- Wirtschaft
- BERN-OST exklusiv
Hasler Velos Grosshöchstetten: Von "Aschi" zu Quad-Fan Frédéric
Schon seit zehn Jahren bringt man in Grosshöchstetten sein Velo zu "Aschi" Hasler in die Reparatur - diese Tradition hat Anfang 2015 ein Ende. Aber jedes Ende ist bekanntlich ein neuer Anfang: Er übergibt sein Geschäft an den Bigler Quad-Fan Frédéric Probst, für den sich mit der Übernahme ein grosser Traum erfüllt.
Es laufen bereits die Vorbereitungen, am 1. Januar 2015 wird es dann soweit sein: Ernst Hasler, langjähriger Geschäftsführer von Hasler Velos und Motos in Grosshöchstetten, wird seinen Betrieb an den Bigler Frédéric Probst übergeben. Der Name wird sich ändern, aber der neue Geschäftsführer möchte nach der Übernahme das Geschäft nach dem gleichen Prinzip weiterführen. Probst möchte einzig das Quad-Angebot weiter ausbauen.
Vom Kinderwagen-Rad bis zum Töff
"Die Verantwortung abzugeben ist ein positives Gefühl", so der 55-jährige "Aschi" Hasler. "Ich bin sehr froh habe ich einen Nachfolger gefunden. Grosshöchstetten wird immer grösser, und daher ist es gut, dass unser Geschäft erhalten bleibt", fährt er fort. "Wir reparieren alles vom Rad am Kinderwagen bis zum Töff und sind dabei schneller und flexibler als Warenhäuser, die ihre Produkte einschicken müssen", erklärt er.
Win-Win-Situation
Es ist eine wahre Win-Win-Situation: Ernst Hasler ist glücklich über einen passenden Nachfolger, Frédéric Probst erfüllt sich mit der Übernahme des Geschäfts ein langjähriger Traum. Quads sind das grosse Hobby des gelernten Maschinentechnikers; er und seine Lebenspartnerin besitzen zwei dieser speziellen Töffs und fahren oft mit ihnen aus.
"Selbständigkeit wird neue Herausforderung"
"Dass ich nun mein Hobby zum Beruf machen kann ist ein wahrgewordener Traum", so Probst aus Biglen. Im Moment arbeitet er zu 80 Prozent in einem Betrieb für Operationstische, jeden Freitag wird er von Hasler in Grosshöchstetten Schritt für Schritt ins Geschäft eingeführt. "Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit. Die Selbständigkeit wird eine neue Herausforderung für mich."
Autor:in
Carla Reinhard, carla.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
05.04.2014
Geändert: 06.01.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.