- Wirtschaft
Generalversammlung der Bank SLM: Neuer Bankleiter heisst Daniel Sterchi
Die 148. Generalversammlung der Bank SLM AG in der Tennishalle Münsingen stimmte sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrates zu. Als Nachfolger von Daniel Annaheim wurde Thomas Studer neu in den Verwaltungsrat gewählt. Daniel Sterchi wird nach der Pensionierung von Beat Hiltbrunner per Anfang 2019 die Bankleitung übernehmen. Auf den gleichen Zeitpunkt wird die Geschäftsleitung mit Marc Bürki und Fabio Semadeni verstärkt.
Leichter Rückgang beim Gesamtertrag
Aufgrund der tieferen Zinsmarge von 1.20% (Vorjahr 1.28%) liegt der Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft trotz der Volumensteigerung mit 17.3 Millionen um 0.3 Millionen Franken unter dem Vorjahreswert (-1.8%). Dieser leichte Rückgang kann durch die übrigen Erträge nicht ganz wettgemacht werden, so dass auch der Gesamtertrag mit 22.3 Millionen Franken um 1.8% unter dem Vorjahreswert liegt. Nach dem letztjährigen Rekordergebnis ist dies aber immer noch der zweithöchste Gesamtertrag in der Firmengeschichte. "Das Ergebnis der Erfolgsrechnung liegt im Rahmen unserer Erwartungen", schreibt die SLM.
Nach Abzug des leicht höheren Geschäftsaufwandes von 12.7 Millionen Franken (+1.4%) resultiert ein Bruttogewinn von 9.6 Millionen. Nach Verbuchung von Abschreibungen und Rückstellungen wird ein Geschäftserfolg von 6,4 Millionen Franken ausgewiesen.
Dividende gleich hoch wie letztes Jahr
Nach Verbuchung der Steuern sowie der ausserordentlichen Aufwände und Erträge und der Bildung von Reserven für allgemeine Bankrisiken steht ein Bilanzgewinn von bleibt noch ein Bilanzgewinn von 3.3 Millionen zur Verfügung (-0.8%).
Auf Antrag des Verwaltungsrates genehmigt die Generalversammlung die vorgeschlagene Gewinnverwendung und damit die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von 28 Franken pro Aktie. Beim aktuellen Steuerwert von 1‘485 Franken entspricht dies einer Rendite von 1.9%.
Mutation im Verwaltungsrat
An der Generalversammlung läuft die dreijährige Amtszeit von Daniel Annaheim aus Bern ab. Aus beruflichen Gründen verzichtet er auf eine Wiederwahl und scheidet nach neun Jahren – davon von 2013 bis 2016 als Präsident – aus dem Verwaltungsrat aus. Als Nachfolger wählt die Versammlung Thomas Studer aus Muri bei Bern, für eine Amtszeit von drei Jahren in den Verwaltungsrat.
Erweiterung der Geschäftsleitung
Beat Hiltbrunner wird Ende Januar 2019 nach mehr als 44 Jahren bei der Bank SLM AG – davon 25 Jahre in der Geschäftsleitung und über 18 Jahre als Bankleiter – in den Ruhestand treten. Sein Nach-folger ist bereits seit letztem Sommer bekannt: Der Münsinger Daniel Sterchi ist seit über 20 Jahren bei der SLM, seit dem 1. April 2015 Mitglied der Geschäftsleitung und wird per Anfang 2019 die Bankleitung übernehmen. Bruno Tanner wird ihn als stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung und Leiter Anlagekunden unterstützen.
Ebenfalls zu diesen Zeitpunkt wird die Geschäftsleitung mit Marc Bürki aus Münsingen als Leiter Privat- und Firmenkunden, und mit Fabio Semadeni aus Bern als Leiter Finanzen und Services verstärkt.
Umbau Geschäftsstelle Konolfingen
Nach dem Bezug der neuen Geschäftsstelle Wichtrach im Sommer 2016 und dem im Jahr 2017 abge-schlossenen Umbau der Schalterhalle in Münsingen wird nun die Geschäftsstelle Konolfingen um- und ausgebaut. Nach einer Bauzeit von rund neun Monaten ist die Wiedereröffnung im Juni 2019 vorgesehen.
Erstellt:
02.05.2018
Geändert: 02.05.2018
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.