• Region

Circus Harlekin in Konolfingen: Der Wind vermasselte den Aufbau

Der Circus Harlekin ist wieder auf Tournee. Gestern hätten die Zirkusleute in Konolfingen ihre Zelte aufstellen wollen. Da aber in der folgenden Nacht ein starker Wind wehen sollte, verschoben sie einen Teil des Aufbaus auf heute.

6dc759d8f1f0d99fc7022fa0f7999d2b.jpg
6dc759d8f1f0d99fc7022fa0f7999d2b.jpg
Eigentlich sollte der Circus Harlekin am Dienstag und Mittwoch in Schüpbach sein. Doch weil Mutter Natur dort viel Schnee platziert hatte, ist das Ensemble am Sonntag nach Konolfingen gefahren.

Genauigkeit zahlt sich aus

Am Montagmorgen um 8 Uhr beginnt der Aufbau. Die 13 Männer schlagen mit eigener Körperkraft Eisenstangen in den Boden. Insgesamt fast 150 Pfeiler mit einer Länge von ungefähr 60 Zentimetern werden für das grosse Zelt, das Vorzelt sowie die Tierställe benötigt.

«Dies ist der wichtigste Teil», sagt Peter Pichler, der Chef und Clown des Zirkus. «Der Zeltmeister musste vorab alles haargenau abmessen und markieren. Wenn die Markierungen für die Seile und Masten nicht stimmen, kann das Zeltdach nicht aufgesetzt werden», fährt er fort. Nachdem die vier Zeltmasten in den richtigen Positionen sind, sollte eigentlich das Zelt aufgezogen werden.

«Das Risiko ist zu gross»

Aber an diesem Morgen müssen die Monteure das Zeltdach am Boden lassen. «Wir holen uns immer die aktuellen Wetterprognosen von Meteoschweiz oder vom Flughafen Zürich. Letzterer hat uns heute Morgen vor starkem Wind in der kommenden Nacht gewarnt», erklärt Pichler, von allen Pedro genannt.

Das Risiko, dass der Wind das Zelt wegreisst, wollte er nicht eingehen. Deshalb wird jetzt an Stelle des grossen Zeltdaches das Vorzelt aufgestellt. Es geht lustig zu und her. Die Mitarbeiter aus Marokko, der Ukraine, Polen und weiteren Ländern witzeln, als ob keine Sprachdifferenz existieren würde. «Obwohl wir hier sehr multikulturell sind, funktioniert die Kommunikation bestens», freut sich Peter Pichler. «In gebrochenem Deutsch verstehen uns alle.»

Familiäre Atmosphäre

Der mittelgrosse Zirkus sei wie eine Familie mit 32 Mitgliedern. Der Circus-Clown sieht dies als Erfolgsrezept. Zudem seien die meisten Aufbauer bereits seit 15 Jahren ein Teil des Zirkus. Die Artisten allerdings wechseln jährlich. Inzwischen haben die Leute das Dach des Vorzeltes aufgestellt.

Eigentlich fehlt noch die Abdeckung rund um das Zelt. Doch auch hier haben die Aufbauer entschieden, lieber etwas vorsichtiger zu sein und am nächsten Tag weiterzufahren. Sie können jedoch bereits den Kioskwagen ins Vorzelt stellen. Nach einem nicht ganz ernst gemeinten Machtkampf, wer hierfür den Traktor fahren darf, sagt Pichler schmunzelnd: «So sind sie, immer zu Spässen aufgelegt.»

Manege frei

Sobald die Zäune und Laternen aufgestellt sind, ist vorerst Feierabend. Heute geht es noch an das Dach, die Manege sowie die Elektrizität und die Bestuhlung. Am Abend wird dann alles bereit sein, wenn es heisst: «Manege frei!»

[i] Aufführungen: Di., 24.März, 19.30 Uhr, und Mi., 25.März, 15 Uhr, bei der Badi.

www.circusharlekin.ch
www.konolfingen.ch

Autor:in
Cornelia Jost / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 24.03.2009
Geändert: 24.03.2009
Klicks heute:
Klicks total: