• Region

Eishockey 1. Liga - «Derby» an Lyss

Wiki verliert zum Auftakt der Masterrunde.

Steht in der 1.-Liga-Gruppe 2 die Partie zwischen den Eishockeyanern des EHC Wiki-Münsingen und des SC Lyss an, ist Unterhaltung garantiert. Das liegt einerseits daran, dass spielerisch einiges geboten wird, andererseits aber auch an den grossen Emotionen auf beiden Seiten. In der Qualifikation lieferten sich Seeländer und Aaretaler harte Duelle, was durch die Anzahl Strafminuten (93) unterstrichen wird. Wer nun allerdings zum Auftakt der Masterrunde im Wichtracher Sagibach jederzeit gewärmte Strafbänke erwartete, wurde enttäuscht: Wiki handelte sich nur drei, Lyss vier Zweiminutenstrafen ein. «Das Schiedsrichtertrio hat die Partie überzeugend geleitet und nicht unnötig Strafen verteilt», meinte Wikis Captain Viktor Kormann. Die sonst eher kritisierten Männer in Schwarz-Weiss erhielten auch von der Gegenseite Lob für ihre Arbeit. In der Tat liessen die Unparteiischen einiges durchgehen, was dem Spiel aber nur förderlich war.

Den Zuschauern wurde dadurch eine attraktive und spannende Partie geboten, angefangen beim Startfurioso der Gastgeber, die nach vier Minuten bereits 2:0 in Front lagen. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor Ende des ersten Drittels bot sich bis zum Stand von 4:3 für Wiki jeweils dasselbe Bild. Immer wenn Lyss der Anschluss gelang, hatten die Aaretaler bis zum zweiten Pausentee noch die passende Antwort parat. «Lyss wurde aber kontinuierlich stärker, und wir waren nicht clever genug, den Vorsprung zu halten», sagte Wikis Trainer Andy Ton. So kam es, dass die Seeländer den Spiess gar noch umdrehen konnten: Sven Murkowsky traf in Unterzahl zum entscheidenden 5:4.

Alte Rivalität

Der Jubel bei Lyss war gross. Schliesslich war nicht nur die erste Partie des Jahres 2003 gewonnen, sondern auch der «ewige» Rivale bezwungen worden. «Meine Spieler haben sich nicht provozieren lassen», meinte Lyss-Trainer Hans David Steiger. Dass er von Wikis körperbetontem Spiel nicht viel hält, ist ein offenes Geheimnis. «Klar gibt es ab und zu Nickligkeiten. Nach der Partie ist das meiste aber wieder vergessen», sagte Kormann dazu. Dass das Aufeinandertreffen der beiden Equipen mit der Zeit Derby-Charakter erhalten hat, ist aber auch darauf zurückzuführen, dass sich einige Spieler aus früheren Zeiten kennen. Gegen Lyss seien alle auch ohne besondere Motivation durch den Trainer geladen, erzählt Kormann. «Obwohl die Partien gegen Wiki jeweils sehr hart geführt sind, spiele ich gerne gegen die Aaretaler», sagt Sven Murkowsky. Auf die Begegnung vom Samstag Bezug nehmend meint er, dass Lyss mit dem Sieg wieder Selbstvertrauen getankt habe. Laut Trainer Steiger müssten die Spieler in den restlichen vier Partien denn auch weiterhin Selbstvertrauen gewinnen, um sich für die Play-offs entsprechend in Laune zu bringen.

Wiki-Münsingen - Lyss 4:5 (2:1, 2:2, 0:2)

Sportzentrum Sagibach -- 690 Zuschauer (Saisonrekord) -- SR Burkhard; Kaderli/ Probst

Tore:
1. (0:59) Müller (Iseli, Rytz) 1:0. 4. Kormann (Iseli) 2:0 (Ausschluss Brand). 19. Guido Egli (König) 2:1. 24. Bieri (Niederhäuser) 3:1. 25. Guido Egli (Seiler, Weber) 3:2 (Ausschluss Denkinger). 30. Iseli (Kormann, W. Gerber) 4:2 (Ausschluss König). 32. L. Murkowsky (S. Murkowsky) 4:3. 45. L. Murkowsky (Weber, R. Gerber) 4:4. 50. S. Murkowsky (Bregnard) 4:5 (Ausschluss Godi Egli!)

Strafen:
Wiki 3-mal 2 Minuten; Lyss 4-mal 2 Minuten.

Wiki-Münsingen: Simon Langenegger (ab 55. Wälchli); Schmutz, Michael Langenegger; Würsten, Tschannen; Rupp, Marthaler; Walter Gerber, Christoph Kiener, Kormann; Müller, Iseli, Rytz; Niederhäuser, Christen, Bieri; Denkinger, Baumann, Fahrni

Lyss: Nepfer; Reto Gerber, Reber; Brand, Oliver Kiener; Stefan Gasser; Lars Murkowsky, Sven Murkowsky, Bregnard; König, Guido Egli, Godi Egli; Noel Gerber Denier, Stock; Seiler, Weber.

Bemerkungen:
Wiki ohne Gertschen und Gnädinger (beide verletzt); Lyss ohne T. Gasser (krank). - 32. Time-out Lyss. - 50. Time-out Wiki. - 55. Simon Langenegger verletzt ausgeschieden. - Wiki ab 58:44 ohne Torhüter

Die übrigen Spiele der 1. Masterrunde vom 4.1.:

Napf - Burgdorf 6:4 (3:1, 2:1, 1:2)
Unterseen - RB Bern 7:2 (3:0, 0:1, 4:1)

Die Tabelle:

1. Napf 1/20
2. Unterseen 1/17
3. Lyss 1/16
4. Wiki-Müns. 1/15
5. Burgdorf 1/13
6. RB Bern 1/13

www.wiki.ch

Autor:in
bfo, eBund / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 05.01.2003
Geändert: 06.01.2003
Klicks heute:
Klicks total: