• Kultur

Das isch üse Verein: Jodlerklub Echo Boll

In einer Serie stellen wir Vereine aus der Region Bern-Ost vor. Grosse und kleine, traditionelle und überraschende, solche, die boomen und andere, die auf Mitgliedersuche sind: Alle haben unseren Fragebogen ausgefüllt. Den Jodlerklub Echo Boll gibt es seit 50 Jahren, am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug erhielt er die Note eins.

Der Jodlerklub Echo Boll. (Bild: Res Reinhard)
Logo. (Bild: zvg)

Vereinsname: Jodlerklub Echo Boll                                                  

Gründungsjahr: 1970

Aktuelle Präsident:in: Otto Wälti. Feltschen 30A, 3067 Boll

Anzahl Mitglieder: 22

Geschlechterverhältnis: 18 Männer, 4 Frauen

Zeitpunkt Probe: jeweils Mi 20.00 bis 21.45 Uhr

Altersspanne und Durchschnittsalter: 23 bis 81 Jahre, Durchschnitt 57

Mitgliederbeitrag: 20 Franken

 

WelcherAuftritt blieb beim Verein besonders im Gedächtnis und warum?

Auftritte an Jodlerfesten mit Bewertung „sehr  gut"

 

Grösster Vereinserfolg

50 Jahre Jodlerklub Echo Boll.

 

Wovon träumt der Verein?

Weiteres Bestehen und gute Kameradschaft.

 

Welche Vereinstraditionen gibt es?

Frühlingskonzerte, Jodlerreise, Unterhaltungsanlässe mit Theater.

 

Hat der Verein ein Vereinsmotto? Wenn ja, welches?

Pflege und Förderung von nationalem Brauchtum, im Besonderen von Jodelgesang und kameradschaftlicher Geselligkeit im Klub.

 

Was ist der wertvollste Gegenstand, den der Verein besitzt?

Die Mitglieder.

 

Welches Vereinsmitglied fällt besonders auf und warum?

Der Dirigent, durch sehr gute und kompetente Chorleitung.

 

Wer ist das prominenteste Vereinsmitglied?

Der Präsident.

 

Ohne wen ginge es nicht und warum?

Es  braucht alle.

 

Wer ist am längsten dabei und wie lange?

Langjährige Mitglieder seit über 40 Jahren.

 

Wer oder was fehlt dem Verein?

Zusätzliche jüngere Mitglieder (Nachwuchs).

 

Wer passt in den Verein und wer nicht?

Alle, welche Freude am Jodelgesang haben.

 

Wo steht der Verein in Sachen Nachwuchs?

Wir wünschen uns mehr Nachwuchs.

 

Was ist der wichtigste Vereinsanlass im Jahr?

Unterhaltungsanlässe mit Theater an zwei Wochenenden.

 

Wo geht der Verein nach der Probe noch ein Glas trinken?

Wir berücksichtigen abwechslungsweise ortsansässige Gaststätten.

 

Gibt es weitere gesellige Anlässe des Vereins?

Frühlingskonzert in der Kirche Vechigen, Jodlerreise, Jodlerfeste, Jahresendhöck.

 

Wohin ging der letzte Vereinsausflug?

An den Genfersee.

 

Der letzte Auftritt?

Wir haben am Eidg. Jodlerfest in Zug teilgenommen und erhielten die Note 1 für unsere Darbietung.

 

Wann ist der nächste öffentliche Anlass?

Worblentalisches Jodlertreffen am 16. September nachmittags in der Kirche Vechigen.

 

[i] Wollt Ihr mit Eurem Verein auch hier erscheinen? Wir freuen uns über eine Mail oder einen Anruf unter 031 832 00 23.


Autor:in
Redaktion, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 03.07.2023
Geändert: 03.07.2023
Klicks heute:
Klicks total: