- Sport
ESAF 2025: Ein neuer Eidgenosse in Bern-Ost
Die regionalen Schwinger kehren mit einer durchzogenen Bilanz nach Hause. Mit Michael Moser gewann zwar ein Schwinger seinen ersten eidgenössischen Kranz und mit Adrian Walther kann sich einer fortan zweifacher Eidgenosse nennen. Alle anderen mussten verletzt aufgeben, schieden vor dem Ende aus oder verloren den entscheidenden 7. oder 8. Gang.
Nach dem Mittag geht es in Mollis um alles: Wer wird König, wer darf sich fortan Eidgenosse nennen und wer geht ohne Eichenlaub nach Hause.
Moser: Endlich Eidgenosse
Dass Michael Moser aus Arni nicht der neue König wird, ist nach dem 7. Gang klar: Er stellt gegen Armon Orlik. Zwar bekommt er im Gegensatz zu seinem Gegner einen Extra-Viertelpunkt für den Gang, reiht sich damit aber vor dem letzten Gang einen halben Punkt hinter den Führenden ein. Den ersten Rang teilen sich Armon Orlik, Samuel Giger und Werner Schlegel. Der Kranz allerdings ist Moser nun nicht mehr zu nehmen. Trotzdem wird er im 8. Gang seiner Favoritenrolle nochmals gerecht und bettet Lars Voggensberger ins Sägemehl. Mit dem Schlussresultat von 76,25 Punkten auf dem Spitzenrang 3 war er dieses Wochenende der böseste Schwinger aus der Region. Eingeteilt wird Moser schon lange wie ein Eidgenosse, nun hat er das dritte Sternchen auch offiziell.
Galli: Ehrensieg zum Schluss
Ebenfalls nach sieben Gängen klar ist allerdings auch, dass Mosers Klubkollege Sandro Galli nicht als Neueidgenosse nach Biglen heimkehren wird. Einer Niederlage im 7. Gang folgt dann trotzdem noch ein Ehrensieg im 8. Gang gegen Christian Laufer. Mit 72,50 Punkten erreicht Galli Rang 18c.
Walther: Zum zweiten Mal erfolgreich
Um den Kranz schwingen am Sonntagnachmittag auch Adrian Walther und David Lüthi. Walther braucht im 8. Gang mindestens die Note 8.75, dafür muss er stellen oder mit einer guten Note verlieren. Tatsächlich beendet er das ESAF mit einem Sieg gegen Sinisha Lüscher und ordnet sich mit 75,75 Punkten auf sehr guten Schlussrang 5d ein.
Lüthi: Starker Gegner um den Kranz
Bei Lüthi ist der Kampf knapp. Um den Kranz nach einem Gestellten im 7. Gang noch zu machen, müsste er zum Schluss noch einmal mit der Höchstnote gewinnen. Und dies gegen einen starken Gegner, den Eidgenossen Damian Ott. In diesem Gang bleibt Lüthi chancenlos, mit 73,25 Punkten erreicht er den Schlussrang 15d und ordnet sich damit eineinviertel Punkte hinter den Kranzrängen ein.
Ausgeschieden und verletzt
Bereits am Samstagabend ausgeschieden ist Dario Schafroth, verletzt aufgeben mussten Thomas Sempach und Fabian Stucki, und am Sonntagmittag ausgeschieden sind schliesslich Elias Pirkheim und Dominik Binggeli (BERN-OST berichtete).
Damit ist das ESAF 2025 in Mollis Geschichte. Das Fazit für die Region Bern-Ost: Zwei Eidgenössische Kränze, zwei Schwinger unter den ersten zehn, vier Mann, die alle acht Gänge schwingen konnten und weitere fünf, die ebenfalls alles gaben – aber auch Verletzungspech und mindestens eine fragwürdige Kampfrichterentscheidung. Gefeiert wird in der Region trotzdem: Mit Michael Moser hat der Schwingklub Zäziwil einen dreifachen Festsieger zu feiern und mit Jasmin Gäumann die neue Schwingerkönigin. Wann der Empfang stattfindet, ist noch nicht klar.
Und der König?
Und der König? Armon Orlik wird in den nächsten Wochen überall zu sehen sein. Nur soviel: Er ist stark, schön, Bündner, hat einen Bruder, der fast so gut schwingt wie er und besitzt seit kurzem einen Muni.
Wie es den Schwingern aus der Region Bern-Ost am Samstag lief, lesen Sie hier.
[i] Eidg. Schwing- und Älplerfest (ESAF) Glarnerland+, Mollis, 30.-31.08.2025
Resultate der Schwinger aus Bern-Ost (Wohnort oder Schwingklub)
Rang, Punkte, Resultate, Namen, Jahrgang, Wohnort, Klub
Resultate: + = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
3 76.25 o++-++-+ Moser Michael, S ** Biglen ET Zäziwil Neukranzer
5 d 75.75 -++-+o++ Walther Adrian, S *** Habstetten ML Worblental Kranz
15 d 73.25 ++o--+-o Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen
18 c 72.50 +o+o--o+ Galli Sandro, S ** Biglen ET Zäziwil
27 d 54.00 o+o+-o Pirkheim Elias, S ** Habstetten ML Worblental
27 h 54.00 +o-+oo Binggeli Dominik, S * Riggisberg ML Münsingen
34 38.00 +o++ Stucki Fabian, S ** Signau ET Zäziwil Unfall
35 35.75 --+o Sempach Thomas, S *** Heimenschwand ET Oberdiessbach Unfall
37 i 35.25 -o-o Schafroth Dario, S * Urtenen-Schönbühl ML Worblental
[i] Alle Ranglisten und Notenblätter auf der Website des Eidg. Schwingerverbands esv.ch
Erstellt:
31.08.2025
Geändert: 01.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.