ein Hobby und gleichbedeutend wie Ausgang», fügt er verschmitzt hinzu. So bringt er denn Arbeit, Familie und Hobby auch gut unter einen Hut. Während der Woche geniesst er abends die Zeit mit der Familie und an zwei bis drei Wochenenden pro Monat gibts Party. Dass er Partys und die Leute dort liebt, merkt man ihm während seinen Auftritten denn auch an: Ein DJ, der nicht unantastbar hinter seinem Pult steht. Nein, er macht Party und heizt dem Publikum ein. Er spricht und spielt mit den Gästen, geht auf sie und die augenblickliche Stimmung ein. Darum würde er auch nie einen Auftritt ohne Mikrofon machen. «Nur wenn ich mit ihnen spreche, kann ich sie fühlen und auf sie eingehen», erklärt er.
Nicht mehr jedes Wochenende auflegen
«Früher hatte ich praktisch an jedem Wochenende und an fast allen Arten von Festen meinen Auftritt. Diese Zeiten sind aber vorbei», schaut Benno zurück. Zu der Zeit hatte er auch noch einen Manager, der seine Engagements organisierte und die Verträge abschloss. «Seit einigen Jahren mache ich das selber und wähle meine Einsätze auch selber aus», erklärt er. «Ich bin eben auch älter geworden und auf diese Weise kann ich meine Auftritte gezielter, das heisst auf meine privaten Bedürfnisse angepasst, auswählen.» Sagts und zwinkert verstohlen mit seinen Augen.
Seine Engagements gehen von verschiedenen Feiern wie Party, Clubfest, Bar-Festival, Geburtstag bis zum örtlichen Vereinsfest. Mit seinem Repertoire, das Musik der 60er- bis 90er-Jahre, Rock/Pop, Disco, Party-Sound, Dance, sowie aus der aktuellen Hitparade umfasst, ist DJ Benno auch immer mal wieder in der Umgebung anzutreffen.
Ein Artikel aus der

www.djbenno.ch
www.bowil.ch
Autor:in
Regula Bodenmann, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
07.05.2009
Geändert: 07.05.2009
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.