- Region
Konolfingen: Gemeindepräsident abgewählt
Bei der Wahl ums Gemeindepräsidium von Konolfingen hat kein Kandidat das absolute Mehr erreicht. Am meisten Stimmen erhielt Jonas Rohrer von der SVP. Der künftige Präsident muss in einem zweiten Wahlgang gewählt werden. Bereits ausgeschieden ist der amtierende Gemeindepräsident Heinz Suter.
Drei Kandidaten traten an ums Gemeindepräsidium von Konolfingen, der bisherige Gemeindepräsident Heinz Suter (Fokus Konolfingen), dazu kamen die beiden Herausforderer Simon Buri (GLP) und Jonas Rohrer (SVP). Im ersten Wahlgang schaffte keiner das absolute Mehr.
Die Stimmen der Bevölkerung von Konolfingen verteilten sich folgendermassen:
Jonas Rohrer (SVP) 965 Stimmen
Simon Buri (GLP) 752 Stimmen
Heinz Suter (Fokus) 331 Stimmen
Heinz Suter ausgeschieden
Für den zweiten Wahlgang sind die beiden Kandidaten zugelassen, welche im ersten Wahlgang die höchste Stimmenzahl erreicht haben. Im zweiten Wahlgang entscheidet das relative Mehr – das heisst, es gewinnt der Kandidat mit den meisten Stimmen, unabhängig des absoluten Mehrs. Antreten zu diesem zweiten Wahlgang können Jonas Rohrer und Simon Buri. Der amtierende Gemeindepräsident Heinz Suter ist ausgeschieden.
"Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden"
In einer Stellungnahme gegenüber BERN-OST blieb Heinz Suter am Sonntagnachmittag ohne grosse Umschweifungen: "Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden." Nach zwölf Jahren Arbeit zugunsten der Gemeinde werde er bei den nächsten Wahlen nicht mehr antreten.
[i] Die Stimmbeteiligung betrug 51,56 Prozent. Der zweite Wahlgang findet am 22. Juni statt.
Erstellt:
18.05.2025
Geändert: 18.05.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.