• Region

Die leise Liebe: Liliane und Robert

Was gibt es Schöneres als Liebesgeschichten! Wir sammeln Ihre romantischen, ungewöhnlichen und unspektakulären Geschichten. Dabei zeigt sich: Das wahre Leben ist vielfältiger als Hollywood – und ruhige Beständigkeit ist manchmal kostbarer als Glitzerfeuerwerk. Das zeigt die Geschichte von Liliane (66) und Robert (68) aus Worb.

Liliane und Robert in den späten Siebzigerjahren mit Freunden unterwegs. (Foto: zvg)

Rimini vor rund fünfzig Jahren: Volle Strände, warmes Meer, Sommerabende voller Musik. Liliane, siebzehn und in der Lehre, fährt ein letztes Mal mit ihren Eltern ans Meer. Ein paar Zelte weiter verbringt Robert, neunzehn, in Ausbildung als Bauzeichner, seine ersten Ferien ohne Eltern – mit seinem Freund Ricardo.

 

Sie plaudern unbeschwert

Robert ist ruhig, mit Grübchen am Kinn und rötlichbraunem Haar. Neben dem lebenslustigen Ricardo wirkt er fast unscheinbar. Doch seine Augen sind wach, und schon am ersten Tag entdeckt er am Strand Liliane. Er fasst sich ein Herz, spricht sie an. Liliane reagiert locker, findet ihn auf Anhieb sympathisch. Sie plaudern unbeschwert, entdecken, dass sie aus demselben Berner Quartier kommen. Bevor Robert sich verabschiedet, lädt er Liliane ein, abends mit ihm und einer Schweizer Gruppe auszugehen. Sie sagt begeistert zu.

 

Und dann der Blitz …

Doch manchmal kommt alles anders. An diesem Abend ist Ricardo dabei. Und schnell ist es um Liliane geschehen: Sie hat nur noch Augen für den charmanten Freund und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Es wird eine feurige Ferienliebe, die auch zuhause weitergeht, denn ihre Familien wohnen ganz in der Nähe. Liliane und Ricardo treffen sich oft, gehen aus, geniessen ihr junges Glück. Robert, der Einzige mit Auto, ist meist dabei – und leidet still.

 

… gefolgt vom Donner

Nach neun Monaten kommt ans Licht, dass Ricardo eine andere Liebe gefunden hat. Lilianes Herz bricht. In ihrer Enttäuschung schreibt sie ihm einen langen Brief, kann an nichts anderes mehr denken. Ihre Welt ist grau geworden. Doch da ist Robert. Er tröstet sie, geht mit ihr spazieren, tanzen, Glace essen. Ihre Gespräche werden tiefgründiger, Liliane schöpft langsam neuen Mut. Noch lange will sie aber nichts mehr von der Liebe wissen, sie ist zu fest enttäuscht von Männern.

 

Robert der Tröster

Doch Robert bleibt an ihrer Seite, geduldig, zuverlässig, unaufdringlich. Er holt sie immer öfter zuhause ab, wenn sie etwas unternehmen. Ihr Vater ist skeptisch, findet, ein «Bürolist» sei nichts Richtiges, sie solle lieber einen anständigen Handwerker nehmen. Liliane hört nicht hin. Mit Robert fühlt sie sich wohl, verstanden, getragen. Und irgendwann merkt sie: Ohne ihn fehlt etwas.

 

Und auf einmal ist alles klar

Nach einem Kinobesuch beugt sich Robert im Auto zu ihr – und küsst sie sanft. Von da an ist alles klar: Liliane und Robert sind ein Paar. Sie sind sieben Jahre zusammen, bevor sie heiraten. Liliane schliesst die Lehre ab, Robert die RS, sie ziehen in ihre erste gemeinsame Wohnung im Westen Berns. Gemeinsam bauen sie sich ein Zuhause auf, und später werden ihre beiden Söhne geboren.

 

Schon seit 40 Jahren …

2024 feiern Liliane und Robert Rubinhochzeit – ganze vierzig Jahre Ehe. Mittlerweile wohnen sie in Worb, und manchmal fragt sich Liliane, wie Ricardo heute aussieht. Ganz selten wünscht sie sich noch einmal dieses flammende Gefühl von damals. Doch solche Gedanken verfliegen. Auch wenn die temperamentvolle Liliane den ruhigen Robert manchmal durchschütteln möchte: ein Leben ohne ihn kann sie sich nicht vorstellen.

 

… in guten und schlechten Tagen

Das zeigt sich besonders gut, als Liliane eine erschreckende Diagnose erhält und sich einer grossen Operation unterziehen muss. Auf einmal wird beiden sehr bewusst, wie viel sie zusammen erlebt haben. Und sie merken: Im Alltag, im Lachen, im Kranksein und Gesundwerden – sie gehören zusammen.

 

Warm und echt statt Hollywood

Heute wissen Liliane und Robert: Allein zurechtkommen wäre gar nicht mehr einfach. Und sie sind zufrieden. Ihre Geschichte ist keine aufregende Hollywoodromanze, sondern warm, beständig und echt.

 

[i] Sind Sie auch bereit, Ihre persönliche Liebesgeschichte mit der BERN-OST-Leserschaft zu teilen? Sie erzählen, wir schreiben für Sie auf – und Sie erhalten dafür eine geschriebene Version ihrer Erlebnisse! Melden Sie sich unbedingt bei info@bern-ost.ch oder 031 832 00 23

 

[i] Die Namen der Protagonist:innen, die alle in der Region Bern-Ost leben oder arbeiten, sind der Redaktion bekannt. Für diese lose Serie durften sie auf Wunsch ein Pseudonym auswählen – manche Geschichten sind doch sehr privat.


Autor:in
Claudia Weiss, claudia.weiss@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 23.10.2025
Geändert: 23.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: