- Sport
Hallenschwinget Worblental: Staudenmann gewinnt zum dritten Mal
Bereits zum dritten Mal in Folge heisst der Sieger des Worblentaler Hallenschwinget Fabian Staudenmann. Adrian Walther wurde Zweiter, nachdem er dem Sieger im Schlussgang immerhin einen Gestellten abgerungen hatte.
Keiner hatte ernsthaft eine Chance gegen Fabian Staudenmann am Samstag in der Reithalle Rörswil in Bolligen. Nach fünf gewonnenen Gängen stand er nicht nur als Schlussgangteilnehmer fest, er lag auch so weit voraus, dass er nicht mehr überhol-, sondern höchstens noch einholbar war.
Der Einheimische Adrian Walther bekam deshalb die Gelegenheit, den Schlussgang gegen Staudenmann als Zusatzgang zu bestreiten. Dank Höchstnote im 6. Gang gegen Leandro Nägeli hätte er mit einem gewonnenen Schlussgang den Tagessieg in der Tasche gehabt. Erst vor drei Wochen hatte Walther Staudenmann zum ersten Mal überhaupt im Ernstkampf besiegt. Zuhause in Bolligen, an dieser 40. Ausgabe des Worblentaler Hallenschwinget, wollte das Kunststück nicht wieder gelingen. Die beiden stellten, womit Staudenmann das dritte Jahr in Folge als Sieger geschultert wurde.
Walther mit zwei Gestellten
Für Walther gab es den alleinigen Rang zwei. Sein Pech war, dass er gleich zu Beginn gegen Ivan Thöni und später im 4. Gang gegen Fritz Ramseier Gestellte hinnehmen musste. Für seine Siege dagegen, im 2. Gang gegen Dario Bühler, im 3. gegen Bruno Schürpf, im 5. gegen Nicolas Zimmermann und im 6. gegen Leandro Nägeli, bekam er ausnahmslos die Höchstnote zehn und zeigte damit seine Qualitäten.
Vom organisierenden Schwingklub Worblental waren die nächststärksten an diesem Tag Elias Pirkheim auf Rang 6b, Marco Wiedmer auf Rang 7a und Dario Schafroth auf Rang 7c. Auf Rang 8b folgte mit David Lüthi aus Bowil der nächste Schwinger aus der Region Bern-Ost, ebenfalls auf dem 8. Rang, lag zum Schluss Adrians Bruder Reto Walther.
Am Hallenschwinget waren nebst vielen Mittelländer und einigen Emmentaler und Oberaargauer Schwingern auch Gäste aus der Innerschweiz und der Ostschweiz am Start: Der Schwingklub am Mythen SZ sowie der Schwingklub Niederurnen und Umgebung GL. Bester Gast wurde Silvan Appert aus Ingenbohl auf Rang 5b.
[i] Samstag, 12. April 2025, 40. Worblentaler Hallenschwinget, Bolligen
Rang, Punkte, Resultat, Name, Wohnort, Verband, Klub
Regionale Schwinger (KLub oder Wohnort) fett
+ = gewonnen, - = gestellt, o = verloren
1 58.00 S +++++- Staudenmann Fabian, S *** Guggisberg ML Schwarzenburg
2 57.75 S -++-++- Walther Adrian, S *** Habstetten ML Worblental
3 57.25 +-++o+ Zimmermann Nicolas, S * Riggisberg ML Schwarzenburg
4 a 57.00 -++-++ Ledermann Michael, S *** Mamishaus ML Schwarzenburg
4 b 57.00 o++-++ Zaugg Lars, S ** Aeschau ET Siehen
5 a 56.75 +o+-++ Tschumi Lukas, S * Wolfisberg OA Herzogenbuchsee
5 b 56.75 -+o++- Appert Silvan, S * Ingenbohl SZ am Mythen
6 a 56.50 -+-o++ Gerber Christian, S *** Röthenbach im Emmental ET Siehen
6 b 56.50 o++o+- Pirkheim Elias, S ** Habstetten ML Worblental
7 a 56.25 +o++o+ Wiedmer Marco, S Utzigen ML Worblental
7 b 56.25 -+-+-+ Renfer Lukas, S ** Liebefeld ML Schwarzenburg
7 c 56.25 -+-+o+ Schafroth Dario, S * Urtenen-Schönbühl ML Worblental
8 a 56.00 -++--+ Ramseier Fritz, S ** Süderen ET Siehen
8 b 56.00 -+-+-+ Lüthi David, S * Bowil ML Münsingen
8 c 56.00 --++o+ Thöni Ivan, S ** Innertkirchen BO Meiringen
8 d 56.00 ++oo-+ Walther Reto, S Habstetten ML Worblental
8 e 56.00 -o++o+ Suter Bruno, S * Rickenbach SZ am Mythen
9 a 55.75 -+-++o Nägeli Leandro, S ** Hasliberg Reuti BO Hasliberg
9 b 55.75 +-o++o Flury Nils, S Aeschi SO OA Herzogenbuchsee
10 a 55.50 +-+oo+ Zimmermann Joel (2007), S Milken ML Schwarzenburg
10 b 55.50 +oo-++ Ryser Patrick, S Wengi b. Büren ML Münchenbuchsee
10 c 55.50 -+o+o+- Neuenschwander Levin, T Oberönz OA Herzogenbuchsee
10 d 55.50 +o-+o+ Bühler Dario, S * Scharnachtal BO Reichenbach
10 e 55.50 +oo++o Hodel Dominik Huttwil OA Huttwil
10 f 55.50 +o+o+o Bernhard Marco, S Urtenen-Schönbühl ML Münchenbuchsee
11 a 55.25 o-++o+ Zbinden Adrian, S * Lanzenhäusern ML Schwarzenburg
11 b 55.25 -o+o++ Walther Nicolas, S * Rüeggisberg ML Schwarzenburg
11 c 55.25 +o+-+o Tschanz Jeremy, S Tavannes JB Tavannes
11 d 55.25 +o---+ Pirkheim Enea, S Habstetten ML Worblental
12 a 55.00 +o+oo+ Dällenbach Lukas Säriswil ML Worblental
12 b 55.00 --+--+ Krummen Matthias (2009), S Mühleberg ML Laupen
12 c 55.00 +-+o-o Erb Matthias, S Moosseedorf ML Worblental
13 a 54.75 ++o+oo Wüthrich Jonas, S * Trub ET Trub
13 b 54.75 o--+-+ Zoss Cedric, S * Bern ML Münchenbuchsee
13 c 54.75 ++-o-- Gerber Dario (2007), S Oberburg ET Burgdorf EM
13 d 54.75 +o--+o Rychen Roger, S *** Mollis GL Niederurnen u. Umgebung
14 a 54.50 -+-o-+ Waeber Marco, S Gurmels ML Laupen
14 b 54.50 +oo--+ Tschan Mirco (2008), S Corgémont JB Tavannes
14 c 54.50 -+o-o+ Strub Claudio, S Langnau im Emmental ET Langnau
14 d 54.50 -+o+-o Schürpf Bruno, T ** Schwyz SZ am Mythen
14 e 54.50 -+-+oo Danz Benoit, S La Heutte JB Péry
14 f 54.50 o+--+o Binggeli Dominik, S * Riggisberg ML Münsingen
14 g 54.50 o+o+o- Zaugg Christian, S * Ittigen ML Worblental
14 h 54.50 o-+o+o Wiget Ueli, S * Rickenbach SZ am Mythen
14 i 54.50 o+o+-o Scheuner Adrian (2009), S Oberlangenegg BO Thun
14 j 54.50 oo+o+- Gasser Beat, S Eggiwil ET Siehen
15 a 54.25 o-+o+- Wiedmer Michael (1), S Fankhaus (Trub) ET Trub
15 b 54.25 -o+o-+ Hösli Mauro (2008), S Näfels GL Niederurnen u. Umgebung
15 c 54.25 +o+o-o Wüthrich Ueli (2007), S Schangnau ET Siehen
15 d 54.25 +-oo+o Wüthrich Christian, S Trub ET Trub
15 e 54.25 o-+oo+ Hodel Jonas Huttwil OA Huttwil
15 f 54.25 +oo+-o Hebeisen Michael (2007), S Eriswil OA Huttwil
15 g 54.25 -o++oo Eymann Alex (2008), S Schwarzenbach (Huttwil) OA Huttwil
15 h 54.25 -oo+o+ Burren Lorin (2008), S Gasel ML Schwarzenburg
15 i 54.25 --+o-- Nussbaum Ueli, S Kirchdorf BE ML Wattenwil
16 a 54.00 +o-+-o Pianta Christian, S * Mollis GL Niederurnen u. Umgebung
16 b 54.00 o+--+o Gasser Fabian, S Eggiwil ET Siehen
16 c 54.00 --+o+o Fankhauser Marco, S Trub ET Trub
16 d 54.00 ooo+-+ Wyssen Luca (2008), S Susten ML Münchenbuchsee
16 e 54.00 oo++-o Stalder Nick, S Eggiwil ET Siehen
17 a 53.75 o-o++o Perler Kevin, S Gurmels ML Laupen
17 b 53.75 o+oo+o Lüthi Lukas, S Marbach LU ET Trub
17 c 53.75 --+ooo Guggisberg André, S Helgisried-Rohrbach ML Schwarzenburg
18 a 53.50 o+ooo+ Gerber Janis (2009), S Oberbalm ML Schwarzenburg
18 b 53.50 o-oo-+ Wüthrich Damian (2007), S Trub ET Trub
19 53.25 --oo-+ Ruch Tim (2009), S Eriz BO Thun
20 a 53.00 +o--oo Zingg Michael Eriswil OA Huttwil
20 b 53.00 o+o--o Zeller Ianis (2008), S Corgémont JB Péry
20 c 53.00 o--+oo Fankhauser Jarne (2008), S Stettlen ML Worblental
20 d 53.00 ooo+-o Wynistorf Josua, S Rüedisbach ML Worblental
20 e 53.00 o+oo-o Wüthrich Severin, S Trub ET Trub
21 a 52.75 -oooo+ Messerli Niklaus, S Liebefeld ML Laupen
21 b 52.75 +ooooo Burger Lionel, S Orvin JB Péry
22 52.50 o+oooo Steffen Mathias (2008), S Urtenen-Schönbühl ML Worblental
23 52.25 ooo+oo Beglinger Fridolin (2007), S Mollis GL Niederurnen u. Umgebung
24 52.00 ---o-o Schlup Yanick, S Schüpfen ML Münchenbuchsee
25 51.75 -ooo-o König Manuel (2008), S Niederscherli ML Schwarzenburg
26 51.25 oooo-o Rytz Adrian (2008) Krauchthal ML Worblental
27 0.00 Colijn Linus (2007), S Bolligen ML Worblental Unfall
Alle Ranglisten und Notenblätter auf der Website des Bernisch Kantonalen Schwingerverbands BKSV.
Erstellt:
13.04.2025
Geändert: 14.04.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.