• Sport

Fussball 2. Liga - Derbyniederlage für Oberdiessbach

Rückrundenstart im Zeichen des Derby. In einem attraktiven Spiel, scheitert der FC Oberdiessbach gegen den Nachbarn aus Konolfingen mit 0:3

Foto_3.jpg
Foto_3.jpg
Trotz starkem Kollektiv verliert der FCO mit 0:3. (Foto: FCO)

Zum Rückrundenstart der 2. Liga regional kam es auf dem Sportplatz Leimen zu einem Highlight. Mit dem Derby zwischen dem FC Oberdiessbach und dem FC Konolfingen. Nach einer langen Winterpause standen sich zwei Teams mit unterschiedlichen Ambitionen gegenüber. Der FC Oberdiessbach wollte die gute Vorrunde bestätigen und Kontinuität im Spiel bringen, Ziel Ligaerhalt. Der FC Konolfingen dagegen wollte den Anschluss an den oberen Tabellenrängen nicht verlieren und sich natürlich für das Hinspiel auf dem Inseli Revanchieren.

 

Ausgeglichener Start

Bei trübem Wetter fanden sich viele Gäste auf dem Leimen in Oberdiessbach. Doch nicht nur das Wetter schien an diesem Vorabend nicht mitspielen, auch die Speakeranlage gab vor dem Spiel den Geist auf.

 

Das Spiel hingegen hatte einen guten Start von beiden Teams. Die grosse Zuschaueraufmarsch konnte zwei konzentrierte und engagierte Mannschaften sehen, die beide aus einer guten Vorbereitung entschlossen in die Rückrunde starteten.

 

Nach diversen Ansätzen im Angriff von den jeweiligen Akuteren, fand der FC Konolfingen in der 15. Minute die erste Lücke in der Abwehr des FCO. Ein langer diagonaler Ball fand den Weg zu Neuhaus, der mit einer gekonnten Ballannahme und abschliessendem Abschluss zum 0:1 einnetzen konnte. Somit war das Spiel definitiv lanciert.

 

Die Mannschaften schenkten sich nichts, immer wieder kam es zu Nadelstichen, die aber entweder von den Abwehrreihen oder vom starken Torhüter Hadorn unterbunden wurden. Somit blieb es bis zur Pause beim nicht unverdienten 1:0 für die Gäste aus Konolfingen.

 

Penalty entscheidet das Derby

Das Spiel war bis zur Pause hart, aber fair geblieben. Einzig die Gelbe Karte von Roder war im Matchblatt bis dahin zu verzeichnen. In der zweiten Halbzeit ging es im Gleichschritt zweiter. Zwar hatte der FC Konolfingen etwas mehr Ballbesitz doch im Grossen und Ganzen blieb das Spiel ausgeglichen. In der 60. Minute versuchten beider Trainer neue Akzente zu setzen und wechselten frische Kräfte ein.

 

Das Spiel wurde nun etwas härter, was wohl auch mit dem zunehmen schlechteren Wetter zusammenhing. In der 69. Minute kam es zu der spielentscheidenden Szene, als ein Spieler des FC Konolfingen allein auf Manuel Hadorn lief und dieser ihn zu Fall brachte. Resultat: Penalty für die Gäste. Dieser wurde souverän von Wegmüller zum 2:0 verwandelt.

 

Endspurt ging nicht auf

Nun musste der FC Oberdiessbach reagieren und riskieren. Dies gelang dem Heimteam grundsätzlich gut, konnte aber die Angriffe leider nicht in Zählbares ummünzen, die Hintermannschaft der Konolfnger stand an diesem Tag zu gut.

 

Mit einem Konter in der 89. Minute konnten die Gäste dann den Sack definitiv zu machen und gewannen das Spiel mit 3:0.

 

Fazit

Eine ausgeglichene Partie ging zu Ende. Beide Mannschaften befinden sich in  guter Form. Heute hatte der FC Konolfingen das Zepter etwas fester in der Hand und konnte den Ballbesitz in Tore ummünzen. Auch wenn es vielleicht ein Tor zu viel war, war dieser Sieg nicht gestohlen. Somit gelang es den Gästen den Anschluss an die Spitze zu halten.

 

Im Mittelfeld bleibt es eng und ausgeglichen. Der FC Oberdiessbach musste den 4. Platz an den SV Meiringen abgeben, hat jedoch die Chance am Gründonnerstag den Tabellenplatz zurückzuerobern.

 

Matchtelegramm:

FC Oberdiessbach – FC Konolfingen 0:3 (0:1)
Tore: 17’ Neuhaus 0:1, 69’ (P) Wegmüller 0:2, 89’Brechbühl 0:3

FC Oberdiessbach:
Hadorn, Kauz, Grünig, Friedli, Gafner, Wyssen (Kurth 76’), Mathys (Hofstetter 76’), Wüthrich, Bürki (Sommer 60’), M.Frey, Roder


Autor:in
Alfonso Massaro, FC Oberdiessbach
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 25.03.2024
Geändert: 25.03.2024
Klicks heute:
Klicks total: