• Wirtschaft

Firmenzuzug: Die Maeder AG hat ihren Sitz nach Zäziwil verlegt

Die Maeder AG ist eine über 150-jährige Firma aus Zollbrück. Im November hat die Firma ihre Zelte in Zollbrück abgebaut und ist nach Zäziwil gezogen. BERN-OST wollte wissen, warum sie nach Zäziwil zogen und was die Firma so besonders macht.

Die Maeder AG aus Zollbrück zieht in den Neubau beim ehemaligen Rössli in Zäziwil. (Foto: zvg)
Markus Stöckli: «Wir sind eine Emmentaler Handelsfirma und wollten den Sitz im Emmental behalten.» (Foto: zvg)

BERN-OST: Markus Stöckli, Ihre Firma war während 150 Jahren in Zollbrück, neu haben Sie den Firmensitz nach Zäziwil verlegt – warum?

Markus Stöckli: Weil wir etwas Neues gesucht haben, es gibt Projekte auf dem Maeder Areal in Zollbrück. Wir kamen dann auf das ehemalige Rössli. Als es vor Jahren niederbrannte, fuhren wir dort zufällig vorbei. Wir haben mitverfolgt, wie das Haus saniert wurde und dachten, das sei etwas für uns.

 

Warum Zäziwil?

Wir sind eine Emmentaler Handelsfirma und wollten den Sitz im Emmental behalten. Einerseits verbindet uns der Markt mit einer Emmentaler Firma. Das hat Charme, es ist eine überall geliebte Region und passt zur Landwirtschaft.

 

Wie viele Arbeitsplätze werden dadurch in Zäziwil geschaffen?

Wir sind zu viert und sind gespannt, wie sich der Betrieb entwickelt.

 

Sie importieren Futter für die Landwirtschaft – um was für Futter handelt es sich?

Da geht es um Raufutter, Heu und Stroh, also nicht-verarbeitetes Futter oder Kraftfutter. Das sind Grundnahrungsmittel für Nutztiere und Einstreuprodukte für Ställe. Zusätzlich betreiben wir einen kleinen Heizölhandel.

 

Sie verkaufen auch Dünger – wozu braucht es Dünger?

Weil man dem Boden gewisse Nährstoffe geben muss. Durchs Düngen wird der Boden so präpariert, dass die Pflanzen richtig und gut wachsen und sich die Kulturen entwickeln können.

 

Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Dünger umweltfreundlich hergestellt wird?

Wir sind mit konventionellem Dünger unterwegs, das heisst, der ist nicht Bio. Klar halten wir uns an die Vorgaben des Bundesamts für Landwirtschaft. Wir möchten in Zukunft aber auch Bio-Dünger in unserem Sortiment führen.

 

Wer sind Ihre Kunden?

Wir sind ein Grosshändler und arbeiten mit unabhängigen Händlern und Landis zusammen. Unsere Stärke ist, woher wir die Ware beziehen, wir haben langjährige Beziehungen zu den Herstellern.

 

Woher stammt das Futter?

Der grösste Teil stammt aus benachbarten Ländern wie Frankreich und Deutschland. Wir kaufen auch kleinere Mengen in Italien, Spanien und Osteuropa ein.

 

[i] Maeder AG, Thunstrasse 10b, Zäziwil

 

[i] Markus Stöckli ist Geschäftsführer der Maeder AG, er arbeitet seit sieben Jahren im Betrieb.


Autor:in
Rolf Blaser, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 16.12.2024
Geändert: 16.12.2024
Klicks heute:
Klicks total: