- Sport
Fussball 1. Liga Classic: Münsingen feiert Rekordsieg – 9:0-Auswärtserfolg gegen Wohlen
Münsingen spielte sich sofort in einen Rausch und lancierte Angriff um Angriff. Zur Halbzeitpause führten die Aaretaler bereits 6:0(!). Die Einheimischen liessen jegliche Gegenwehr vermissen. In der zweiten Hälfte nahmen die Gäste das «Stängeli» ins Visier, das ihnen mit dem 9:0-Auswärtserfolg allerdings knapp verwehrt blieb. Der heutige Sieg wird aber mit Sicherheit im Geschichtsbuch des FCM Platz finden.
Nach dem letzten Heimspiel (2:0-Sieg gegen den FC Rotkreuz) vom vergangenen Wochenende, wo die emotionalen Spieler-Verabschiedungen im Vordergrund standen, reisten die Aaretaler heute zum FC Wohlen. Im letzten Spiel der Saison 2024/25 wollten die Rot-Schwarzen unbedingt noch „auf die linke Seite des Teletextes“, sich also mindestens unter den besten acht Mannschaften platzieren. Nachdem schon vor der Partie klar war, dass der FC Langenthal wegen zu wenig Spielern gegen die GC U21 forfait geben musste, wusste man beim FCM, dass mit einem Auswärtssieg in Wohlen ein Sprung in der Tabelle möglich war.
Es ereignete sich ein Spiel, mit dem wohl nicht einmal der grösste Optimist gerechnet hätte. Der FC Münsingen spielte sich regelrecht in einen Rausch. Nach vier Zeigerumdrehungen bediente der 18-jährige Indermühle den freistehenden Läubli, der seine Farben in Front brachte. Die Gäste, die wieder in einem sehr offensiven 4-4-2 spielten, erspielten zahlreiche Torchancen. Nach starker Vorarbeit von Meisterhans traf Indermühle nach einer Viertelstunde bereits zum 2:0. Danach schraubten Knuchel, zweimal Fuhrer und vor dem Pausenpfiff Meisterhans das Halbzeitresultat auf 6:0(!)in die Höhe.
Der FC Wohlen liess jegliche Gegenwehr vermissen und ergab sich an diesem Nachmittag bereits viel zu früh.
Nach dem Pausentee blieben die Gäste weiterhin gierig und nahmen den Fuss keineswegs vom Gaspedal. Topskorer Ajeti reihte sich in der 53. und 69. Minute gleich doppelt in die bereits umfangreiche Liste der Torschützen ein. Mit seinem elften und zwölften Saisontreffer sicherte er sich den 9. Rang in der Torschützenliste der 1. Liga Classic.
Für den letzten Treffer war Mittelfeldspieler Marinkovic verantwortlich: In der 80. Minute traf er mit einem Aussenristschuss aus ca. 20 Metern haargenau ins Eck zum 9:0.
Die bemitleidenden Aargauer hatten erst in der Nachspielzeit (!) den ersten Torabschluss aufs Münsinger-Gehäuse, Torhüter Hunziker parierte jedoch stark, sodass kurze Zeit später der 9:0-Rekordsieg feststand. Der FC Münsingen gewann nur einmal deutlicher. Im Jahr 2015 bezwangen die Aaretaler auswärts den FC Grenchen mit 0:10(!)
Münsingen zeigte im letzten Spiel noch einmal, für welche Art Fussball sie auch in der neuen Saison stehen wollen. Schnell, vertikal, kollektiv und spielfreudig. Die heutige Partie war ein super Abschluss für die abtretenden Spieler, die auf der Heimreise und beim späteren gemeinsamen Abendessen noch einmal gebührend gefeiert wurden.
Nun verabschiedet sich der FC Münsingen als Tabellensiebter in die kurze Sommerpause. Bereits am 10. Juni nimmt die Klossner-Mannschaft die Vorbereitung für die Meisterschaft 2025/26 wieder auf.
Telegramm:
FC Wohlen – FC Münsingen 0:9 (0:6)
Tore:
4. Minute 0:1 Läubli
15. Minute 0:2 Indermühle
20. Minute 0:3 Knuchel
21. Minute 0:4 Fuhrer
32. Minute 0:5 Fuhrer
39. Minute 0:6 Meisterhans
53. Minute 0:7 Ajeti
69. Minute 0:8 Ajeti
80. Minute 0:9 Marinkovic
Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:
Hunziker, Läubli (58. Mackaj), Stauffiger, Rothen (69. Buchicchio), Meisterhans, Fuhrer (58. Marinkovic), Michel, Knuchel (69. J. Fryand), Mühlethaler, Ajeti, Indermühle (58. Bauer)
Bemerkungen:
Jungo, Sablatnig und L. Fryand verletzt.
Dangubic gesperrt.
Läderach Senioren +30 und Cakaric abwesend.
(29.) Läubli und (82.) J. Fryand auf Seite des FC Münsingen verwarnt.
Erstellt:
25.05.2025
Geändert: 26.05.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.