- Kultur
Galerie Atelier Worb: Joy Fuchs zeigt ihre Alltagsbeobachtungen
Einmal mehr stehen Menschen im Fokus der Galerie Atelier Worb. Joy Fuchs präsentiert vom 21. April bis 10. Mai ihre Alltagsbeobachtungen in Acryl.
Die gebürtige Holländerin, die seit 1970 in Bern lebt, liebt das Leben, die Menschen und die Farben. "Mit viel Temperament geht sie an ihr Werk, das sehr oft spontan und im Gefühlsrausch entsteht", schreibt die heutige "Worber Post" über die Künstlerin. Ihre Bilder zeigen Menschen in ihrem Alltag, unterwegs, in geselligen Runden beim Essen, Trinken und Singen.
Gemälde wiederspiegeln Fröhlichkeit
In 20 Jahren als Wirtin hat Joy Fuchs so ziemlich das ganze Spektrum menschlichen Daseins gesehen. Es ist das pure sprudelnde Leben, das sie mit schwungvollem Strich festhält. Ihre Gemälde wiederspiegeln eine Fröhlichkeit, die schier aus den Leinwänden zu platzen droht.
Vernissage wird klangvoll untermalt
Wenn Bilder tönen könnten, dann würde es in den nächsten Tagen gehörig aus der Galerie Atelier Worb schallen. Zumindest an der Vernissage wird es eine klangliche Untermalung geben. Liederweib Dorothea Walter wird die Ausstellung kraftvoll einstimmen.
Über 15 Jahre hat Joy Fuchs ihr Handwerk von Grund auf gelernt. Ihr erster Lehrer war Peter Reusser. Aus einem anfänglich kurzen Kurs von 10 Lektionen entstand eine Lehrzeit von ganzen 7 Jahren. Später verfeinerte sie ihre Technik bei Paolo Migliarese, Fredy Grimm, Renée Hauser, Gabriella Gfeller-Woodtli und Herbert Jutzi.
Seit 1996 werden Ihre Bilder in Gruppen- und Einzelausstellungen in und um Bern gezeigt, nun ist Joy Fuchs mit ihrem Werk zum ersten Mal in der Galerie Atelier Worb zu Gast.
[i] Vernissage ist am Dienstag, 21. April, ab 19 Uhr. Die Ausstellung dauert vom 21. April bis 10. Mai 2015 und ist wie folgt geöffnet: Freitag 17 bis 19 Uhr, Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 11 bis 17 Uhr. Die Künstlerin wird während den Öffnungszeiten anwesend.
Erstellt:
15.04.2015
Geändert: 15.04.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.