- Region
Konolfingen - Heimsiege als Belohnung...
An der Kantonal Bernischen Taubenausstellung in Konolfingen brillierten die Taubenzüchter des Organisators.
Mit dem Sieg in der Vereinskollektion und dem Kantonalsieger Ulrich Hutmacher (Gysenstein) krönte der Ornithologische Verein Konolfingen (OVK) die diesjährige Kantonale Taubenausstellung. Die Taubenzüchter des durchführenden Organisators glänzten mit ihren Spitzentauben. Vorab Ulrich Hutmacher: Als Chef der Preisrichter amtierte er schon an manchen Ausstellungen, auch in Konolfingen war er der Obmann am Tag der Bewertung. Nicht umsonst erhielten seine vier Startauben den Punktedurchschnitt von 96 Punkten. Mit der Taube dieser Kollektion, die 97 Punkte erhielt, wurde er zu Recht auch Kantonalsieger. Eine Ehre, die dem ambitionierten Züchter Ulrich Hutmacher gerecht wird.
Aber auch seine Züchterkollegen glänzten mit ausgezeichneten Tauben. Nicht weniger als fünf ihrer Tauben wurden mit 97 Punkten bewertet. Damit trugen Silvia Freiburghaus mit einer, Bernhard Jegerlehner und Ulrich Hutmacher mit zwei Tauben und dem Punktemaximum natürlich zum feinen Vereinssieg bei. Dass es zu diesem Heimsieg reichen könnte, hatte man insgeheim gehofft. Ganz sicher trugen aber auch Taubenzüchter aus dem OVK, Urs Freiburghaus, Fritz Burri und Regula Lüthi, zu diesem Sieg bei. Alles in allem ein wertvoller und lohnender Erfolg für die grosse Arbeit des ganzen OVK rund um die Berner Kantonale 2003.
Rangliste:
Klubkollektion: 1. Taubenzüchter-Verein Aare-Gürbe. 2. Verein bernischer Taubenzüchter. 3. Oberländischer Taubenzüchterverein. 4. Bernertaubenzüchter-Klub. 5. Bernertaubenzüchtervereinigung Seeland.
Vereinskollektion: 1. OV Konolfingen. 2. OV Sumiswald. 3. OV Wattenwil. 4. OV Herzogenbuchsee. 5. OV Reconvilier. 6. OV Lützelflüh. 7. OV Riggisberg Brieftauben. 8. OV Belp. 9. OV Langnau.
Kantonalsieger: Ulrich Hutmacher, Gysenstein mit Startaube (97)
Kantonalsieger Jungzüchter: Tanja Reust Blumenstein mit Altholländische Mövchen (96)
Siegerbänder: Hermann Wyss Hindelbank (Berner Lerche), Lukas Meister, Wasen i.E. (Berner Weissschwanz), Fritz Reusser Toffen (Thurgauer Weissschwanz), Fritz Meister Wasen i.E. (Bernhardiner Schecke), Ulrich Braun Niederbipp (Zürcher Weissschwanz), Ulrich Hutmacher, Gysenstein (Süddeutsche Mönchtaube und Startaube), Silvia Freiburghaus Grosshöchstetten (Modena), Hansueli Fahrni Heimenschwand (Reisebrieftauben), Franz Moser Diessbach bei Büren ( Taganroger Tümmler), Gerard Monnot Fregiécourt (Mondain), Marius Zurbuchen Sonceboz (Strasser), Zuchtgemeinschaft Balsiger Toffen (Deutsche Schautauben), Ruedi Metz Hergiswil (Niederländische Hochflieger).
Ehrenbänder: Christoph Uebersax Bützberg (St. Galler Flügeltaube), Vreni Kunz Mauensee (Thurgauer Mönch), Fritz Niederhauser Lützelflüh (Luzerner Goldkragen), Margrith Eggimann Sumiswald (Eistaube), Fritz Eggimann Sumiswald (Startaube), Alfred Schwab Siselen (Italienische Mövchen), Hans Stalder Koppigen (Danziger Hochflieger), Werner Gerber Reconvilier (Coburger Lerche), Bernhard Jegerlehner Walkringen (Eistaube und Deutsche Modeneser), Zuchtgemeinschaft Wyss Konolfingen (Deutsche Langschnäblige Tümmler), Peter Borer Kleinlützel (Strasser), Theres Borer Kleinlützel (King), Fritz Trachsel sen. Rüeggisberg (Reisebrietaube).
www.konolfingen.ch
Aber auch seine Züchterkollegen glänzten mit ausgezeichneten Tauben. Nicht weniger als fünf ihrer Tauben wurden mit 97 Punkten bewertet. Damit trugen Silvia Freiburghaus mit einer, Bernhard Jegerlehner und Ulrich Hutmacher mit zwei Tauben und dem Punktemaximum natürlich zum feinen Vereinssieg bei. Dass es zu diesem Heimsieg reichen könnte, hatte man insgeheim gehofft. Ganz sicher trugen aber auch Taubenzüchter aus dem OVK, Urs Freiburghaus, Fritz Burri und Regula Lüthi, zu diesem Sieg bei. Alles in allem ein wertvoller und lohnender Erfolg für die grosse Arbeit des ganzen OVK rund um die Berner Kantonale 2003.
Rangliste:
Klubkollektion: 1. Taubenzüchter-Verein Aare-Gürbe. 2. Verein bernischer Taubenzüchter. 3. Oberländischer Taubenzüchterverein. 4. Bernertaubenzüchter-Klub. 5. Bernertaubenzüchtervereinigung Seeland.
Vereinskollektion: 1. OV Konolfingen. 2. OV Sumiswald. 3. OV Wattenwil. 4. OV Herzogenbuchsee. 5. OV Reconvilier. 6. OV Lützelflüh. 7. OV Riggisberg Brieftauben. 8. OV Belp. 9. OV Langnau.
Kantonalsieger: Ulrich Hutmacher, Gysenstein mit Startaube (97)
Kantonalsieger Jungzüchter: Tanja Reust Blumenstein mit Altholländische Mövchen (96)
Siegerbänder: Hermann Wyss Hindelbank (Berner Lerche), Lukas Meister, Wasen i.E. (Berner Weissschwanz), Fritz Reusser Toffen (Thurgauer Weissschwanz), Fritz Meister Wasen i.E. (Bernhardiner Schecke), Ulrich Braun Niederbipp (Zürcher Weissschwanz), Ulrich Hutmacher, Gysenstein (Süddeutsche Mönchtaube und Startaube), Silvia Freiburghaus Grosshöchstetten (Modena), Hansueli Fahrni Heimenschwand (Reisebrieftauben), Franz Moser Diessbach bei Büren ( Taganroger Tümmler), Gerard Monnot Fregiécourt (Mondain), Marius Zurbuchen Sonceboz (Strasser), Zuchtgemeinschaft Balsiger Toffen (Deutsche Schautauben), Ruedi Metz Hergiswil (Niederländische Hochflieger).
Ehrenbänder: Christoph Uebersax Bützberg (St. Galler Flügeltaube), Vreni Kunz Mauensee (Thurgauer Mönch), Fritz Niederhauser Lützelflüh (Luzerner Goldkragen), Margrith Eggimann Sumiswald (Eistaube), Fritz Eggimann Sumiswald (Startaube), Alfred Schwab Siselen (Italienische Mövchen), Hans Stalder Koppigen (Danziger Hochflieger), Werner Gerber Reconvilier (Coburger Lerche), Bernhard Jegerlehner Walkringen (Eistaube und Deutsche Modeneser), Zuchtgemeinschaft Wyss Konolfingen (Deutsche Langschnäblige Tümmler), Peter Borer Kleinlützel (Strasser), Theres Borer Kleinlützel (King), Fritz Trachsel sen. Rüeggisberg (Reisebrietaube).
www.konolfingen.ch
Autor:in
wbk / Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
29.11.2003
Geändert: 29.11.2003
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.