• Sport

Fussball 1. Liga: 5 Tore bei Münsingens Niederlage

Muttenz drückte von Beginn an auf das Gaspedal und ging in der 28. Minute in Führung. Danach konnte sich der FCM auch mehr Spielanteile erarbeiten, jedoch gerieten sie durch Eigenfehler vor der Stundenmarke vorentscheidend mit 0:3 in Rücklage. Trotz des Schocks zeigten die Gäste Moral und kamen in den Schlussminuten durch zwei Treffer noch einmal heran. Für mehr reichte es allerdings nicht mehr, Münsingen unterlag Muttenz 2:3.

DSC_8512-1-1536x1024 (1).jpg
DSC_8512-1-1536x1024 (1).jpg
Das Mannschaftsfoto der Saison 2025/26. (Bild: Heidi Rolli, Fotografin FC Münsingen)

Nach dem verpatzten Saisonstart (ein Punkt aus den ersten drei Spielen) reisten die Aaretaler zum überraschenden Tabellenführer aus Muttenz, welche bisher eine makellose Bilanz aufweist.

 

Die Ranglistensituation war sofort auch auf dem Feld erkennbar. Die Basler übernahmen das Spieldiktat, während sich die Münsinger mit aller Macht gegen einen frühen Rückstand wehrten. Ein Einheimischer brachte in der 28. Minute seine Farben mit 1:0 in Führung, nachdem ein Prellball im Aufbauspiel beim freistehenden Stürmer gelandet war, der gekonnt einnetzte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte sich nun die Klossner Elf mehr Spielanteile erarbeiten und kam immerhin zu Halbchancen.

 

Nach der Pause kam der FCM besser aus der Garderobe, doch der kurze Aufschwung verpuffte in der 55. Minute gleich wieder, als sich Außenverteidiger Colaj im eigenen Strafraum ein Foul leistete, sodass Muttenz Sekunden später per Elfmeter mit zwei Toren davonzog. Unverständlicherweise kassierten die Rot-Schwarzen keine Minute später gleich den dritten Gegentreffer, wiederum nach einem Ballverlust im Spielaufbau.

 

Erst nach diesem Schock zeigte der FCM dann große Moral. Getrieben durch die stark aufspielenden Einwechselspieler drückte man auf den Anschlusstreffer. Forrer und Jungo trafen in der 77. und 81. Minute und brachten so die Hoffnungen auf mindestens einen Punkt zurück. Mit Biegen und Brechen wollte man das Spielgerät noch zum Ausgleich über die Torlinie drücken, doch symptomatisch für die momentane Situation gelang dies nicht mehr.

 

So verpassen die Aaretaler trotz Leistungssteigerung erneut einen Punktgewinn. Auch wenn das Auftaktprogramm schwierig war, hat sich der FC Münsingen natürlich viel mehr erhofft und findet sich nun auf dem vorletzten Platz wieder.

Nächsten Sonntag erwartet der FCM auf Sandreutenen den Tabellenletzten Old Boys Basel. Ein bereits sehr wichtiges Spiel in früher Phase dieser Meisterschaft.

 

Nächstes Spiel:

Sonntag, 7. September 2025 14.30 Uhr

FC Münsingen – BSC Old Boys Basel

 

Telegramm:

SV Muttenz – FC Münsingen 3:2 (1:0)

 

Tore:

28. Minute 1:0

56. Minute 2:0

57. Minute 3:0

77. Minute 3:1 Forrer

81. Minute 3:2 Jungo

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Hunziker, Colaj, Sablatnig, L. Dushica, Stauffiger, Forrer, L. Fryand (70. Michel), Knuchel (81. Jungo), Meisterhans (58. Dangubic), Mühlethaler (58. Indermühle), Ajeti (70. Valente)

 

Bemerkungen:

Marinkovic, Läubli, F. Dushica und Fuhrer verletzt

Rothen abwesend.

(60.) Sablatnig, (63.) Ajeti und (97.) L. Dushica auf Seite des FC Münsingen verwarnt.

 


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 31.08.2025
Geändert: 31.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: