- Region
Kiesen - 14 Millionen für 24 Wohnungen
Auf dem Areal der alten Sägerei in Kiesen sind vier Wohnhäuser geplant. Im Idealfall starten die Bauarbeiten im kommenden August.
Sobald mindestens ein Drittel der Wohnungen verkauft ist, soll mit dem Bau der vier Häuser in Kiesen gestartet werden. Geplant sind 3,5-, 4,5- und 5,5-Zimmer-Wohnungen im Minergie-Standard. «Es ist erfreulich, dass wir schon zahlreiche Interessenten haben», sagt Peter Anneler, «und dies, obschon das Projekt erst vor kurzem publiziert wurde.» Ziel der Bauherrschaft ist, sämtliche 24 Wohnungen zu verkaufen.
«Viel Potenzial»
«Kiesen ist ein Dorf mit viel Potenzial», ist Peter Anneler überzeugt. «Es ist mit dem Auto, aber auch mit dem Öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossen, hat aber noch einen stark ländlichen Charakter und ist ruhig gelegen.» Aufgrund der vorherrschenden Dachtypologie habe man für die neuen Wohnhäuser das Walmdach gewählt, erklärt Annler. «Mit einer zeitgemässen Umsetzung dieser Dachform werden sich die neuen Wohnbauten harmonisch in das ländliche und traditionelle Bebauungsmuster einfügen.»
Auf der 6500 Quadratmeter grossen Parzelle sollen zudem zwischen den Häusern eine Verweil-Oase und ein Kinderspielplatz gebaut werden. Die Autos finden in einer unterirdischen Einstellhalle Platz. Erschlossen werden die vier Häuser gemäss den Publikationsunterlagen über den Museumweg.
«Gemeinde unterstützt uns»
Dem nun laufenden Publikationsverfahren blickt Peter Anneler positiv entgegen. «Die Gemeinde unterstützt unser Projekt und auch von den meisten Nachbarn haben wir positive Signale erhalten», erklärt er.
Sollten keine Einsprachen eingehen, könnten im kommenden August die Baumaschinen auffahren, sodass die Bauarbeiten im Frühling 2013 abgeschlossen wären. Bevor das Projekt erarbeitet wurde, das nun auf der Gemeindeverwaltung Kiesen aufliegt, war vorgesehen, auf dem Areal der alten Sägerei Alterswohnungen zu bauen.
Erstellt:
12.03.2011
Geändert: 12.03.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.