• Sport

Eishockey 1. Liga - Wichtiger Sieg für Wiki

Quelle
Berner Zeitung BZ

Wiki-Münsingen gewinnt ein umkämpftes Spiel gegen Unterseen-Interlaken mit 5:3 und verschafft sich gute Chancen auf einen Playoff-Platz.

2d482734be7f91c8d0c7107c8a30c89f.jpg
2d482734be7f91c8d0c7107c8a30c89f.jpg
Umkämpft: Wiki-Münsingen (hier: Thomas Studer) war aber im entscheidenden Moment vorne. (Bild: Max Füri)
So spannend wie in dieser Saison war die untere Masterrunde um die Qualifikation für die Playoffs noch selten. Im Spiel zwischen Wiki und Unterseen hiess es für beide Teams: verlieren verboten. Mit fünf Punkten Rückstand auf einen Playoff-Platz standen die Oberländer aber stärker unter Druck als Wiki. Die Aaretaler hatten die Möglichkeit, mit einem Sieg den Vorsprung auf acht Punkte auszubauen.

Entsprechend konzentriert gingen beide Mannschaften ins Spiel, und es entwickelte sich bereits von Beginn weg eine sehr ausgeglichene Partie. Tormöglichkeiten auf beiden Seiten konnten nicht verwertet werden. Es dauerte bis zur 9. Spielminute, bis Renato Schütz die Oberländer nicht unverdient in Führung schoss. Dieser Treffer gab dem SCUI weiteren Auftrieb. Mit einem Tor von Simon Läderach konnte Wiki das Spiel im ersten Drittel aber wieder ausgleichen.

Ein anderes Bild präsentierte sich im Mitteldrittel: Wiki übernahm nun das Spieldiktat und hatte mehr Spielanteile. Zahlreiche gute Möglichkeiten wurden von Unterseen-Torhüter Samuel Schweiger aber zunichtegemacht. «Wir waren nach der Pause nicht mehr gleich konzentriert bei der Sache», erklärte Unterseen-Trainer Daniel Meier das Nachlassen seines Teams. Und dies sollte sich für die Oberländer rächen.

Bis zur 27. Spielminute konnten die Aaretaler durch Tore von Stefan Baumgartner und Thomas Studer auf 3:1 davonziehen. Wiki hatte das Spiel nun unter Kontrolle, verpasste es aber trotz ausgezeichneter Tormöglichkeiten, die Vorentscheidung mit weiteren Treffern sicherzustellen. Und wer die Tore nicht macht, kassiert sie, heisst ein Sprichwort.

Wiki musste dies im letzten Drittel wieder am eigenen Leib erfahren. Nach einem Fehler in der Abwehr und dem Anschlusstreffer wurden die Oberländer immer stärker und drückten auf den Ausgleich, der in der 56. Minute gelang und das Spiel neu lancierte. Als alles auf eine Verlängerung hindeutete, begingen die Gäste den einen Fehler zu viel in der Abwehr, wovon Roland Käser 43 Sekunden vor Schluss profitieren und das 4:3 erzielen konnte.

Wenig später machte Kevin Marolf mit dem Treffer ins leere Gehäuse alles klar. «Viele kleine Fehler mit grossen Auswirkungen», analysierte Unterseen-Trainer Daniel Meier treffend. Mit dieser Niederlage wird der Kampf um einen Playoff-Platz für die Oberländer immer schwieriger. «Der Sieg ist zwar etwas zu hoch, aber sicher nicht unverdient», sagte ein glücklicher Wiki-Trainer Stefan Gerber. Im Gegensatz zu den Oberländern ist Wiki voll auf Playoff-Kurs

Autor:in
Michael Bohnenblust, Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 12.01.2015
Geändert: 12.01.2015
Klicks heute:
Klicks total: