- Region
HG Grosshöchstetten: Aufstieg in die 2. Liga
Mit einem Sieg in der zweitletzten Meisterschaftsrunde gegen Dentenberg haben sich die Hornusser von Grosshöchstetten den Aufstieg in die 2. Liga gesichert.
Sonntag, 25. Juni 2007, ca. 16 Uhr, Eymatt Grosshöchstetten. Die Sonne scheint und ein laues Lüftchen weht. Es ist nur noch ein Nouss zu spielen. Der Spieler von Dentenberg holt aus, die Spannung der Hornusser Grosshöchstetten ist in schwindelerregender Höhe angelangt. Es "chlepft" und schnell wird klar, dass der Nouss weiter als das 16. Ries fliegt. Die ganze Mannschaft schreit und jubelt "WIR SIND AUFGESTIEGEN!!!!"
Dank dem Einsatz der gesamten Mannschaft, einer Schlagleistung von 809 Punkten im Schnitt und nur zwei Nummero wurde bereits beim vorletzten Meisterschaftsspiel entschieden, dass die Grosshöchstetter nächstes Jahr in der zweiten Liga spielen werden.
Es sollte nicht unterlassen werden, drei Spieler besonders zu erwähnen: Da wäre der Teamchef Ernst Aeschlimann, der in den letzten Jahren viel dazu beigetragen hat, dass die Trainings effektiver und leistungssteigernd durchgeführt wurden und dass die Mannschaft optimale Riesarbeit leistete. Die Arbeit von Martin Thierstein als Präsident, der nicht nur dafür gesorgt hat, dass der Ablauf der Saison reibungslos verlief, sondern mit einem Durchschnitt von 17 Ptk. auch Mannschaftsbester geworden ist, sollte hier speziell erwähnt werden. Nicht zu vergessen ist die Arbeit von Marco Frei, der als Jugendbetreuer dafür sorgt, dass die erste Mannschaft auch in Zukunft Top-Nachwuchsspieler wird aufnehmen können.
Möglich gemacht haben den Erfolg auch die folgenden Sponsoren: Gasthof Löwen Grosshöchstetten, Stucker Walter Kanalreinigungen Ostermundigen, Bedli Bar Enggistein, Roland Zurflüh Emmentalische Mobiliar, Carosserie Zehnder Grosshöchstetten, Metzgerei Spahni Ostermundigen und AWD Schweiz.
Dank dem Einsatz der gesamten Mannschaft, einer Schlagleistung von 809 Punkten im Schnitt und nur zwei Nummero wurde bereits beim vorletzten Meisterschaftsspiel entschieden, dass die Grosshöchstetter nächstes Jahr in der zweiten Liga spielen werden.
Es sollte nicht unterlassen werden, drei Spieler besonders zu erwähnen: Da wäre der Teamchef Ernst Aeschlimann, der in den letzten Jahren viel dazu beigetragen hat, dass die Trainings effektiver und leistungssteigernd durchgeführt wurden und dass die Mannschaft optimale Riesarbeit leistete. Die Arbeit von Martin Thierstein als Präsident, der nicht nur dafür gesorgt hat, dass der Ablauf der Saison reibungslos verlief, sondern mit einem Durchschnitt von 17 Ptk. auch Mannschaftsbester geworden ist, sollte hier speziell erwähnt werden. Nicht zu vergessen ist die Arbeit von Marco Frei, der als Jugendbetreuer dafür sorgt, dass die erste Mannschaft auch in Zukunft Top-Nachwuchsspieler wird aufnehmen können.
Möglich gemacht haben den Erfolg auch die folgenden Sponsoren: Gasthof Löwen Grosshöchstetten, Stucker Walter Kanalreinigungen Ostermundigen, Bedli Bar Enggistein, Roland Zurflüh Emmentalische Mobiliar, Carosserie Zehnder Grosshöchstetten, Metzgerei Spahni Ostermundigen und AWD Schweiz.
Autor:in
Adrian Wyss / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
03.07.2007
Geändert: 03.07.2007
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.