Gottesdienste im Sternensaal: Kirche Walkringen spart Strom
Die Kirche Walkringen bleibt im Januar und im Februar kalt. Die Gottesdienste finden im Sternensaal statt. Eine Ausnahme sind Beerdigungen – für sie wird die Kirche geheizt.
Auch die Kirchgemeinden seien im Hinblick auf eine mögliche Mangellage aufgerufen, Strom zu sparen, heisst es auf der Website der Kirchgemeinde Walkringen. „Das Heizen der Kirche ist unser grösster Energieverbraucher. Dort können wir also am meisten sparen.“
Nur noch zehn Grad in der Kirche
Der Kirchgemeinderat hat darum beschlossen, im Januar und Februar die Kirche nur noch auf etwa 10 Grad zu erwärmen, und die Gottesdienste in den Saal des Sternenzentrums zu verlegen. So könne der Energieverbrauch auf einen Bruchteil gesenkt werden.
Den ersten Gottesdienst im Sternensaal wird Pfarrerin Petra Walker halten. „Natürlich ist die Atmosphäre in der Kirche eine andere, auch die Orgel wird uns fehlen“, sagt sie zu BERN-OST. Wie es im Saal sein werde, wie sehr die Kirche fehlt, werde sich am Sonntag zeigen, wenn sich die Gemeinde zum ersten Mal dort versammelt. Anstelle der Orgel werde es ein Klavier haben im Sternen.
Keine Taufen im Winter
Wieviele Leute den Gottesdienst in Walkringen besuchen, sei extrem schwankend, so Walker. „Im letzten Jahr hatten wir viele Taufen, dann kommen oft über 50 Leute. Oft ist es aber ruhig mit um die 15 Personen." Auch Taufen würden gegebenenfalls im Sternensaal stattfinden. Allerdings seien diese fast immer im Frühling oder im Sommer. Für die nächsten zwei Monate sei bis jetzt keine geplant.
Eine Ausnahme macht die Kirchgemeinde für Beerdigungen. Diese finden auch diesen Winter in der geheizten Kirche statt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kirche mindestens einmal trotzdem geheizt wird, ist also gross. In der Kirche Walkringen werden laut Petra Walker durchschnittlich etwa 14 Leute pro Jahr beerdigt. Im vergangenen Jahr waren es mit 20 sogar noch deutlich mehr.
[i] Gottesdienst Sonntag, 8. Januar, 9.30 h, Saal Sternenzentrum Walkringen. Pfarrerin Petra Walker; Musik: Alena Kozlova, Klavier; Kollekte: Mahalir Aran Trast, Indien
Erstellt:
07.01.2023
Geändert: 07.01.2023
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.