• Region

Drogerie Lüthi in Münsingen: Vom Schnaps zu den Naturheilmitteln

Vor 25 Jahren übernahmen Bernhard und Maria Lüthi die Drogerie im Münsinger Dorfzentrum. Das breite Sortiment ist geblieben – während früher sogar Schnaps in den Regalen stand, stehen jedoch heute Naturheilmittel im Vordergrund.

7a923445062cf78c7a7fba186fc052ad.jpg
7a923445062cf78c7a7fba186fc052ad.jpg
War an der Entwicklung der Naturathek beteiligt: Bernhard Lüthi, Inhaber der Drogerie Lüthi. (Bild: Eva Tschannen)

Betritt man die Drogerie an der Münsinger Bahnhofstrasse schweift der Blick über ein breites Angebot: von Kosmetik über Säuglingsnahrung, bis zu Reinigungsmitteln und zahlreichen Tee-Mischungen ist in den Regalen alles zu finden. Spezialisiert ist das Geschäft jedoch auf Naturheilmittel und Komplementärmedizin.

 

Innovative Namen verraten Verwendungszweck

 

Seit dem Umbau im Jahr 2011 wird die Aufmerksamkeit der Kunden stärker auf diesen Bereich gelenkt. Im hinteren Bereich des Ladens steht seither die Naturathek. Vor einer grün gestrichenen Wand finden sich Produkte, die oft bereits durch den Namen den Verwendungszweck verraten. So etwa der „Spring Kicker“, der „Intelligenzkitzler“ oder der „Schmerzstiller“.

 

Wie Geschäftsinhaber Bernhard Lüthi erklärt, entwickelte er das Konzept der Naturathek gemeinsam mit einer Gruppierung von Drogisten. „Prioriät hatte die Visualisierung von Naturheilmitteln“. Auch hätten sie zwar in Münsingen bereits vorher selber Produkte hergestellt, nun profitiere man aber vom gegenseitigen Austausch. „Ich weiss nun, wie man eine Salbe herstellt“, ergänzt er schmunzelnd.

 

Für die Herstellung steht hinter den Verkaufsräumen ein Labor zur Verfügung. Darin sind nicht nur Lüthis und die drei angestellten Drogistinnen aktiv. Auch die zwei Lernenden kreieren Produkte, so etwa eigene Tee’s.

 

Seit über 50 Jahren in der Familie

 

Der Münsinger führt die Drogerie in zweiter Generation. „Das Sortiment war früher noch breiter, es gab auch Schnaps zu kaufen“, erinnert er sich an das Geschäft seiner Eltern. 1963 übernahmen diese eine bestehende Drogerie hinter dem Restaurant Bären, vor rund 30 Jahren erfolgte der Umzug an den jetzigen Standort.

 

1991 übernahmen Bernhard Lüthi und seine Ehefrau Maria die Drogerie. Eine Feier zum 25-jährigen Jubiläum wird es jedoch in Hinblick auf die schon länger währende Familiengeschichte nicht geben. Höchstens intern werde gefeiert, so Lüthi.

 

„Beraten hat etwas sehr Befreiendes“

 

Die Freude an der Arbeit ist ihm aber auch nach der langjährigen Geschäftstätigkeit anzuhören. „Beraten hat etwas sehr Befreiendes“. Auch die verschiedenen Aspekte, die in die Herstellung der Produkte einfliessen, faszinieren ihn. „In der Naturheilkunde wird die Pflanze als Ganzes betrachtet, nicht nur deren Hauptwirkstoff“.

 

Zudem möge er es, sich ständig weiterzuentwickeln. Angst vor der Zukunft habe er deshalb nicht. „Der Konsument hat heute viel mehr Möglichkeiten als früher“, gibt der 56-Jährige jedoch zu bedenken. „Es ist wichtig, dass der Kunde weiss, wieso er in der Drogerie einkauft“. Damit dies in Münsingen weiterhin möglich ist, machen sich Lüthis bereits Gedanken zu ihrer Nachfolge.

 

Die Weichen sind somit gestellt, dass in der Münsinger Drogerie auch zukünftig Naturheilmittel hergestellt und verkauft werden.


Statistik

Erstellt: 27.04.2016
Geändert: 27.04.2016
Klicks heute:
Klicks total: