• Kultur

Das isch üse Verein: Landfrauen Bowil

In einer Serie stellen wir Vereine aus der Region Bern-Ost vor. Grosse und kleine, traditionelle und überraschende, solche, die boomen und andere, die auf Mitgliedersuche sind: Alle haben unseren Fragebogen ausgefüllt. Die Landfrauen Bowil gibt es seit bald 60 Jahren und sie hoffen auf ein weiteres, langes Bestehen.

Die Landfrauen Bowil. (Bilder: Res Reinhard, zvg)
Die Landfrauen Bowil. (Bild: Res Reinhard)
Etageren selber herstellen. (BIld: zvg)
Mitbringsel aus der Küche. (BIld: zvg)
Girlanden aus Schwemmholz. (BIld: zvg)
Schmuck aus Nespressokapseln. (BIld: zvg)

Vereinsname: Landfrauenverein Bowil

Vereinszweck: Der Landfrauenverein Bowil bezweckt den Zusammenschluss von Frauen zur Wahrung, Weiterbildung und Förderung der Interessen der "Landfrauen" in beruflicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Hinsicht.

Gründungsjahr: 1965

Aktuelle Präsidentin: Monika Lehmann

Anzahl Mitglieder: 117

Geschlechterverhältnis: Nur Frauen

Zeitpunkt Treffen: Unregelmässig

Altersspanne: Von ca. 30 Jahren bis ca. 80 Jahren

Mitgliederbeitrag: Fr. 20.- pro Jahr

 

Welcher Einsatz blieb beim Verein besonders im Gedächtnis und warum?
Jährlich im Februar veranstaltet der Landfrauenverein ein "Frouezmorge". Ein:e Referent:in hält jeweils einen kurzen Vortrag über diverse Themen. Damit bereichert sie das feine Essen der Landfrauen. Dies findet schon seit ca. 20 Jahren statt! Warum: Sehr interessante und vielfältige Referate und ein gemütliches Beisammensein unter Frauen.

 

Grösster Vereinserfolg:

Im Jahr 2015 durfte der Landfrauenverein sein 50-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich der Hauptversammlung (HV) wurden in der Aula des Schulhauses Bowil diverse Sachen präsentiert, welche in all den Jahren in den verschiedenen Kursen hergestellt wurden. Es war sehr interessant, zu vergleichen, wie sich die Kurse in den Jahren verändert haben.

 

Wovon träumt der Verein?
Von einem langen Bestehen des Vereines und zahlreichen Neumitgliedern.

 

Welche Vereinstraditionen gibt es?

Durchführung von Altersnachmittagen, Seniorenessen, Adventsfeiern etc.
Führen der Brockenstube in Bowil Dorf

 

Ohne wen ginge es nicht und warum?

Ohne alle!

 

Wer oder was fehlt dem Verein?

Mehr Zeit, damit alle Landfrauen die Möglichkeit haben, an den verschiedenen Anlässen teilzunehmen.

 

Wer passt in den Verein und wer nicht?

Der Landfrauenverein ist ein Frauenverein, daher können wir keine Männer aufnehmen!

 

Wo steht der Verein in Sachen Nachwuchs?

Beim Landfrauenverein sind Frauen in den verschiedensten Alter vertreten. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

 

Was ist der wichtigste Vereinsanlass im Jahr?

Es sind alle gleich wichtig!

 

Wo geht der Verein nach der Probe/dem Training/dem Treffen noch ein Glas Trinken?

Der Vorstand führt die Sitzungen in privaten Räumlichkeiten durch. Nach dem offiziellen Teil wird noch bei einem gemütlichen Zusammensein Kaffee und Kuchen genossen. Bowil hat einige tolle Restaurants und Cafés. Meistens wird das nächstgelegene Restaurant berücksichtigt.

 

Gibt es weitere gesellige Anlässe des Vereins?

Siehe Jahresprogramm

 

Wohin ging der letzte Vereinsausflug?

Die Landfrauen haben eine Vollmond-Wanderung auf den Napf unternommen.

 

Wann ist der nächste öffentliche Anlass?

Am 29.10.2022 findet in der Aula des Schulhauses Bowil Dorf eine Kinder-Kleider-Börse statt.  Am 9. Dezember 2022 führt der Landfrauenverein eine Adventsfeier durch.

 

www.landfrauenbowil.ch

 

[i] Wollt Ihr mit Eurem Verein auch hier erscheinen? Wir freuen uns über ein Mail oder einen Anruf unter 031 832 00 23


Autor:in
Redaktion, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 11.07.2022
Geändert: 11.07.2022
Klicks heute:
Klicks total: