- Sport
Hornussen Meisterschaft: Die Resultate vom Wochenende
Heimiswil A gewinnt gegen Bern-Beundenfeld A, da diese einen 19er nicht erwischen und macht Ränge gut. Stefan Studer Höchstetten A schlägt 97 Punkte.
NLA: Gleich drei Mannschaften können das Ries nicht sauber halten. Mit Bern-Beundenfeld A und Urtenen A erwischt es zwei Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Dazu kommt noch Oschwand-Biembach A. Für sie ist die Lage am Tabellenende langsam brenzlig. Höchstetten A und Wäseli A führen weiterhin souverän mit dem Punktemaximum. Erste Verfolger mit 4 Verlustpunkten sind Heimiswil A, Wasen-Lugenbach A und Lyss A. Ein weiteres Verlustpunkt dahinter folgen neu Bern-Beundenfeld A und Röthenbach i. E. A. Im Abstiegskampf befinden sich weiterhin Wichtrach A, Utzigen A, Oschwand-Biembach A und Balzenwil A. Sie sind durch 4 Verlustpunkte getrennt und die Riesarbeit in den nächsten Spielen wird hier entscheidend sein.
Bei den Einzelschlägern trifft Martin Luginbühl nur einen Streich optimal und verabschiedet sich mit 8 Rangpunkten aus dem Titelrennen. Sven Gyger Wäseli A gewinnt das Duell gegen Daniel Freudiger Lyss A um 4 Schlagpunkte und zieht mit ihm gleich. Beide weisen nun 5 Verlustpunkte auf. Einen Punkt vor ihnen liegt nun Stefan Studer Höchstetten A alleine in Führung. Simon Erni Höchstetten A (9 Verlustpunkte) und Michael Wegmüller Urtenen A (10 Verlustpunkte) sind die ersten Verfolger.
NLB Gruppe 1: Winterthur A hat im Spitzenspiel gegen Biglen-Arni A 5 schwache Minuten und kann von 4 aufeinanderfolgenden Streichen 3 nicht abtun. Mit diesem Nuller fallen sie auf Rang 3 zurück. Biglen-Arni A übernimmt die Führung, ein Verlustpunkt dahinter folgt Mättenwil-Brittnau A.
NLB Gruppe 2: Sinneringen-Vechigen A ist die letzte Mannschaft in der NLB, die noch kein Numero kassiert hat. Sie müssen aber in dieser Runde gegen Krauchthal-Hub A eine schmerzhafte Niederlage verkraften und fallen auf Rang 3 zurück. Das Spiel geht um ein einziges Schlagpunkt verloren. Thörigen A und Gondiswil A führen mit je 2 Verlustpunkten.
Bei den Einzelschlägern schlägt Jonas Stalder Rüderswil A 90 Punkte und verteidigt die Führung souverän. Ein Punkt dahinter liegt nach wie vor Steven Jost Biglen-Arni A, der mit 88 Punkten zu überzeugen weiss. Dominik Schwaller Recherswil-Kriegstetten A büsst 2 Rangpunkte ein, kann aber den 3. Platz verteidigen.
In den übrigen Ligen wurden diverse Spiele vor- oder nachgeholt.
1. Liga Gruppe 2: Oberdiessbach A und Bigel-Goldbach siegen und festigen ihre Position in der Tabelle. Dieboldshausen kann den zweiten Streich nicht abwehren und büsst Punkte ein.
1. Liga Gruppe 3: Richigen B und Alchenstorf siegen und bleiben in Tuchfühlung mit der Spitze. Utzenstorf-Koppigen A kann eine 2 nicht abwehren und büsst Punkte ein.
1. Liga Gruppe 4: Stalden-Dorf A gewinnt und verteidigt die Führung. Ersigen A sammelt wichtige 4 Rangpunkte.
Bei den Einzelschlägern zeigt Peter Berchtold mit 88 Punkten eine sehr gute Leistung und führt immer noch zusammen mit Urs Wüthrich Thunstetten. Sven Althaus Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis A verbleibt auf Rang 3.
2. Liga Gruppe 1: 3 Spiele 13 Numeros. Keine Mannschaft bleibt trocken. Gasel und Obersteckholz siegen mit Numeros und büssen Punkte ein. Dadurch übernimmt Diessbach bei Büren auf dem Sofa die virtuelle Führung vor Münchenbuchsee-Wohlen A.
2. Liga Gruppe 2: Biberen-Ulmiz gewinnt gegen Leader Heimiswil B und sorgt dafür, dass es spannend bleibt. Sie habe nun, wie Busswil bei Heimiswil, ein Verlustpunkt Rückstand auf Heimiswil B. In Führung liegt neu Süri-Spengelried. Zollbrück ist mit Heimiswil B gleichauf.
2. Liga Gruppe 3: Schüpbach B zieht im Ries einen rabenschwarzen Tag ein, kassiert 6 Numeros und fällt zurück. Dadurch liegt nun Oberbottigen alleine in Front. Kirchberg und Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg A folgen auf Rang 2 und 3.
2. Liga Gruppe 4: Dürrenroth-Schmidigen B kassiert gegen Ferenberg einen Nuller und fällt zurück. Mit gleichvielen Verlustpunkten liegen Dotzigen, Rüegsau-Affoltern A und Langnau-Berge in Führung.
Bei den Einzelschlägern muss sich Nico Hirsig Biberen-Ulmiz eine Null schreiben lassen und fällt weit zurück. Sascha Krähenbühl Schüpbach B büsst 3 Rangpunkte ein. Dadurch liegt Dominic Burkhalter Süri-Spengelried alleine in Führung. Ein Punkt dahinter folgen Florian Ruch Diessbach bei Büren, Martin Wittwer Mützlenberg-Nesselgraben, Niklaus Rothenbühler Thalgraben und Roland Schneider Ferenberg.
3. Liga Gruppe 1: Obergoldbach gewinnt gegen Lohn und bleibt in Führung vor Wichtrach B, Wileroltigen und Kriechenwil.
3. Liga Gruppe 3: Schafhausen i. E. B gewinnt mit Numero und ist nun punktgleich mit Graben an der Spitze. Wasen-Lugenbach C hat ein Spiel weniger und könnte mit ihnen gleichziehen.
3. Liga Gruppe 4: Gammen gewinnt und bleibt hinter Tenniken auf Rang 2. Aefligen siegt und schiebt sich auf den virtuellen 3. Platz.
Bei den Einzelschlägern trifft Lukas Staub Lohn zwei Streiche nicht optimal und büsst 4 Rangpunkte ein. Peter Siber Lyssach B und Pascal Nydegger haben noch das Punktemaximum. Dominic Brunner Wäseli C hat ein Punkt Rückstand.
4. Liga Gruppe 1: Busswil bei Büren B kann eine 3 gegen Schoren B nicht abtun, gewinnt aber das Direktduell dennoch. Höchstetten C liegt nun 3 Punkte vor Busswil bei Büren B und 4 Punkte vor einen Trio.
4. Liga Gruppe 3: Rohrbachgraben B gewinnt, kassiert aber 2 Numeros. Krauchthal-Hub B führt dadurch deutlich vor einem Quartett. Grünenmatt-Brandis B könnte sich mit einem Sieg auf Rang 2 verbessern.
4. Liga Gruppe 4: Schlosswil-Gysenstein gewinnt mit Numero und liegt in Führung. Reinach hat ein Spiel weniger und könnte sie überholen.
Bei den Einzelschlägern spielt Ueli Künzi bei Richigen C nicht mit und fällt aus der Entscheidung. Samuel Krebs Halten, Michael Janz Arch und Peter Salzmann Zuchwil-Wiedlisbach haben noch das Punktemaximum.
5. Liga Gruppe 1: Hasle bei Burgdorf B und Biel-Schwadernau B gewinnen mit Numero. In der Tabelle führt Hasle bei Burgdorf B vor Zimmerwald B und Biel-Schwadernau B. Thörigen C könnte mit zwei Siegen mitmischen.
Bei den Einzelschlägern haben die Führenden alle nicht gespielt. Christoph Haslebacher Wasen-Lugenbach D und Beat Soltermann Thörigen C haben das Punktemaximum. Daniel Steffen Hindelbank-Zollikofen B und Matthias Sahli Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf C folgen mit einem Punkt Rückstand.
Hornusser Schweizer Meisterschaft 2025
Resultate vom 10.05.2025
NLA
Mannschaftsresultate:
Balzenwil A 2/0/1016 - Röthenbach i. E. A 4/0/1036. Heimiswil A 4/0/1207 - Bern-Beundenfeld A 1/1/1253. Lyss A 2/0/1095 - Wäseli A 4/0/1199. Oschwand-Biembach A 0/1/1076 - Höchstetten SG A 4/0/1335. Rüdtligen-Alchenflüh A 2/0/1061 - Wasen-Lugenbach A 4/0/1199. Utzigen A 2/0/1149 - Richigen A 4/0/1193. Wichtrach A 4/0/1093 - Urtenen A 1/1/1123.
Zwischenrangliste:
1. Höchstetten SG A 6/24/0/7623; 2. Rüdtligen-Alchenflüh A 7/22/0/7649; 3. Wäseli A 5/20/0/6225; 4. Heimiswil A 5/16/0/5911; 5. Richigen A 6/16/1/6321; 6. Wasen-Lugenbach A 5/16/1/5932; 7. Bern-Beundenfeld A 5/15/2/6249; 8. Urtenen A 5/13/2/5653; 9. Lyss A 4/12/0/4380; 10. Röthenbach i. E. A 4/11/1/4476; 11. Wichtrach A 6/10/3/6504; 12. Balzenwil A 7/10/6/7215; 13. Utzigen A 6/8/2/6463; 14. Oschwand-Biembach A 5/4/3/5144;
Einzelschläger:
1. Bernhard Markus, Rüdtligen-Alchenflüh A, 7/167/569 ;2. Jordi Patrick, Balzenwil A, 7/165/551 ;3. Studer Stefan, Höchstetten SG A, 6/152/549 ;4. Erni Simon, Höchstetten SG A, 6/147/537 ;5. Lanz André, Balzenwil A, 7/145/524 ;6. Habegger Simon, Utzigen A, 6/135/495 ;7. Lanz Stephan, Balzenwil A, 6/135/472 ;8. Eggimann Philipp, Höchstetten SG A, 6/133/513 ;9. Baumann Lukas, Wichtrach A, 6/128/499 ;10. Glücki Sandro, Utzigen A, 6/127/482 ;
NLB Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Bramberg A 4/0/972 - Büren zum Hof A 1/2/1016. Epsach A 1/2/1052 - Obergerlafingen A 2/1/1021. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf A 4/0/1119 - Zauggenried-Kernenried A 2/0/973. Mättenwil-Brittnau A 4/0/994 - Zimmerwald A 2/0/945. Oeschenbach-Kleindietwil A 4/0/1113 - Oberönz-Niederönz A 2/0/1095. Steinen b. Signau A 0/1/994 - Schüpbach A 4/0/1106. Winterthur A 0/3/914 - Biglen-Arni A 4/0/1051.
Zwischenrangliste:
1. Mättenwil-Brittnau A 6/21/1/6246; 2. Biglen-Arni A 5/18/1/5337; 3. Winterthur A 5/16/3/4648; 4. Schüpbach A 5/15/1/5310; 5. Oberönz-Niederönz A 5/13/2/5196; 6. Oeschenbach-Kleindietwil A 5/12/1/5243; 7. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf A 5/12/1/5127; 8. Bramberg A 5/12/1/4793; 9. Zimmerwald A 5/11/2/4736; 10. Zauggenried-Kernenried A 5/10/2/4748; 11. Obergerlafingen A 5/10/3/4825; 12. Steinen b. Signau A 6/9/8/5823; 13. Büren zum Hof A 5/7/6/4776; 14. Epsach A 5/7/8/4949;
NLB Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Belp-Toffen A 2/1/1084 - Rüderswil A 0/1/1083. Gerlafingen-Zielebach A 4/0/1052 - Lyssach A 2/0/944. Gondiswil A // - Schafhausen i. E. A //. Krauchthal-Hub A 4/0/1029 - Sinneringen-Vechigen A 2/0/1028. Rütschelen A 4/0/1044 - Hintermoos-Reiden A 2/0/969. Winistorf-Seeberg A 2/0/963 - Thörigen A 4/0/1088. Zuchwil-Wiedlisbach A 4/0/975 - Recherswil-Kriegstetten A 1/2/1089.
Zwischenrangliste:
1. Thörigen A 5/18/1/5440; 2. Sinneringen-Vechigen A 5/16/0/5112; 3. Krauchthal-Hub A 6/16/2/5647; 4. Gondiswil A 4/14/1/3892; 5. Rüderswil A 5/12/3/5103; 6. Recherswil-Kriegstetten A 5/12/4/5397; 7. Lyssach A 5/12/4/4898; 8. Gerlafingen-Zielebach A 5/11/4/5260; 9. Hintermoos-Reiden A 5/10/3/4623; 10. Zuchwil-Wiedlisbach A 5/10/7/4949; 11. Rütschelen A 5/8/5/4959; 12. Belp-Toffen A 5/8/11/5326; 13. Schafhausen i. E. A 4/7/2/3987; 14. Winistorf-Seeberg A 6/6/3/5662;
Einzelschläger:
1. Aerni Michael, Mättenwil-Brittnau A, 6/144/475 ;2. Reist Emanuel, Winistorf-Seeberg A, 6/140/460 ;3. Huber Valentin, Winistorf-Seeberg A, 6/140/458 ;4. Walthert Christof, Steinen b. Signau A, 6/133/438 ;5. Stalder Jonas, Rüderswil A, 5/130/436 ;6. Gfeller Adrian, Krauchthal-Hub A, 6/129/431 ;7. Jost Steven, Biglen-Arni A, 5/129/415 ;8. Sterchi Bernhard, Steinen b. Signau A, 6/126/437 ;9. Schwaller Dominik, Recherswil-Kriegstetten A, 5/126/401 ;10. Hauswirth Sven, Sinneringen-Vechigen A, 5/125/394 ;
Erstellt:
12.05.2025
Geändert: 12.05.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.