• Region

Grossratswahlen EDU Mittelland-Nord: Zwei Junge Worber auf Liste Nr. 10

Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) Mittelland-Nord hatte bisher keinen Grossrat in Bern. Die elf Kandidierenden auf der Liste Nr. 10 wollen das ändern.

512249d5f30e6dd08bd400c24bd0bd32.jpg
512249d5f30e6dd08bd400c24bd0bd32.jpg
Adrian Bachmann aus Rüfenacht und Andreas Schertenleib aus Worb.
Nur zwei EDU-Kandidaten stammen aus der Region Bern-Ost: Adrian Bachmann, Betriebsökonom FH aus Rüfenacht und Andreas Schertenleib, Landwirt aus Worb.
 
Die smartspider-Profile der beiden jungen Männer zeigen, dass sie insbesondere für eine restriktive Migrationsplitik und Law & Order einstehen. Am wenigsten Zustimmung zeigen sie zu einer offenen Aussenpolitik und einer liberalen Gesellschaft.
 
Die Partei wirbt mit dem Motto "Die EDU üBERNimmt Verantwortung". In Bern will sie sich für die traditionelle Familie einsetzen. "Die Erziehung ist primär Aufgabe der Eltern", schreibt sie in ihrem Wahlprospekt. Allgemein legt die EDU Wert auf ihren christlichen Hintergrund.
 
[i] Die Wahlseite der EDU Bern mit allen Kandidaten und Kandidatinnen...
[i] Das Wahlfest der EDU Kanton Bern am Sonntag, 30. März ist im Best Western Hotel Bern...
 
 
[i] Die Gemeinden der Region Bern-Ost verteilen sich auf zwei der insgesamt neun Berner Wahlkreise. Allmendingen, Worb, Vechigen, Stettlen und Bolligen gehören zum Kreis Mittelland-Nord (22 Mandate), alle anderen zu Mittelland-Süd (20 Mandate). Der Grosse Rat des Kantons Bern wird am 30. März 2014 gewählt. Alles zu den Wahlen auf der Webseite der Berner Staatskanzlei.
 
[i] Alle Kandidierenden aus Bern-Ost im Überblick und weitere Artikel...

Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.03.2014
Geändert: 27.03.2014
Klicks heute:
Klicks total: