• Region

Damen-Unihockey-WM: Girls aus Bern-Ost bezwingen Lettland fast im Alleingang

Nach dem erwartungsgemässen 9:2-Sieg gegen die Gastgeberinnen aus Dänemark konnte die Schweizer Nationalmannschaft heute gegen Lettland nachdoppeln. Sie gewinnt das Spiel ohne wenn und aber mit einem sehr deutlichen 14:1 (3:0, 4:0, 7%

0ea1664cc6a97122a7d4aa25b545ae4a.jpg
0ea1664cc6a97122a7d4aa25b545ae4a.jpg
Mätzener und Stettler, die nur knapp zwei Kilometer Luftlinie voneinander entfernt wohnen, agierten zum ersten Mal an dieser WM in einer Sturmformation. Und diese Massnahme sollte sich im Laufe des Spiels bezahlt machen.

Das Score wurde zwar von der Bündnerin Petra Kundert eröffnet, doch dann begann die Show der Bern-Ost-Girls. Zuerst war es Daniela Stettler, die sich mit zwei Assits ihre ersten Scorer-Punkte an dieser WM gutschreiben lassen konnte. Nach der Pause doppelte Martina Mätzener nach und schoss das erste Berner Tor in diesem Spiel. In der Folge war bei jedem zweiten Schweizer Tor der Stock von Daniela Stettler (2 Tore/3 Assists) oder Martina Mätzener (3 Tore/ 1 Assist) mit im Spiel. Höhepunkte dabei waren sicherlich die Tore zum 8:0 (Martina Mätzener auf Pass von Daniela Stettler) und zum 11:0 (Daniela Stettler auf Pass von Mirca Anderegg, nach einem Trickzuspiel von Martina Mätzener). Dies bescherte Daniela Stettler nach der Partie verdientermassen die Wahl zum MVP.

Trotz klarem Sieg beurteilte Martina Mätzener die Schweizer Leistung kritisch: "Wir hatten extrem Mühe ins Spiel zu finden. Wir spielten viel zu nervös und überhastet. Das erste Tor löste aber den Knoten, wir liessen den Ball laufen und konnten schön herausgespielte Tore erzielen. Im letzten Drittel stiessen die Lettinnen an ihre konditionellen Grenzen und ihre Gegenwehr war nicht mehr gross!"

Daniela Stettler sagte nach dem Spiel: „Nach einem nervösen Beginn konnten wir uns Ende des ersten Drittels fangen. Das erste Tor hat den Knoten gelöst. Das Zusammenspiel in unserer Linie klappte immer wie besser. Wir konnten unser Tempo bis zum Schluss durchziehen. Dieses Spiel hat einfach unheimlich Spass gemacht.“

Mit dem 14:1-Sieg haben die Schweizerinnen einen weiteren Schritt Richtung Halbfinale und somit zur Titelverteidigung gemacht. Morgen um 14.00 Uhr treffen die Schweizerinnen auf Team USA.

Schweiz - Lettland 14:1 (3:0, 4:0, 7:1)
Arena Nord, Frederikshavn (DEN) - 90 Zuschauer
SR: Cerny / Janousek (CZE)

Tore: 17:29 P. Kundert (N. Stadelmann) 1:0, 17:49 A. Benz (D. Stettler) 2:0, 18:54 A. Bürgi (D. Stettler) 3:0, 24:29 M. Mätzener (G. Breitenstein) 4:0, 31:32 A. Bürgi (A. Benz) 5:0, 36:15 A. Benz (M. Mätzener) 6:0, 39:21 M. Rittmeyer (S. Rüegg) 7:0, 48:00 M. Mätzener (D. Stettler) 8:0, 49:20 D. Stettler (M. Anderegg) 9:0, 49:36 M. Rittmeyer (C. Wüst) 10:0, 54:44 D. Stettler (M. Anderegg) 11:0, 56:29 L. Adamane (Z. Bankava) 11:1, 57:34 M. Mätzener (M. Anderegg) 12:1, 57:58 S. Rüegg 13:1, 59:50 M. Anderegg (G. Breitenstein) 14:1

Strafen: 10:08 G. Breitenstein 2', 34:35 C. Wüst 2', 50:57 C. Wüst 2'

Bestplayer: D. Stettler

Autor:in
mg / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 14.05.2007
Geändert: 14.05.2007
Klicks heute:
Klicks total: